
Zwar kommt die Sonne am Wochenende wieder etwas öfter zum Zug, dennoch bleibt es herbstlich kalt – Der goldene Oktober mit Spätsommerwärme ist vorbei!
Was war das für ein Kälteschock: Ex-Hurrikan Gonzalo, der während seiner aktiven Hochphase eigentlich tropisch-warme Luftmassen mit sich führte, ist zur Wochenmitte schließlich auch über unsere Köpfe hinweggezogen. Da über dem Nordpol Mitte Oktober bereits arktisch kalte Luftmassen lagern, hat er diese durch seine nördliche Zugbahn „anzapfen“ können und sie auf seiner Rückseite schließlich auch nach Bayern transportiert. So gab es in den letzten Tagen nicht nur ordentlich Wind bis in die Täler hinab, sondern in den Hochlagen auch die ersten Schneefälle der Saison inclusive Winterfeeling. In den kommenden Tagen wird sich das Wetter nun Dank einer neuen Hochdruckbrücke wieder etwas beruhigen. Aber: Auch, wenn am Wochenende dann wieder die Sonne hinter den Wolken hervorblinzelt, wird es von den Temperaturen allerdings kein Goldener Oktober-Endspurt mehr. Der Herbst ist nun endgültig in den Woid eingezogen!
Der Freitag wird eher ein ungemütliches Bild abgeben
Am Freitag zeigt sich das Wetter zunächst noch von seiner schlechteren Seite. Die Regenfälle vom Donnerstag ziehen allmählich nach Südosten ab, während sich das Hoch nur langsam aufbaut. Damit lässt der Wind der letzten Tage nach und es wird zunehmend trocken. Nach frischen Morgenwerten von 4 bis 6 Grad in den mittleren Höhenlagen steigt das Quecksilber im Laufe des Tages gemächlich auf 8 bis 9 Grad. Dazu bleibt es den ganzen Tag bei hochnebelartiger Bewölkung, nur ab und zu kann die Sonne mal hinter den Wolken hervorlächeln. Insgesamt wird der Freitag noch eher ein ungemütliches Bild abgeben.
Winterjacke wird ab sofort unabdingbar
Samstags setzt sich die Besserung nochmals fort. Vor allem in den Hochlagen und in den Kältelöchern kann es am Morgen vereinzelt Bodenfrost geben, bevor es im Laufe des Tages bis zu 12 Grad warm wird. Es stellt sich eine leichte Südströmung ein, die die Wahrscheinlichkeit für Auflockerungen am Himmel etwas erhöht. Am ersten Tag des Wochenendes sind im Bayerwoid damit etwas mehr Sonnenstunden zu erwarten als am Tag zuvor. Für Ausflüge ins Freie wird die Winterjacke ab sofort aber unabdingbar!
Winterrückfall bleibt uns vorerst erspart
Auch der Sonntag zeigt sich von seiner schönen, gleichzeitig aber auch herbstlichen Seite. Nach abermals kalten Frühstunden wird das Thermometer wieder auf etwa 12 bis 13 Grad klettern, wobei es weiter trocken bleibt und die Sonne gute Chancen hat, uns ein bisschen glücklich macht. Vor allem in den Tälern können sich auch örtliche Nebelfelder bilden, in den Hochlagen sind aber gute Wetterverhältnisse zu erwarten – abgesehen von den kalten Temperaturen auf den Gipfeln. Ein neuerlicher Rückfall zum Winterwetter ist aber so schnell noch nicht zu erwarten.
Ein schönes Wochenende wünscht