Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Weda Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Holt das Eis aus dem Gefrierfach!“

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Holt das Eis aus dem Gefrierfach!“

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 04.06.2015 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Endlich ist er da, der Sommer, so wie man ihn aus dem Bilderbuch und den Erzählungen – der letzte ist ja doch schon einige Zeit her – kennt. Sonne und blauer Himmel, selbst beim Faulenzen Schweiß auf der Stirn und überall Menschen in knapp bekleidetem Outfit auf den Straßen. Auf für uns Meteorologen ist der Sommer trotz eigentlich langweiligem Sonnen-Wetter äußerst interessant, denn es müssen einige Zutaten stimmen, damit das Thermometer solch warme Werte anzeigt. In den vergangenen Tagen hatten wir es mit hohem Luftdruck vor allem über dem Mittelmeer zu tun, welches zumindest schon für angenehm warmes Wetter, aber noch nicht für derart hohe Temperaturen sorgte, wie wir sie noch erwarten. Auf die Zutatenliste in der Wetterküche kommt am Wochenende auch ein Tief, das in Zusammenarbeit mit dem sich nach Norden ausweitendem Hoch reichlich schwülwarme Luftmassen aus dem Südwesten nach Bayern ansaugt. Damit ist uns ab sofort ein verlängertes erstes Sommer-Wochenende garantiert!

kdw_graineter_kessel

Am Donnerstag greift der hohe Luftdruck am Boden bereits deutlich durch, was sich in einem ruhigen Start in den Tag mit viel Sonnenschein wie auch schon an den Vortagen äußert. In der südländisch geprägten Atmosphäre dürfte es bereits morgens verhältnismäßig warm sein – mit 14 bis 16 Grad. Im Verlauf des Vormittags klettert das Quecksilber dann rasch auf bis zu 25 Grad, an sonnigen Südhängen auch mehr. Durch die Luftfeuchtigkeit können sich im Tagesverlauf einzelne Quellwolken bilden, die an sich aber harmlos sind. Da stört auch der leichte Böhmwind, der vor allem am Nachmittag ganz leicht auffrischt, überhaupt nicht.

Ab ins Freibad!

WetterFreitags dürfen wir uns natürlich ebenso über einen sommerlichen Brückentag freuen. Die Warmluftzunge aus dem Südwesten nimmt nun richtig Fahrt und verbläst nun sogar das meiste vom Schönwettergewölk. Diesen Umständen haben wir es zu verdanken, dass es nach einem milden Morgen wieder für sehr sommerliche Werte reicht, die diesmal sogar bei 28 Grad gipfeln werden. Wer sich nicht unbedingt mit Arbeiten beschäftigen muss/will, dem sei ein Besuch im Freibad bestens zu empfehlen.

Schrittweise in Richtung Normalzustand

Am Wochenende erreicht die erste Wärmeperiode der noch jungen Sommersaison ihren Höhepunkt. Während am Samstag die Zone der schwülen Luftmassen bis nach Südskandinavien reicht, sollten wir mit zunehmdender Gewitterneigung rechnen, die vor allem über den Bergen zwischen Rachel und Dreisessel am höchsten ist. Auch von Westen her drohen am Samstag erste Gewitter, die man mit auf dem Tagesplan haben sollte. Die Kaltfront – von Nordwesten kommend – zieht nur langsam nach Südosten, sodass wir auch am Sonntag in der schwülen Luft verbleiben. Dann geht es zwar schrittweise etwas in Richtung Normalzustand zurück, wobei aber keine Schlechtwetterperiode ansteht.

Ein schönes Wochenende wünscht

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Der Frühling erwacht nur zögerlich“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Der Hochsommer geht zu Ende“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ein Hochsommer aus dem Bilderbuch“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Heißen wir die Warmzeit herzlich willkommen!“
Schlagwörter: Bayerischer Wald, Freyung-Grafenau, Fronleichnam, gewitterhimmel.de, Martin Zoidl, Regen, Service, Sommer, Wetter, Wetterbericht
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • 33. Elefantentreffen: Es brodelte wieder mal im Hexenkessel!
  • Da Knaus der Woche: Das Lied der Millionen Glöckchen…
  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner