Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Weda Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Vorübergehend etwas unbeständiger“

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Vorübergehend etwas unbeständiger“

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 06.11.2014 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 
asdasd

Nicht ganz so schönes Herbstwetter erwartet uns am zweiten November-Wochenende. Zum Beginn der neuen Woche sieht es allerdings schon wieder deutlich besser aus.

Bisher haben wir den Herbst oft von seiner Schokoladenseite erlebt – mit deutlich zu warmen Temperaturen für die Jahreszeit. Während es im Oktober zwar zu einem ersten kleinen Wintereinbruch in den höheren Lagen gekommen ist, war es – betrachtet man den gesamten Monat – in Ostbayern um satte 2,8 Grad zu warm. Auch zum Beginn des Novembers scheint sich dieser Trend nun vorerst fortgesetzt zu haben. Am kommenden Wochenende allerdings ist ein kleiner Dämpfer in der Wetterküche angesagt. Ein Tief über dem Mittelmeer wirbelt das Geschehen am Himmel etwas auf, sodass wir es diesmal mit etwas mehr Wolken und kühleren Temperpaturen zu tun haben werden. Allerdings ist dies wohl nur vorübergehender Natur – denn schon in der neuen Woche klettern die Werte wieder auf weit über Durchschnittsniveau.

WetterAm Freitag starten wir zunächst wohl mit einem grauen Himmel in den Morgen. Es handelt sich zumeist um Hochnebel, der sich nur zögerlich zurückzieht. Die Frühwerte liegen bei etwa 5 Grad, während es sonst noch ruhig und trocken ist. Am späten Nachmittag oder am Abend ziehen bei Höchsttemperaturen von 10 Grad von Westen her wieder etwas dichtere Wolken auf, die hier und da mal ein oder zwei Regentropfen fallen lassen können. Für richtig schlechtes, nasses Wetter wird es aber am letzten Arbeitstag nicht reichen. Vielmehr befinden wir uns im Randgebiet eines größeren Regengebietes über Österreich, dass uns – wenn überhaupt – nur streift.

bildSollte es der Regen aber bis zu uns schaffen, werden auch am Samstagvormittag noch einige letzte Tropfen fallen. Die Temperaturen liegen zu Tagesbeginn wieder bei rund 5 Grad. Während es dann aber hinter der Kaltfront noch am Vormittag abtrocknet, klettern die Höchstwerte ein bisschen höher und pendeln sich bei 8 bis 11 Grad ein. Dank eines kleinen Hochs über Bayern bleibt es aber den Tag über nahezu windstill.

Der Sonntag wird sich dafür wieder deutlich freundlicher und angenehmer gestalten. Die Bewölkung ist meist aufgelockert mit Sonne und Wolken in Abwechslung, auch das Quecksilber traut sich am letzten Tag des Wochenendes wieder etwas weiter hinaufklettern. Während die Temperaturen nach Sonnenaufgang noch im tiefen einstelligen Bereich liegen, gipfeln die Höchstwerte am frühen Nachmittag bei etwa 12 bis 13 Grad. Bei leichtem Südostwind bleibt es den ganzen Tag über trocken. Auch in die neue Woche hinein sind die Wetteraussichten wieder wesentlich besser. Na dann mal Augen zu und durch!

Ein schönes Wochenende wünscht

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Die nächste Frühlingswärme wartet schon“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Der allmähliche Einzug des Spätsommers“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Typischer Bayerwoid-Sommer“ Hogn-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Weiterhin eher frisch“
Schlagwörter: Bayerischer Wald, Bayerischer Wald Wetter, Martin Zoidl, Service, Wetter, Wetterbericht, Wetterexperte Martin Zoidl
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Zum 1. April: Gößwein-Gas übernimmt Bayerwald Energie
  • Rund um das Baum-Ei erwacht die Natur zu neuem Leben
  • Wolf oder Hunde? Im Fall Jandelsbrunn herrscht Gewissheit
  • Heimat- oder Nazidichter? Diskurs um Hans Watzlik entfacht
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Durchwachsen und schrittweise kühler“

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • Siegfried Ramsauer bei Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Durchwachsen und schrittweise kühler“
  • Arno Schmitz bei Voll ins Schwarze: Bogenschützin Nina Putz (13) im Visier
  • Alois Rosenberger bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Martl bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Annegret Sproesser bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner