
Die nächsten Tage beginnen oft mit Nebel oder Hochnebel, doch wenn sich dieser öffnet, werden es durchaus schöne Herbsttage!
Die ruhige Wetterlage, die schon seit mehreren Tagen bei uns im Woid Einzug gehalten hat, lässt sich nach derzeitigem Stand wohl noch einige Zeit weiter fortschreiben. Über Spanien entwickelt sich aktuell ein neues Hochdruckgebiet, gestützt von milder Luft aus dem Südwesten. Es zieht am Wochenende in unsere Richtung und bringt damit einen Hauch warmer Oktoberluft nach Ostbayern. So bleibt der Himmel auch weiterhin geprägt von teils sonnigen Abschnitten, die aber auch durch herbstlichen Hochnebel etwas getrübt werden können. Die Chancen auf Sonnenstunden nehmen dabei mit der Höhenlage zu.
„Ruhig – ohne Wind und Niederschlag“
Der Reformationstag beginnt wie die Tage zuvor schon mit reichlich hochnebelartiger Bewölkung. Nachdem das Thermometer unter dieser Wolkendecke am frühen Morgen nur kühle 4 bis 6 Grad zeigt, werden sich diese bis zum frühen Nachmittag auf 11 bis 12 Grad verdoppeln. Der Sonne dürfen wir am letzten Tag der Arbeitswoche allerdings noch nicht all zu große Chancen einräumen, vielmehr dominiert die Hochnebeldecke zumeist mit einigen sonnigen Abschnitten. Immerhin bleibt die Wetterlage „ruhig ohne Wind und Niederschlag, der den Aufenthalt im Freien zusätzlich trüben könnte.
„Nur ein paar dünne Schleierwolken sind zu sehen“
An Allerheiligen stehen die Zeichen für deutlich schöneres Wetter schon etwas höher. Das Hoch aus dem Südwesten ist weiter zu uns in den Bayerwoid vorgedrungen und sorgt für mehr Auflockerungen. Der Nebel, der sich vor allem in den tieferen Lagen im südlichen Teil des Landkreises ausbreitet, kann somit schneller der Sonne Platz machen. Während das Quecksilber nach Sonnenaufgang wieder niedrige einstellige Werte anzeigt, werden es am Nachmittag 12 bis 14 Grad sein und damit etwas mehr als am Freitag. Sollte sich der Nebel ganz verziehen, werden nur hier und da ein paar dünne Schleierwolken zu sehen sein.
„… ist ja fast schon wieder Frühling“
Auch Sonntags setzt sich das ruhige Hochdruckwetter weiter fort. Die Wetterentwicklung dürfte im Großteil der des Samstags entsprechen, mit Nebel in den Frühstunden und anschließender Auflockerung mit Sonnenschein. Die Temperaturen bewegen sich dann ebenfalls wieder in etwa bei 13 Grad, sodass auch der Sonntag für einen Novembertag recht ordentlich ausfällt. Wanderwetter ist an diesem Wochenende auf jeden Fall angesagt! Denn wenn man bedenkt, dass noch vor nicht all zu langer Zeit der Winter quasi vor der Haustüre Stand, ist ja fast schon wieder Frühling.
Ein schönes Wochenende wünscht
Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl