Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Schmankerl ausm Netz Schmankerl ausm Netz: Kreisligafußball – das Bier gewinnt!

Schmankerl ausm Netz: Kreisligafußball – das Bier gewinnt!

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 12.03.2015 | kein Kommentar
  • teilen  2 
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Niederbiel. Wochenende für Wochenende halten zahlreiche Hobbykicker ihre Knochen hin, um ihre Farben zum Sieg zu führen. Spieltag für Spieltag tingeln zahlreiche Fans zu den örtlichen Sportplätzen, um ihren Verein zu unterstützen. Fernab von Allianz Arena, Bernabéu und Old Trafford sind die wahren Helden des Fußballs in den unteren Amateur-Klassen zu finden, so zumindest die Überzeugung der Betreiber der Facebook-Seite „Kreisligafußball – das Bier gewinnt“. Und mehr als 100.000 „Likes“ zeigen, dass die Admins Alex, Daniel, Janette und Tobi mit ihrer Meinung nicht alleine sind. Wir haben mit Letzterem, Stürmer bei der SG 04 Niederbiel II (Mittelhessen), über die Facebook-Seite und deren Erfolg gesprochen. Außerdem bricht der 26-Jährige für alle Hobbyfußballer eine (bierische) Lanze. Schmankerl ausm Netz!

Über 100.000 Facebook-Freunde zählt die Seite „Kreisligafußball – das Bier gewinnt“ mittlerweile. Screenshot: facebook.com/ da Hog’n

Tobi: Wie ist es zur Facebook-Seite „Kreisligafußball – das Bier gewinnt“ gekommen?

Die Idee hatte Alex, er ist einer von vier Admins sowie Gründer der Seite. Als fanatischer Kreisligakicker entstehen nach dem Spiel und der ersten Kiste Bier die tollsten Ideen (lacht).

Über 100.000 „Gefällt mir“- Angaben für die Seite, eine eigene Homepage, täglich zugeschickte Fotos und Texte – überrascht Dich der Erfolg Eurer Seite selbst ein bisschen?

Natürlich wussten wir, dass wir nicht die einzigen Kreisliga-Liebhaber auf diesem Planeten sind. Allerdings hätten wir niemals mit solch einer Resonanz und den unglaublichen Support gerechnet. Das verdanken wir alleine unseren Followern, die uns täglich mit frischen Sprüchen, Bildern und Videos versorgen. Super!

„Kreisligafußball ist, wenn der Ball die meiste Luft hat“

Was macht Deiner Meinung nach den Amateurfußball aus – wirklich nur das Bier?

Natürlich – Bier hier, Bier da, Bier überall (lacht). Nein. Spaß beiseite. Natürlich ist der Amateurfußball viel mehr als nur Bier. Hier geht es wirklich noch um Leidenschaft, um Teamgeist und Zusammenhalt. Ein Team besteht aus Freunden, nicht aus Mitspielern. Die meisten Vereine zahlen kein Geld dafür, dass ihre Spieler jede Woche ihre Knochen hinhalten – die Kicker machen es aber trotzdem mit grenzenlosem Ehrgeiz. Genau deshalb geht es eben um viel mehr. Dennoch ist ein Bierchen, oder auch eine ganze Kiste nach dem Spiel, fast schon Pflicht.

Fußball ist sein Leben: Einer der vier Seiten-Admins Tobi (links).

Erinnerst Du Dich noch an den lustigsten Post, den Ihr je veröffentlicht habt?

Wir bekommen täglich unzählig viele Sprüche und richtig geile Sachen zugesandt, da verliert man leicht den Überblick. Absolute Klassiker sind: „Kreisligafußball ist, wenn Eisspray jede Verletzung heilt“, „Kreisligafußball ist, wenn mehr Promille als Spieler auf dem Platz stehen“ – oder auch: „Kreisligafußball ist, wenn der Ball die meiste Luft auf dem Platz hat“.

Ergänze bitte folgenden Satz: Profifußball ohne Amateurkicker wäre…

… überhaupt nicht möglich. Auch die weltbesten Spieler haben klein angefangen und wurden zumeist bei ihren Heimatvereinen gesichtet – prominenteste Beispiele sind Thomas Müller, Bastian Schweinsteiger und Philipp Lahm. Die haben auch nicht einfach mal direkt beim FC Bayern angefangen. Ich behaupte mal ganz mutig, dass wir Amateurkicker mehr Spaß am Fußballspielen haben als die ganzen Pappnasen-Millionäre, für die es lediglich darum geht, so viel Kohle wie möglich einzustecken und mit allen Mitteln im Rampenlicht zu stehen. Natürlich gibt es auch einige Ausnahmen. Wir sitzen jedenfalls auch nach Niederlagen zusammen und genießen unser Kaltgetränk, während im Profifußball die Reifen der Luxuskarren quietschen und man sich gezwungenermaßen am nächsten Tag im Training sehen muss.

„Selbst bei einem 5:0-Sieg gibt es noch einiges auszusetzen“

Mit Eurer Seite zieht Ihr ja den Amateurfußball auch etwas ins Lächerliche. Doch sollte es nicht genau anders rum sein? Soll nicht ein positives Licht auf die zahlreichen Ehrenamtlichen fallen?

Was wäre das für eine schreckliche Welt, in der Humor keinen Stellenwert mehr hat? (lacht) Hier geht’s auch nicht darum, etwas ins Lächerliche zu ziehen, vielmehr wird mit den übertriebenen Wahrheiten dargestellt, dass der Amateurfußball mehr als nur ein Hobby ist. Nicht nur die Ehrenamtlichen sind Gold wert, auch zum Beispiel die ‚Senioren-Hooligans‘ neben – und manchmal auch auf – den Plätzen. Hier konnten und können wir jungen Spieler noch viel lernen, denn selbst nach einem 5:0-Sieg gibt es noch einiges auszusetzen – beim anschließenden ‚Fantalk‘ im Vereinsheim (lacht). Die vielen Likes für unsere Seite oder unter unseren Posts zeigen uns, dass wir alle Teil einer großen Gemeinschaft sind, die es liebt, Training für Training und Spieltag für Spieltag die typischen Klischees der Kreisligen weltweit zu bestätigen.

Das kennt man doch: Das (etwa andere) Logo der Facebook-Seite.

Ein Blick in die Zukunft: Was hast habt Ihr mit Eurer Facebook-Seite noch vor?

Vor einigen Wochen haben wir einen Online-Shop gegründet. Hier können alle Kreisligaspieler, Supporter, Freunde und Fans offizielles Merchandising erwerben. Es gibt Shirts und demnächst auch Kalender, Poster und Aufkleber. Die Sachen sind sehr beliebt und es ist uns eine Ehre und eine große Freude, alle ‚Verrückten‘ mit unseren Klamotten und Artikeln ausstatten zu dürfen. Selbstverständlich werden wir auch weiterhin täglich Sprüche, Bilder und Videos sowie kuriose Berichte posten. Solange, bis wir gemeinsam mit der gesamten Community die Weltherrschaft an uns gerissen haben (lacht herzlich).

Dann wünschen wir vom Hog’n alles Gute für dieses doch recht bescheidene Ziel ;-)

Interview: Helmut Weigerstorfer

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  2 
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Ex-Profi Manni Schwabl: „Ich wollte nie raus aus Bayern“ Schmankerl ausm Netz: Arjen Robbens Geniestreich gegen ManU Schmankerl ausm Netz: Ein starkes Argument für den Frauen-Fußball Hans „Facebook-Gott“ Sarpei: „Was mir gefällt, hau‘ ich einfach raus!“
Schlagwörter: Amateurfußball, Facebook, Fußball, Interview, Kreisliga, Kreisligafußball, Kreisligafußball - das Bier gewinnt, Kreisligakicker, Sport, Tobias Sergeo
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Beiträge

  • Anton Niederleuthner: „Einzigartige Werbung für den Bayerwald“
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Schwülwarm mit Gewittern“
  • Gewalttat? Unfall? Rätsel um schwerverletzten Freyunger gelöst

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n