
Nicht ganz so schönes Herbstwetter erwartet uns am zweiten November-Wochenende. Zum Beginn der neuen Woche sieht es allerdings schon wieder deutlich besser aus.
Bisher haben wir den Herbst oft von seiner Schokoladenseite erlebt – mit deutlich zu warmen Temperaturen für die Jahreszeit. Während es im Oktober zwar zu einem ersten kleinen Wintereinbruch in den höheren Lagen gekommen ist, war es – betrachtet man den gesamten Monat – in Ostbayern um satte 2,8 Grad zu warm. Auch zum Beginn des Novembers scheint sich dieser Trend nun vorerst fortgesetzt zu haben. Am kommenden Wochenende allerdings ist ein kleiner Dämpfer in der Wetterküche angesagt. Ein Tief über dem Mittelmeer wirbelt das Geschehen am Himmel etwas auf, sodass wir es diesmal mit etwas mehr Wolken und kühleren Temperpaturen zu tun haben werden. Allerdings ist dies wohl nur vorübergehender Natur – denn schon in der neuen Woche klettern die Werte wieder auf weit über Durchschnittsniveau.
Am Freitag starten wir zunächst wohl mit einem grauen Himmel in den Morgen. Es handelt sich zumeist um Hochnebel, der sich nur zögerlich zurückzieht. Die Frühwerte liegen bei etwa 5 Grad, während es sonst noch ruhig und trocken ist. Am späten Nachmittag oder am Abend ziehen bei Höchsttemperaturen von 10 Grad von Westen her wieder etwas dichtere Wolken auf, die hier und da mal ein oder zwei Regentropfen fallen lassen können. Für richtig schlechtes, nasses Wetter wird es aber am letzten Arbeitstag nicht reichen. Vielmehr befinden wir uns im Randgebiet eines größeren Regengebietes über Österreich, dass uns – wenn überhaupt – nur streift.
Sollte es der Regen aber bis zu uns schaffen, werden auch am Samstagvormittag noch einige letzte Tropfen fallen. Die Temperaturen liegen zu Tagesbeginn wieder bei rund 5 Grad. Während es dann aber hinter der Kaltfront noch am Vormittag abtrocknet, klettern die Höchstwerte ein bisschen höher und pendeln sich bei 8 bis 11 Grad ein. Dank eines kleinen Hochs über Bayern bleibt es aber den Tag über nahezu windstill.
Der Sonntag wird sich dafür wieder deutlich freundlicher und angenehmer gestalten. Die Bewölkung ist meist aufgelockert mit Sonne und Wolken in Abwechslung, auch das Quecksilber traut sich am letzten Tag des Wochenendes wieder etwas weiter hinaufklettern. Während die Temperaturen nach Sonnenaufgang noch im tiefen einstelligen Bereich liegen, gipfeln die Höchstwerte am frühen Nachmittag bei etwa 12 bis 13 Grad. Bei leichtem Südostwind bleibt es den ganzen Tag über trocken. Auch in die neue Woche hinein sind die Wetteraussichten wieder wesentlich besser. Na dann mal Augen zu und durch!
Ein schönes Wochenende wünscht