Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis REG Buchbans Anwältin: „Wir wollen das, was uns in unserem Rechtsstaat zusteht“

Buchbans Anwältin: „Wir wollen das, was uns in unserem Rechtsstaat zusteht“

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 05.02.2015 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Regen/Zwiesel/Landau. „Das ist eine nette Idee, um das Eigentliche zu umkreisen“, kommentiert Hans Buchbans Rechtsanwältin Alexandra Reiter gegenüber dem Onlinemagazin „da Hog’n“ das am Mittwoch veröffentlichte Angebot von Landrat Michael Adam. Dieser hatte in einer E-Mail an Reiters Mandaten betont, dass das Landratsamt weiter auf ein Gutachten nach der „TA Lärm“ bestehe – Adam würde ein entsprechendes Verfahren sogar mit „500 Euro aus der privaten Schatulle bezuschussen“ sowie eine eventuelle Spendenakquise unterstützen. Mit „fassungslosem Kopfschütteln“ hat Alexandra Reiter nun in einem Schreiben an Adam und die untere Bauaufsichtsbehörde des Landratsamtes Regen auf diesen Vorschlag geantwortet.

Alexandra Reiter: „Es soll keine Bevorzugung stattfinden“

asdasd

Weiterhin Dauerthema in Zwiesel: Das alte Pfarrhaus – dort soll eine ambulant betreute Wohngruppe eingerichtet werden. Foto: Archiv Klaus Döhler

Darin kritisiert die Baurechtlerin unter anderem, dass Landrat Michael Adam mit seinem Vorstoß Privates von Beruflichem nicht mehr unterscheide. „Wenn sie bereit sind, künftig sämtlichen Antragsstellern einer Baugenehmigung, von denen die Baugenehmigungsbehörde zu Unrecht Unterlagen fordert, mit 500 Euro privat zu bezuschussen, dann bieten Sie dies bitte auch allen Bürgern gleichermaßen an.“ Und weiter: „Wir sind (…) der Überzeugung, dass keine Bevorzugung stattfinden sollte.“

Die Seite Buchban ist nach wie vor davon überzeugt, dass sie kein Lärmgutachten nach Vorschriften der „TA Lärm“ erstellen muss. Da gelte selbst das von Michael Adam in den Raum gestellte „allgemeine Rücksichtnahmegebot“ nicht. Rechtsanwältin Reiter begründet: „Bei der Heranziehung sind ‚die Interessen von Nachbarn in einen Interessensausgleich‘ zu bringen.“ Eine entsprechende Erklärung sei also nur nötig, wenn ein Gewerbe- neben einem Wohngebiet liegen würde – doch im Zwieseler Fall grenzt laut Reiter ein Mischgebiet an ein Mischgebiet.

Michael Adam via Facebook: „Seien Sie doch bitte nicht so stur“

Adam_Buchban

„Ich appelliere wirklich an Herrn Buchban: Seien Sie doch bitte (!) nicht so stur.“ Foto-Montage: da Hog’n

„Es ist mir ein wirklich großes Anliegen, eine Einrichtung für Intensivpatienten im Landkreis Regen, genauer gesagt im ehemaligen Pfarrhof in Zwiesel anzusiedeln! Deshalb bin ich auch wirklich gerne bereit, das soziale und uneigennützige Engagement des Investors Buchban in Zwiesel u.a. mit einer privaten Spende in Höhe von 500 Euro zu unterstützen, und weiter private Spenden zu akquirieren. Ich appelliere wirklich an Herrn Buchban: Seien Sie doch bitte (!) nicht so stur und beauftragen Sie nach einem Jahr der Anfeindungen gegen das Landratsamt Regen doch ganz einfach endlich ein geeignetes Planungsbüro für rund 2.000 Euro mit dem erforderlichen Lärmschutzgutachten. Dann kann das Landratsamt Regen Ihre Einrichtung sofort (!) genehmigen!

Herr Buchban, glauben Sie wirklich, meinen Mitarbeitern und mir macht es Spaß, Ihnen die Genehmigung für diese für den Landkreis Regen so wichtige Einrichtung zu verweigern, nur weil Sie sich seit einem Jahr beharrlich weigern, ein völlig unspektakuläres Gutachten zu beauftragen? In diesem Land gelten nun halt einmal Gesetze. Und an diese muss sich halt auch derjenige halten, der schwerstkranke Menschen pflegt.“

Ist eine Klage seitens Buchban der letzte Ausweg?

Abschließend stellt die Rechtsanwältin die Frage, ob es denn tatsächlich zu einer Klage kommen müsse, um das Ganze nun zu klären. Sie sei gemeinsam mit ihren Mandaten Hans Buchban („Prangertafel“) weiterhin bereit, Gespräche zu führen.

–> Lesen Sie hier den ganzen Brief an Landrat Adam (einfach klicken)

_______________

Mehr zum Thema:

  • Prangertafel in Zwiesel: “Wir lassen uns nicht unter Druck setzen”
  • Adam an Steininger: “Herr Buchban ist und bleibt gefordert”
  • Buchban vs. Adam: Ist es ein baurechtliches oder ein persönliches Problem
  • Adam an Buchban: “Würde Sie bei einer Spendenakquise unterstützen”

da Hog’n

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

„Etwas Satire schadet nicht“: Buchban macht mit Plakat-Aktion Stimmung gegen Adam Buchban attackiert Adam: „Der Landrat ist seinen Aufgaben nicht mehr gewachsen“ Adam an Buchban: „Würde Sie bei einer Spendenakquise unterstützen!“ Buchban vs Adam: Ist es ein baurechtliches oder ein persönliches Problem?
Schlagwörter: Alexandra Reiter, Bau und Recht - Rechtsanwaltskanzlei, Hans Buchban, Intensivpflege Zwiesel, Intensivpflegeeinrichtung, Landrat Michael Adam, Lärmgutachten, TA-Lärm
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Beiträge

  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden
  • Hog’n-Steuertipp (135): Homeoffice wird deutlich attraktiver
  • „Es gehd einfach nimmer!“: Kasberger funkt Personal-S.O.S
  • „Nichts ging mehr“: Wenn der Pflegeberuf zum Burnout führt

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner