Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Weda Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ab sofort: Vollherbst!“

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ab sofort: Vollherbst!“

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 23.10.2014 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 
asdasd

Zwar kommt die Sonne am Wochenende wieder etwas öfter zum Zug, dennoch bleibt es herbstlich kalt – Der goldene Oktober mit Spätsommerwärme ist vorbei!

Was war das für ein Kälteschock: Ex-Hurrikan Gonzalo, der während seiner aktiven Hochphase eigentlich tropisch-warme Luftmassen mit sich führte, ist zur Wochenmitte schließlich auch über unsere Köpfe hinweggezogen. Da über dem Nordpol Mitte Oktober bereits arktisch kalte Luftmassen lagern, hat er diese durch seine nördliche Zugbahn „anzapfen“ können und sie auf seiner Rückseite schließlich auch nach Bayern transportiert. So gab es in den letzten Tagen nicht nur ordentlich Wind bis in die Täler hinab, sondern in den Hochlagen auch die ersten Schneefälle der Saison inclusive Winterfeeling. In den kommenden Tagen wird sich das Wetter nun Dank einer neuen Hochdruckbrücke wieder etwas beruhigen. Aber: Auch, wenn am Wochenende dann wieder die Sonne hinter den Wolken hervorblinzelt, wird es von den Temperaturen allerdings kein Goldener Oktober-Endspurt mehr. Der Herbst ist nun endgültig in den Woid eingezogen!

Der Freitag wird eher ein ungemütliches Bild abgeben

WetterAm Freitag zeigt sich das Wetter zunächst noch von seiner schlechteren Seite. Die Regenfälle vom Donnerstag ziehen allmählich nach Südosten ab, während sich das Hoch nur langsam aufbaut. Damit lässt der Wind der letzten Tage nach und es wird zunehmend trocken. Nach frischen Morgenwerten von 4 bis 6 Grad in den mittleren Höhenlagen steigt das Quecksilber im Laufe des Tages gemächlich auf 8 bis 9 Grad. Dazu bleibt es den ganzen Tag bei hochnebelartiger Bewölkung, nur ab und zu kann die Sonne mal hinter den Wolken hervorlächeln. Insgesamt wird der Freitag noch eher ein ungemütliches Bild abgeben.

Winterjacke wird ab sofort unabdingbar

bildSamstags setzt sich die Besserung nochmals fort. Vor allem in den Hochlagen und in den Kältelöchern kann es am Morgen vereinzelt Bodenfrost geben, bevor es im Laufe des Tages bis zu 12 Grad warm wird. Es stellt sich eine leichte Südströmung ein, die die Wahrscheinlichkeit für Auflockerungen am Himmel etwas erhöht. Am ersten Tag des Wochenendes sind im Bayerwoid damit etwas mehr Sonnenstunden zu erwarten als am Tag zuvor. Für Ausflüge ins Freie wird die Winterjacke ab sofort aber unabdingbar!

Winterrückfall bleibt uns vorerst erspart

Auch der Sonntag zeigt sich von seiner schönen, gleichzeitig aber auch herbstlichen Seite. Nach abermals kalten Frühstunden wird das Thermometer wieder auf etwa 12 bis 13 Grad klettern, wobei es weiter trocken bleibt und die Sonne gute Chancen hat, uns ein bisschen glücklich macht. Vor allem in den Tälern können sich auch örtliche Nebelfelder bilden, in den Hochlagen sind aber gute Wetterverhältnisse zu erwarten – abgesehen von den kalten Temperaturen auf den Gipfeln. Ein neuerlicher Rückfall zum Winterwetter ist aber so schnell noch nicht zu erwarten.

Ein schönes Wochenende wünscht

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

So wiad s’Woid-Weda g’mochd: Martin Zoidl iwa d’Schuita gschaut Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Eine längere Kälteperiode wartet auf uns“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Zweigeteiltes Weihnachtswetter“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ein mildes Winter-Wochenend'“
Schlagwörter: Bayerischer Wald Wetter, Martin Zoidl, Martin Zoidl Wetterexperte, Service
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Zum 1. April: Gößwein-Gas übernimmt Bayerwald Energie
  • Rund um das Baum-Ei erwacht die Natur zu neuem Leben
  • Wolf oder Hunde? Im Fall Jandelsbrunn herrscht Gewissheit
  • Heimat- oder Nazidichter? Diskurs um Hans Watzlik entfacht
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Durchwachsen und schrittweise kühler“

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • Siegfried Ramsauer bei Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Durchwachsen und schrittweise kühler“
  • Arno Schmitz bei Voll ins Schwarze: Bogenschützin Nina Putz (13) im Visier
  • Alois Rosenberger bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Martl bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Annegret Sproesser bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner