– Anzeige –

Seit Anfang März nun auch offiziell in der Kaltenbacher Straße 6 in Röhrnbach angekommen: Reihofer Steuerberatung.
Röhrnbach. „Ein neues Kapitel Eurer persönlichen Geschichte hat nun begonnen.“ Mit diesen Worten wandte sich Pfarrer Markus Krell an Geschäftsführer Markus Reihofer und sein Team von der gleichnamigen Steuerberatungsgesellschaft, die am vergangenen Freitag Neu-Eröffnung in Röhnbach feierte. Im Beisein von Vertretern der heimischen Wirtschaft und Politik sind die neuen Räumlichkeiten der Reihofer Steuerberatung in der Kaltenbacher Straße 6 eingeweiht worden – worauf natürlich mit einem Gläschen Sekt-Orange angestoßen wurde.
Markus Reihofer: „Wir können uns nun weiter entwickeln“

Markus Reihofer (Mitte), dessen Frau Lydia und Töchterchen Eva bei der Übergabe des Röhrnbacher Marktgemeindewappens durch Bürgermeister Josef Gutsmiedl. Fotos: da Hog’n
„Zurück zu den Wurzeln“ – frei nach diesem Motto entschied sich Reihofer (nach Zwischenstationen in Grainet und Freyung) wieder an den Ort zurückzukehren, an dem er einst seine Laufbahn als Steuerberater begann. Insbesondere aus Platzgründen war für den 35-Jährigen und sein inzwischen auf sechs Mitarbeiter angewachsenes Team der Schritt nahezu unausweichlich. Denn ab sofort stehen den Steuerexperten rund 200 Quadratmeter zur Verfügung. „Wir haben uns in der Vergangenheit sehr gut entwickelt – und können uns nun weiter entwickeln“, freut sich Markus Reihofer auf neuen Herausforderungen im neuen Umfeld. Ganze Arbeit hatten die Handwerker geleistet, um optimale Voraussetzungen zur Betreuung der Mandanten zu schaffen. Ihnen gebühre besonderer Dank, so Reihofer.
„Wir sind immer stolz, wenn sich Betriebe in Röhrnbach ansiedeln“, zeigte sich auch Josef Gutsmiedl, Bürgermeister der Marktgemeinde, erfreut über den neuen Zuwachs und wünschte Markus Reihofer, seiner Familie und seinem Team alles Gute. Als Willkommensgeschenk überreichte er das Röhrnbacher Wappen an den jungen Steuerberater.
Regionale Vorreiterrolle im Bereich „Digitales buchen“

Ein starkes Team: Markus Reihofer (Mitte), Sabrina Müller (v.l.), Kurt Moser, Alexandra Graf, Anita Madl und Lydia Reihofer.
„Wir unterstützen Sie als Ratgeber in allen steuerlichen Angelegenheiten. Für Sie übernehmen wir neben der laufend zu führenden Finanzbuchhaltung sowie der Lohn- und Gehaltsabrechnung und der Erstellung des Jahresabschlusses gerne die Lösung ihrer individuellen steuer- und abgabenrechtlichen Probleme“, wie auf der Homepage der Steuerberatungsgesellschaft, die alle Bereiche des Steuerrechts abdeckt, zu lesen ist. Des Weiteren stehen Markus Reihofer und seine Mitarbeiter allen Mandanten als Ratgeber zur nachhaltigen Optimierung der persönlichen und betrieblichen Steuerbelastung zur Seite. „Die Reihofer Steuerberatung betreut außerdem international tätige Unternehmen, insbesondere aus der Europaregion Donau-Moldau, in Fragen hinsichtlich Aufbau, Erweiterung und Planung ihrer grenzüberschreitenden Aktivitäten.“
Mit der Möglichkeit für „Digitales buchen“ zählt die Steuerberatungsgesellschaft Reihofer zu den regionalen Vorreitern auf diesem Gebiet. „Damit können unsere Mandanten ihren Verwaltungsaufwand optimieren und Kosten senken“, erklärt der Geschäftsführer. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Beratung im Bereich Unternehmenssteuerung und Geschäftsplanung. Die Betriebe bekommen in Form von Kosten- und Leistungsrechnungen einen sachkundigen Einblick, um so die richtigen betriebswirtschaftlichen Entscheidungen zu treffen.
–> Mehr Informationen zur Steuerberatungsgesellschaft Reihofer (einfach klicken)
– Anzeiege –