Der Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald wurde in den letzten Wochen um eine 270 Quadratmeter große Plattform erweitert.
BaumwipfelpfadNationalpark (3)
Von den Besuchern bisher gut angenommen: Die neue Plattform des Baumwipfelpfads Neuschönau im Nationalpark Bayerischer Wald.

Neuschönau. Mit einer Gesamtlänge von 1.300 Metern zählt der Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald heute zu den weltweit längsten seiner Art. In den vergangen fünf Wochen arbeitete die Firma Dengler aus Rinchnach fleißig daran, den Pfad um eine Plattform zu bereichern.

Die neue, 270 Quadratmeter große Erweiterung widmet sich dabei ausführlich dem Thema „Wasserkreislauf im Nationalpark“ – und liefert dem Besucher mittels Schautafeln alle wichtigen Infos dazu. Auch wenn aktuell noch an der ein oder anderen Stelle etwas nachgebessert werden muss, wird der insgesamt 150.000 Euro teure Balkon bereits sehr gut angenommen. Ab sofort ist die gesamte Anlage dann auch für Rollstuhlfahrer uneingeschränkt nutzbar.

Werbung
       

Insgesamt rechne man mit rund 250.000 Besuchern pro Jahr. Neben geführten Touren mit Sprachguide bestehe zukünftig auch die Möglichkeit, kleinere Veranstaltungen (unter anderem Grillabende) auf der neugeschaffenen 20 Meter hohen Plattform abzuhalten. „Perfekt für eine laue Sommernacht im Nationalpark“, zeigt sich Christian Kremer von der Erlebnis Akademie begeistert.

Werbung
       

Johannes Gress


Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert