Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Weda Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ruhiges Herbstwetter“

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ruhiges Herbstwetter“

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 30.10.2014 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 
asdasd

Die nächsten Tage beginnen oft mit Nebel oder Hochnebel, doch wenn sich dieser öffnet, werden es durchaus schöne Herbsttage!

Die ruhige Wetterlage, die schon seit mehreren Tagen bei uns im Woid Einzug gehalten hat, lässt sich nach derzeitigem Stand wohl noch einige Zeit weiter fortschreiben. Über Spanien entwickelt sich aktuell ein neues Hochdruckgebiet, gestützt von milder Luft aus dem Südwesten. Es zieht am Wochenende in unsere Richtung und bringt damit einen Hauch warmer Oktoberluft nach Ostbayern. So bleibt der Himmel auch weiterhin geprägt von teils sonnigen Abschnitten, die aber auch durch herbstlichen Hochnebel etwas getrübt werden können. Die Chancen auf Sonnenstunden nehmen dabei mit der Höhenlage zu.

„Ruhig – ohne Wind und Niederschlag“

WetterDer Reformationstag beginnt wie die Tage zuvor schon mit reichlich hochnebelartiger Bewölkung. Nachdem das Thermometer unter dieser Wolkendecke am frühen Morgen nur kühle 4 bis 6 Grad zeigt, werden sich diese bis zum frühen Nachmittag auf 11 bis 12 Grad verdoppeln. Der Sonne dürfen wir am letzten Tag der Arbeitswoche allerdings noch nicht all zu große Chancen einräumen, vielmehr dominiert die Hochnebeldecke zumeist mit einigen sonnigen Abschnitten. Immerhin bleibt die Wetterlage „ruhig ohne Wind und Niederschlag, der den Aufenthalt im Freien zusätzlich trüben könnte.

„Nur ein paar dünne Schleierwolken sind zu sehen“

bildAn Allerheiligen stehen die Zeichen für deutlich schöneres Wetter schon etwas höher. Das Hoch aus dem Südwesten ist weiter zu uns in den Bayerwoid vorgedrungen und sorgt für mehr Auflockerungen. Der Nebel, der sich vor allem in den tieferen Lagen im südlichen Teil des Landkreises ausbreitet, kann somit schneller der Sonne Platz machen. Während das Quecksilber nach Sonnenaufgang wieder niedrige einstellige Werte anzeigt, werden es am Nachmittag 12 bis 14 Grad sein und damit etwas mehr als am Freitag. Sollte sich der Nebel ganz verziehen, werden nur hier und da ein paar dünne Schleierwolken zu sehen sein.

„… ist ja fast schon wieder Frühling“

Auch Sonntags setzt sich das ruhige Hochdruckwetter weiter fort. Die Wetterentwicklung dürfte im Großteil der des Samstags entsprechen, mit Nebel in den Frühstunden und anschließender Auflockerung mit Sonnenschein. Die Temperaturen bewegen sich dann ebenfalls wieder in etwa bei 13 Grad, sodass auch der Sonntag für einen Novembertag recht ordentlich ausfällt. Wanderwetter ist an diesem Wochenende auf jeden Fall angesagt! Denn wenn man bedenkt, dass noch vor nicht all zu langer Zeit der Winter quasi vor der Haustüre Stand, ist ja fast schon wieder Frühling.

Ein schönes Wochenende wünscht

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

 

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Der Winter endet wechselhaft“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Eine längere Kälteperiode wartet auf uns“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Mild und windig, später Schnee“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Das Russlandhoch kommt“
Schlagwörter: Bayerischer Wald Wetter, Freyung Grafenau Wetter, Martin Zoidl Wetter, Regen Wetter, Service, Wetterbericht
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Kommentare

  • Alois Rosenberger bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Martl bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Annegret Sproesser bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • „Herzensg’schicht“: Frischer Wind im Berggasthof Dreisessel
  • Hog’n-Steuertipp (140): Prämie, die die Inflation ausgleicht
  • Leinen los bei der Passauer Donauschifffahrt Wurm & Noé!

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • Alois Rosenberger bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Martl bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Annegret Sproesser bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • „Herzensg’schicht“: Frischer Wind im Berggasthof Dreisessel
  • Hog’n-Steuertipp (140): Prämie, die die Inflation ausgleicht
  • Leinen los bei der Passauer Donauschifffahrt Wurm & Noé!

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner