Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Sport-Hog'n Ein heißer Wettkampf: Der 9. Tag des Sports in Neureichenau

Ein heißer Wettkampf: Der 9. Tag des Sports in Neureichenau

veröffentlicht von da Hogn | 20.07.2015 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 
asdasd

Und ab geht’s: Beim Kids Race zeigten die Kleinsten – teils auf dem Laufrad – ihre sportliche Ader.

Neureichenau. Bei brütender Hitze machten sich am vergangenen Samstag über 600 begeisterte Sportler auf in die Dreisesselgemeinde Neureichenau, um am inzwischen neunten „Tag des Sports“ teilzunehmen – mit Mountainbike, Rennrad, Tandem, Laufrad, Nordic-Walking-Stöcken oder einfach mit Laufschuhen. Die Läufer und Nordic Walker mussten 9,5 Kilometer bewältigen, bei den Radfahrern waren es 13. Und auf der Strecke wurde natürlich fleißig angefeuert und für Abkühlung gesorgt, sodass jeder das Ziel erreichte und sich eine Medaille sichern konnte.

asdasd

Der krönende Abschluss: Die Race Night mit packenden Duellen „Mann gegen Mann“

Die besten Athleten waren Lena Putz und Andreas Schrottenbaum bei den Bikern, sowie das Frauen-Team vom Gesundheitspark und bei den Herren das „Denk-Racing-Team“. Bei den Läufern konnten sich Tina Fischl von der LG Passau und Alfred Gintentreiter von der WSV-DJK Rastbüchl den Platz an der Spitze sichern. Das größte Team stellte die Firma Parat: Mit 87 Walkern waren sie unschlagbar, aber auch die Teenager vom Jugendbauernhof Freedom waren mit 37 Sportlern am Start.

Lena Putz und Andreas Schrottenbaum werden „Superchampion“

Nachdem das Bergrennen geschafft war, durften die Kleinsten beim „Kids Race“ zeigen, was sie schon drauf haben. Auf der Dorfstraße mussten die vier- bis sechsjährigen Sportler 75 Meter radeln. Die drei kleinsten Athleten waren dabei mit dem Laufrad unterwegs. Die Fahrer der Jahrgänge 2008 bis 2002 hatten 250 Meter zu bewältigen. Angefeuert wurden natürlich alle von Eltern, Freunden und Bekannten. Zusätzliche Unterstützung boten aber auch noch zwei Clowns, ein Panda und eine Froschkönigin, die die Kinder zu Höchstleistungen anspornten. So konnte Daniel Schmid mit dem Laufrad als Jüngster überzeugen und die zehnjährige Leonie Altenstrasser vom RSC Waldkirchen hängte ihre Konkurrentinnen nach wenigen Metern so weit ab, dass ihr der Sieg sogleich sicher war.


Zu guter Letzt stand das sportliche Highlight des Tages an: Über 50 Teilnehmer stellten sich der 650 Meter langen Sprint-Strecke. Zuerst starteten alle Fahrer im 30-Sekunden-Takt, um die genauen Zeiten zu ermitteln. Bei den Herren wurden die 32 Schnellsten zum Viertelfinale zugelassen, 16 kamen ins Halbfinale, acht bildeten dann das große Finale – bei den Frauen gingen nur elf Teilnehmerinnen an den Start. Es gewann Maximilian Weidner vor Maximilian Hoffmann und Andreas Schrottenbaum, welcher sich aufgrund seiner Top-Leistung beim Bergrennen den Titel des „Superchampions“ sichern konnte – genau wie Lena Putz, die die Race-Night der Damen und ebenfalls das Bergrennen gewinnen konnte.


Ruth Zitzl

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Trendsport ohne Lobby: Skitourengeher als ungebetene Gäste? Max Weidner: Lokalmatador beim Para-Nordic-Ski-Weltcup in Finsterau ARGE Dreiländereck: „Kirchturmdenken ist nicht von der Hand zu weisen“ Driften: „Weder winterlicher Zeitvertreib noch Kavaliersdelikt“
Schlagwörter: Alfred Gintenreiter, Andreas Schrottenbaum, Dreisessel, Dreisessellauf, Leonie Altenstrasser, LG Passau, Maximilian Weidner, Neureichenau, RSC Waldkirchen, Tag des Sports, Tina Fischl, WSV-DJK Rastbüchl
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Mann von zwei Unbekannten angegriffen – Polizei sucht Zeugen
  • Neuer Besitzer, neues Konzept: Das Dorfkriagl füllt sich wieder
  • Woid-Kino im Mai (3): Dog – außergewöhnliche Freundschaft
  • Bio im Bayerischen Wald – Wegbereiter für die Zukunft?
  • Nähe lohnt sich – die Werbegemeinschaft Freyung
  • Ukrainische Flüchtlinge sagen „Danke, Bad Füssing“

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Christian Masser bei Vergessene Rituale (8): Beltane – wieso feiern Hexen in der Walpurgisnacht?
  • Christian Biewlad bei Schulleiter Schöps will Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit
  • Paul bei Mord verjährt nie (1): Der dramatische Tod der Hildegard Baumann (18)

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n