Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Afg'miagt! 4 Gründe, warum München die wahre deutsche Hauptstadt ist

4 Gründe, warum München die wahre deutsche Hauptstadt ist

veröffentlicht von da Hogn | 08.07.2015 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

„Ich will nicht nach Berlin“, sangen schon Kraftklub in ihrem Hit von 2012. Da halten wir doch als eingefleischte Bayern die blau-weiße Fahne hoch und sagen: Warum auch nach Berlin? In unserer Landeshauptstadt ist es ohnehin am schönsten! Für Skeptiker hier vier Gründe, warum es uns in München viel besser gefällt als in Berlin:

Die Biergartentradition

bier

In München genießt man die lauen Sommernächte am besten im Augustiner Biergarten.

Gibt es im Sommer etwas Schöneres, als mit kühler Feierabendmaß und Brotzeitbrettl im schattigen Biergarten zu sitzen? Was modernen Sommerterrassen oder hippen Outdoor-Clubs an der Spree eindeutig fehlt: die Tradition. Die besagt zum Beispiel auch, dass selbst mitgebrachte Schmankerl im Biergarten verzehrt werden dürfen. In München genießt man die lauen Sommernächte am besten im Augustiner Biergarten, der seit 1812 einer der traditionsreichsten Gärten in München ist. Bei einem frischen Augustiner aus dem Holzfass freut man sich beim Frühschoppen noch mehr darüber, dass Weißwurst die wohl beste Alternative zur Currywurst ist.

Die Lage

120 Jahre Skilauf Herzogsreut_Leitner (34)

Darüber hinaus ist das wahre Urlaubsfeeling nur wenige Autostunden von München entfernt, denn wer Skifahren oder Snowboarden liebt, für den ist die Alpennähe ein wahrer Trumpf.

So manche deutsche Stadt nennt sich die nördlichste Italiens – und auch München reiht sich in diese Reihe der Liebhaber des Dolce Vita ein. Circa 400 bis 500 italienische Bars, Cafés und Restaurants gibt es in der bayrischen Metropole – man munkelt, es gäbe sogar mehr als in Siena und Florenz zusammen. Darüber hinaus ist das wahre Urlaubsfeeling nur wenige Autostunden von München entfernt, denn wer Skifahren oder Snowboarden liebt, für den ist die Alpennähe ein wahrer Trumpf. Auch der Trip übers Wochenende nach Bella Italia bedarf nur einer vierstündigen Autofahrt an den Gardasee. Und wer das Strand- und Surffeeling lieber direkt in der Stadt genießen will, nimmt einfach am Eisbach die nächste Welle mit.

Die Single-Quote

Berlinfahrt_2014 (210)

Berlin den Rang als Single-Hauptstadt an die Oberpfälzer Metropole Regensburg verloren.

Dass Berlin den Rang als Single-Hauptstadt an eine Oberpfälzer Metropole verloren hat, haben wir bereits berichtet. In Regensburg sind mehr als die 55,7% der Wohnungen Singlehaushalte. Doch auch in München warten viele einsame Herzen darauf, erobert zu werden. Laut Dating-Experten von Parship.de bietet München zahlreiche romantische Plätze, wo Flirtwillige den Partner fürs Leben finden können.

Die Wiesn

Seien wir mal ehrlich: Das, was die Berliner jedes Jahr auf dem Alexanderplatz aufbauen, hat den Namen Oktoberfest nicht wirklich verdient. Die einzig wahre Wiesn findet seit über 200 Jahren auf der Theresienwiese in München statt. Überall um den Globus versucht man, das traditionsreichste und größte Volksfest der Welt nachzuahmen – doch Besucher aus aller Welt statten dann doch lieber dem Original in Minga einen Besuch ab. Im letzten Jahr zählten die Festzelte von Augustiner, Hacker, Bräurosl und Co. insgesamt circa 6,23 Millionen Besucher. Da bleibt uns nur zu sagen: Prost und O’zapft ist!

da Hog’n

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Die Partnersuche im Advent – das macht sie so besonders Oktoberfest-Aus: Zwischen Klischees, Kotze und Systemrelevanz Großstadt im Wandel: Minga, München – oder doch schon Munich? Rainer M. Schießler: Priester zwischen Wiesn-Stress und „Pfarrer Klartext“
Schlagwörter: Berlin, Biergarten, Feierabendmaß, münchen, nördlichste Stadt Italiens, Oktoberfest, Single
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Beiträge

  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden
  • Hog’n-Steuertipp (135): Homeoffice wird deutlich attraktiver
  • „Es gehd einfach nimmer!“: Kasberger funkt Personal-S.O.S

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner