Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Da Hog'n geht um Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Föhnig’s Wochenend‘ mit trübem Ausklang“

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Föhnig’s Wochenend‘ mit trübem Ausklang“

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 13.11.2014 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 
asdasd

Auch wenn es am Sonntag etwas ungemütlicher zugeht: Am Freitag und Samstag dürfte es vor allem in den Bergen nochmal recht schön werden.

Nach einer recht ruhigen Wetterwoche mit Ausnahme von einigen Regentropfen am Donnerstag steht den Bewohnern des Hog’n-Landes ein zweigeteiltes Wochenende bevor. Schuld daran hat das wetterbestimmende Tiefdruckgebiet über dem Westen Europas. Zunächst befinden wir uns auf der Vorderseite dieser Zone, wobei reichlich milde Mittelmeerluft als Föhn über die Alpen hinweg zu uns in den Bayerwoid geführt wird. Während es in den tiefen Lagen dann im November meist nebelig bleibt, herrscht auf den höchsten Berggipfeln beste Fernsicht. Im Laufe des Wochenendes zieht dann jedoch von Westen her eine Kaltfront heran, die uns auf die andere Seite der Wetterzone befördert. Am Sonntag wird es dadurch deutlich kühler mit wiederum einigen Regentropfen.

Eventuell vertreibt der Föhn auch in den Tälern den Nebel

WetterAm Freitag bekommen wir nach einem grauen Donnerstag erst einmal wieder mit etwas mehr Sonne zu tun. Überall in Bayern herrscht Hochnebel – im Woid allerdings sind wir vermutlich hoch genug gelegen, dass vor allem die höheren Lagen aus der „Suppe“ auftauchen. Unter Umständen schafft es die Föhnluft aber auch, die Inversion zu durchbrechen, sodass auch weiter unten die Sonne scheint. Bei einem freundlichen Himmel klettert das Quecksilber in der Spätherbstsonne auf angenehme 12 bis 13 Grad, eventuell auch noch darüber. Erst am Abend zieht sich das Thermometer wieder in den einstelligen Bereich zurück.

Nach frischem Start sind wieder zweistellige Temperaturen möglich

bildDer Samstag gestaltet sich im Großen und Ganzen ähnlich wie der Tag zuvor. Wir befinden uns weiterhin im Bereich der für diese Jahreszeit deutlich zu warmen Luftmasse, weshalb nach einem frischen Start in den Tag wieder zweistellige Höchstwerte möglich sind. Jedoch zeigen sich diesmal zunehmend Schleierwolken am Himmel, die das Firmament des ersten Wochenend-Tages nicht ganz so blau erstrahlen lassen. Das Quecksilber klettert in der Föhnluft allerdings weiterhin auf bis 12 Grad, was dem sonst guten Wetter keinen Abbruch tut.

Der Sonntag wird kein Herbsttag aus dem Bilderbuch

Sonntags sieht es in der Wetterküche dann leider etwas anders aus. In der Nacht des Sonnabends erreicht eine markante Kaltfront den ostbayerischen Raum. Sie hat deutlich unbeständigere Verhältnisse mit im Gepäck und auch bei den Temperaturen sieht es etwas gedämpfter aus. Während den frühen Nachmittagsstunden werden wohl nur 9 bis 10 Grad erreicht. Am Nachmittag besteht dabei allerdings die Chance, dass es doch noch ein bisschen auflockert. Hat man an diesem Wochenende Ausflüge in’s Freie geplant, sollte man sie aber eher auf den Samstag vorziehen. Der Sonntag wird eher kein Herbsttag aus dem Bilderbuch.

Ein schönes Wochenende wünscht

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Zweigeteiltes Weihnachtswetter“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Mild und windig, später Schnee“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ein mildes Winter-Wochenend'“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Das Russlandhoch kommt“
Schlagwörter: Bayerischer Wald Wetter, Bayerischer Wald Wetterbericht, Martin Zoidl, Martin Zoidl Wetter, Martin Zoidl Wetterexperte, Service, Wetterbericht
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Siegfried Ramsauer bei Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Durchwachsen und schrittweise kühler“
  • Arno Schmitz bei Voll ins Schwarze: Bogenschützin Nina Putz (13) im Visier
  • Alois Rosenberger bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Martl bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Annegret Sproesser bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Beiträge

  • Zum 1. April: Gößwein-Gas übernimmt Bayerwald Energie
  • Rund um das Baum-Ei erwacht die Natur zu neuem Leben
  • Wolf oder Hunde? Im Fall Jandelsbrunn herrscht Gewissheit
  • Heimat- oder Nazidichter? Diskurs um Hans Watzlik entfacht
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Durchwachsen und schrittweise kühler“

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner