Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Ausm Woid Der Mann vom Fensterbrett – Ludwig Gaaß‘ kritischer Blick auf die Gemeinde Neureichenau

Der Mann vom Fensterbrett – Ludwig Gaaß‘ kritischer Blick auf die Gemeinde Neureichenau

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 11.03.2015 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Altreichenau. „A vakeade Meinung is owei na besser wia goa koa Meinung – wei dann hod ma wenigstens spekuliert.“ Klartext. Dafür ist Ludwig Gaaß aus Altreichenau bekannt. Als „Der Mann vom Fensterbrett“ blickt er beim Social-Media-Portal Facebook regelmäßig auf die Ereignisse in seiner Heimatgemeinde Neureichenau. Teils kritisch, manchmal aber auch lustig und unterhaltsam diskutiert er brisante Themen aus dem Gemeinderat sowie touristische und gesellschaftliche Ereignisse. „I trau ma zu schreiben, was mir ned passt“, bringt es der 71-Jährige prägnant auf den Punkt. Somit ist er eine Art „kleiner Bruder“ des Onlinemagazins „da Hog’n“, das sich Vergleichbares auf die Fahnen geschrieben hat.

Ludwig Gaaß

Auf den ersten Blick ein typischer Opa, auf den zweiten ein kritischer und hinterfragender Mensch: Ludwig Gaaß aus Altreichenau – auch als „Mann vom Fensterbrett“ bekannt.

Ein kritischer, hinterfragender Mensch ist Ludwig Gaaß schon seit jeher. Als gelernter Zimmerer, der kurzeitig beim Grenzschutz („des war ma z’langweilig“) angestellt und später bei zwei großen Unternehmen beschäftigt war, zählt er sich immer schon zu denjenigen, die zu ihrer Meinung stehen. Gleichzeitig liegt dem gebürtigen Hinterebener seine Heimat am Herzen. Er möchte deren Schönheit unterstreichen, aber auch Missstände ansprechen. So war es irgendwie logisch, dass Ludwig Gaaß auch an schneeeck.de, eine Art Internetzeitung für Altreichenau und Umgebung, beteiligt war. Seitdem diese Plattform wegen internen Streitigkeiten eingestellt werden musste, veröffentlicht „Der Mann vom Fensterbrett“ seine Kommentare ausschließlich auf seiner Facebook-Seite, die er gemeinsam mit seiner Tochter betreibt. „Des is schad, dass de Seit’n nimma gibt.“ Sein Künstlername geht übrigens zurück auf ein Kabarettstück im Loipenstüberl – dort „predigte“ Ludwig Gaaß lange Zeit am Fenster, das den Gastraum vom „Brettersaal“ trennt.

„I han s’große Ganze im Blick. Und aa is ned owei ois nur kritisch“

Die Anfänge seiner schreiberischen Ader liegen auch im Altreichenauer Dorfleben. Als Vorsitzender des örtlichen Schützenvereins wollte er seinen Mitgliedern etwas bieten, verfasste zu verschiedensten Anlässen lustige und kritische G’setzal.

Ludwig Gaaß - Mann vom Fensterbrett

Auf der Facebook-Seite „Der Mann vom Fensterbrett“ veröffentlicht Ludwig Gaaß seine Berichte. Screenshot: facebook.com/da Hog’n

Dass diese mittlerweile aufmerksam verfolgt werden, bestätigte auch Neureichenaus Bürgermeister Walter Bermann in einem früheren Hog’n-Interview. Damals sprach der Kommunalpolitiker die Internetseite schneeeck.de und die dort veröffentlichten Kritiken – auch gegenüber seiner Person – an. Bermann wies darauf zudem hin, dass durch einige Beiträge auf der Seite die Gebietsreform weiter in den Köpfen der Gemeindebürger verhaftet bleibe. Altreichenau gegen Neureichenau, „Oidhiddn“ gegen „Reichenau“ – davon will Ludwig Gaaß nichts wissen. Seiner Meinung nach ist das „eine konstruierte Sache“. Auch, dass er mit seinen Kommentaren bewusst für Stimmung zwischen den Ortsteilen sorge, streitet der 71-Jährige ab. „I han eher s’große Ganze im Blick. Und aa is ned owei ois nur kritisch.“

Ludwig Gaaß: „I ha ma ned nur Freind g’mochd“

In seinen Berichten beschreibt Ludwig Gaaß deshalb auch die schöne Landschaft rund um den Dreisessel, gibt Tipps, welche Rad- und Wanderwege besonders empfehlenswert sind. Er initiierte auch einige Spendenaktionen, unter anderem die gemeindeinterne Fluthilfe Passau. Dennoch ist ihm durchaus bewusst, dass er mit seinen Berichten polarisiert.

Walter Bermann

„Ich kann mit Kritik gut umgehen“, sagte Neureichenaus Bürgermeister Walter Bermann, angesprochen auf einige kritische Beiträge seiner Person gegenüber auf der bereits eingestellten Internet-Seite schneeeck.de.

„I ha ma ned nur Freind g’mochd.“ Schon mehrmals wollte er deshalb aufhören. Doch seine „Fans“ hinderten ihn daran. „De Leid g’foids, wenn oana d‘ Woahrad sogd.“ Deshalb nimmt er auch die Mühen der Recherche auf sich. Er besucht so gut wie alle Gemeinderatssitzungen, nimmt sich Zeit, Dinge auszuarbeiten – und schließlich ist da noch die Leidenschaft fürs Schreiben. „I schreib’s an oan Dog – und dann schlof e namoi a Nochd driwa. I schau owa ned af d‘ Uhr, wei es gern dua.“

Während Ludwig Gaaß von seinem Hobby erzählt, wirkt er eher wie ein gemütlicher „Opa-Typ“ als ein knallharter Kommentator. Man nimmt ihm ab, dass er mit den Beiträgen seine Heimatgemeinde ein Stückchen besser machen will. Deshalb geht er mit ihr auch hart ins Gericht. „D’Gemeinde und da Buagamoasta hamd eara Pflichtaufgab. D’Perspektive feijd owa a bissal.“ Und schon ist „Der Mann vom Fensterbrett“ wieder in seinem Element…

Helmut Weigerstorfer

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Jugendkulturverein „PARTEE“ hat Bock auf mehr! Krimi-Autorin Dagmar Schmidbauer: „Möchte Region vorstellen, nicht veralbern“ Wer zoid, schoffd aa a – was folgt auf das „Wirtshaus zum Dreisessel“? Dagmar Isabell Schmidbauer: Und dann kam das Wasser …
Schlagwörter: Altreichenau, Autor, Der Mann vom Fensterbrett, Facebook, Facebook-Seite, Kommentator, Kritik, Kritiker, Ludwi Gaaß Mann vom Fensterbrett, Ludwig Gaaß, Neureichenau, Oidhiddn, schneeck.de, Walter Bermann
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Neueste Beiträge

  • Jüdisches Leben im Bayerwald: Der Weg von David ben Abraham
  • Mann von zwei Unbekannten angegriffen – Polizei sucht Zeugen
  • Neuer Besitzer, neues Konzept: Das Dorfkriagl füllt sich wieder

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n