Noch lässt der Sommer auf sich warten, doch echte Festival-Fans können nie früh genug mit der Planung beginnen...

Noch lässt der Sommer auf sich warten, doch echte Festival-Fans können nie früh genug mit der Planung beginnen. Zumal bereits jetzt nach und nach die Acts der größeren Festivals bekannt gegeben werden. Und auch die Karten sind lieber früh zu niedrigeren Preisen gekauft, als in letzter Minute. Um die Vorfreude jetzt schon mal zu schüren, stellen wir euch eine spannende Auswahl an Festivals im Freistaat vor.

Die Toten Hosen, Foo Fighters, Slipknot und The Prodigy…

Konzert_Festival
Der Festival-Sommer bietet auch in diesem Jahr wieder viele Highlights.

Von vielen sehnsüchtig jedes Jahr erwartet wird das Festival Rock im Park (Nürnberg). Die kleine Schwester von Rock am Ring ist bereits 20 Jahre alt und zieht jährlich mehr als 70.000 Besucher an. In diesem Jahr werden vom 5. bis 7. Juni Bands wie Die Toten Hosen, Foo Fighters, Slipknot und The Prodigy den Zuhörern auf drei Bühnen einheizen. Es bleibt spannend in den nächsten Monaten: Bis zum Festivalbeginn werden nach und nach bis zu 70 Acts bekannt gegeben.

Werbung
       

In ähnlicher Größenkategorie bewegt sich das Chiemsee Summer, das dieses Jahr vom 19. bis 23. August stattfindet. Zusammengelegt aus Chiemsee Reggae Summer und Chiemsee Rocks bietet das Festival sogar an die 100 Acts: darunter diesmal Deichkind, Gentleman und Jan Delay. Eine Besonderheit: Wer keine Lust auf das gewohnte Campen hat, dem steht die Möglichkeit von „Komfort-Camping“ oder zur Übernachtung in Almhütten offen.

Werbung
       

… Marteria, Django 3000 und viele Nachwuchskünstler

yxfsdfasdf
Dieses Jahr mit dabei beim Taubertal-Festival: Django 3000. Foto: südpolmusic

Vom 7. bis 9. August wird auch wieder in Rothenburg ob der Tauber gerockt. Neben Bands wie Marteria oder Django 3000 werden wie immer viele Nachwuchskünstler auftreten. Besonders beliebt ist das Taubertal-Festival auf der sog. Eiswiese aufgrund seiner Naturkulisse im Tal an der Tauber mit Nähe zum Steinbruch. Außerdem ist laut Veranstaltern immer eine große Nähe zwischen Besuchern und Bands gegeben.

Wer es lieber etwas regionaler mag, der wird dieses Jahr leider nicht mehr aufs Rockfestival Lichteneck setzen können, doch die Bekanntgabe des Kultur- und Förderkreises Nationalpark Bayerischer Wald e.V. bezüglich des WoidWejd-Festivals etwa darf mit Spannung erwartet werden.

da Hog’n


Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert