Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG Causa Philippsreut, Teil fünf: Die Gemeinderatslisten stehen fest – mit einigen Überraschungen

Causa Philippsreut, Teil fünf: Die Gemeinderatslisten stehen fest – mit einigen Überraschungen

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 19.03.2015 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Philippsreut. Bald ist es soweit. Am 10. Mai findet in der Gemeinde Philippsreut die Neuauflage der Gemeinderatswahl vom 16. März 2014 statt. Dies war nötig geworden, weil Franziska Fellner wegen Wahlfälschung verurteilt worden war, worüber das Onlinemagazin „da Hog’n“ unter dem Titel „Causa Philippsreut“ ausführlich berichtet hatte. Bei der jüngsten Aufstellung der Listen ist es zu einigen Überaschungen gekommen.

asdasd

Am 10. Mai stehen in der Gemeinde Philippsreut die Neuwahlen des Gemeinderates an.

So treten mit Siegfried Weber, Norbert Schrottenbaum und Andreas Sammer nur noch drei Kommunalpolitiker an, die auch im vergangenen Jahr in den Gemeinderat gewählt worden sind – allesamt gehören zudem dem BP/FW-Bündnis an. Bernhard Ilg, Josef Springer, Reinhold Herzig, Peter Schmeizl und auch Christian Weishäupl, der nach der Wahl für Schlagzeilen sorgte, ließen sich nicht mehr aufstellen. Dass Helmut Knaus nicht mehr auf der Liste der BP/FW-Liste zu finden ist, ist in seinem Amt als Bürgermeister, aufgrund dessen er ohnehin im Gemeinderat sitzt, begründet. Interessant ist auch, dass die CSU und die CWG ihre Listen enorm gekürzt haben – und von diesen beiden Parteien keiner der bisherigen Räte wiedergewählt werden möchte.

„Es ist ein deutlicher Generationswechsel festzustellen. Das Bild des künftigen Gemeinderates wird sich gegenüber den früheren Gremien deutlich verändern, etliche erfahrene und langjährige Politiker verlieren“, stellte Wahlleiter Winfried Ilg nach den Nominierungen fest. Christian Weishäupl, bei der letztjährigen Wahl noch als Bürgermeister-Kandidat angetreten, war für eine Stellungnahme nicht erreichbar.

Und hier die Aufstellungen für die Wahlen am 10. Mai 2015

asd

Vor allem auf den Listen der CSU und der CWG gibt es Änderungen.

CSU (7): Markus Dillinger, Christian Teufel, Christoph Dillinger, Bärbel Springer, Lothar Knaus, Matthias Springer, Lucas Weber;

BP/FW (15): Siegfried Weber, Andreas Sammer, Norbert Schrottenbaum, Christine Piser-Maihorn, Günter Dillinger, Josef Denk, Klemens Seine, Franz Gibis, Andreas Herzig, Andreas Knaus, Niklas Stumvoll, Johann Knaus, Tobias Dillinger, Armin Hernitscheck, Michael Lütje;

CWG (8): Peter Schrottenbaum, Martin Springer, Erwin Blöchl, Günter Denk, Tobias Ehrhardt, Markus Denk, Björn Seine, Alexandra Fenzl;

(Die farblich gekennzeichneten Personen waren bei den Wahlen 2014 nicht aufgestellt)

Zum Vergleich: Die Gemeinderatslisten vom 14. März 2014

CSU (16): Reinhold Herzig, Markus Dillinger, Franz Springer, Reinhard Spitzenberger, Bärbel Springer, Peter Schmeizl, Lothar Knaus, Alexandra Fesl, Christoph Dillinger, Armin Schrottenbaum, Matthias Springer, Dieter Herzig, Wolfgang Weber, Michael Stumvoll, Christian Teufel, Christian Weishäupl;

BP/FW (16): Siegfried Weber, Armin Hernitscheck, Günter Dillinger, Klemens Seine, Norbert Schrottenbaum (rückte für Jürgen Berger nach), Hans Knaus, Andreas Sammer, Jürgen Berger (schied später aus), Franz Gibis, Fabian Denk, Andreas Herzig, Heinz Schmid, Thomas Poost, Andreas Knaus, Helmut Knaus (wurde Bürgermeister), Michael Lütje;

CWG (14): Bernhard Ilg, Sebastian Denk, Josef Springer, Peter Schrottenbaum, Martin Springer, Erwin Blöchl, Günter Denk, Martina Denk, Tobias Ehrhardt, Lothar Grimbs, Theresia Friedsam, Markus Denk, Björn Seine, Tobias Ackermann;

(Die farblich gekennzeichneten Personen wurden in den Gemeinderat gewählt)

Helmut Weigerstorfer

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Causa Philippsreut, Teil vier: Gemeinderatswahl muss wiederholt werden Causa Philippsreut, Teil zwei – was danach geschah… Schmidings Neu-Bürgermeister Fritz Raab: „Böses Blut ist nie geflossen“ Gespaltenes Philippsreut nach der Wahl: „Wahrscheinlich war sich die CSU zu siegessicher“
Schlagwörter: Causa Philippsreut, Christian Weishäupl, Helmut Knaus, Philippsreut, Politik, Wahlbetrug, Wahlen, Wahlleiter, Winfried Ilg
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • 33. Elefantentreffen: Es brodelte wieder mal im Hexenkessel!
  • Da Knaus der Woche: Das Lied der Millionen Glöckchen…
  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner