Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis REG Kavaliersdelikt? Regener verbrennt seit zwei Jahren systematisch seinen Müll

Kavaliersdelikt? Regener verbrennt seit zwei Jahren systematisch seinen Müll

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 09.02.2015 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Regen. Nein, ein Kavaliersdelikt ist das wahrlich nicht. Über zwei Jahre hinweg hat ein in Thurnhof bei Regen wohnender Mann systematisch Müll verbrannt – einmal wöchentlich hat er sich so seines Unrats entledigt. Schon 2009 wurde der Betroffene wegen des „unerlaubten Umgangs mit Abfällen“ belangt, sodass er im aktuellen Fall (siehe unten stehende Polizei-Mitteilung) zu einer Geldstrafe verurteilt worden ist. „Es ist bei uns nicht ohne Grund verboten, seinen Müll im Garten einfach zu verbrennen. Bei einem Einzelfall wäre ein Strafbefehl wohl übertrieben gewesen. Da hier aber System dahinter steckt, begrüßen wir die Haltung der Staatsanwaltschaft“, sagt Jens Schlütter vom BUND Naturschutz, Kreisgruppe Regen, dazu.

asdasd

In Thurnhof bei Regen hat ein Rentner über zwei Jahre hinweg systematisch seinen Müll verbrannt. Foto: Klaus Döhler

„Er nimmt regelmäßig die Mülltüten aus den Tonnen und verbrennt sie hinter seiner Scheune“, schreibt ein Leser an die Hog’n-Redaktion. „Das ist ein Skandal.“ Der Leser teilt zudem mit, dass sich mit dieser Angelegenheit bereits die Polizei und Staatsanwaltschaft beschäftige. Die Schwere des Vergehens wird durch einen Blick ins Strafgesetzbuch (StGB, § 326, Absatz 1) bestätigt – dort heißt es: „Wer unbefugt Abfälle, die (…) nach Art, Beschaffenheit oder Menge geeignet sind, nachhaltig ein Gewässer, die Luft oder den Boden zu verunreinigen (…) oder einen Bestand von Tieren oder Pflanzen zu gefährden (…), wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.“ Wäre die Müllverbrennung in Thurnhof also eine einmalige und nicht vorsätzliche Tat gewesen, wäre die Justiz nicht aktiv geworden.

Auf Nachfrage des Onlinemagazins „da Hog’n“ teilt die Polizeiinspektion Regen in einer E-Mail dazu mit:

Wie polizeiliche Ermittlungen ergaben, verbrannte ein Rentner aus dem Landkreis Regen vermutlich seit Mitte 2012 bis Anfang November 2014 auf einer kleinen Freifläche seines Anwesens nahe Regen einmal wöchentlich Hausmüll, welcher aus von ihm vermieteten Wohnungen stammte. Da sich der Mann offensichtlich Gebühren sparen wollte und er zu wenige Restmülltonnen angemeldet hatte, verbrannte er den restlichen Müll, welchen er laut seinen Angaben vorher getrennt hat, kurzer Hand auf seinem Anwesen. Etwaige Genehmigungen hierfür besaß der Rentner nicht. Im Nachgang erhielt dieser von der Staatsanwaltschaft nun einen Strafbefehl wegen des unerlaubten Betreibens von Anlagen. Ob er diesen so akzeptieren wird, ist nicht bekannt.

asdfa

Kunigunde Schwaiberger von der Staatsanwaltschaft Deggendorf, die diesen Fall bearbeitet und kürzlich abgeschlossen hat, erklärt dazu, dass der Mann schon 2009 wegen illegaler Müllverbrennung in den Fokus der Ermittler gerrückt war. Ihren Angaben zufolge hat der Verurteilte über zwei Jahre hinweg Plastik in der Nähe seines Hof verbrannt. Dieses Mal wurde der Wiederholungstäter zu einer Geldstrafe verurteilt.

Angesprochen auf diese Vorfälle, bestreitet der Verurteilte die Anschuldigen. Kurz angebunden, sagt er gegenüber dem Hog’n: „Derjenige, der Müll verbrannt hat, ist leider nicht zu Hause. Und ich werde zu diesem Vorfall nichts sagen.“ Einsicht sieht wohl anders aus …

da Hog’n

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Verheerende Bilanz nach Unwetter über Niederbayern Komfort in jeder Lebenslage durch barrierefreies Wohnen Anzeigen und Gegenanzeigen: Der verworrene Fall Buchban und seine rechtlichen Folgen Wohnen neben den Asylbewerbern oder: „Mister Charly’s office is open!“
Schlagwörter: Abfallverbrennung, Bund Naturschutz, Jens Schlüter, Kunigunde Schwaiberger, Landkreis Regen, Müllverbrennung, PI Regen, Polizei, Regen, Regen Thurnhof, Staatsanwaltschaft Deggendorf, Thurnhof, unerlaubter Umgang mit Abfällen
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Neueste Beiträge

  • Künstler Rudolf Schmid: „Gläserne Scheune“ als Lebenswerk
  • 27. Juni 1872 – Freyungs schwärzester Tag
  • Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n