Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start I mog wos wean Do hods grod gwurrlt: Die Arbeits- und Ausbildungsbörse 2014 in Röhrnbach

Do hods grod gwurrlt: Die Arbeits- und Ausbildungsbörse 2014 in Röhrnbach

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 11.10.2014 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 
asdasd

Unsere künftigen Fachkräfte? 51 Firmen der Region stellten bei der Arbeits- und Ausbildungsbörse ihre Ausbildungsmöglichkeiten vor

Röhrnbach. „Die Arbeits- und Ausbildungsbörse 2014 soll keine Kugelschreiberrallye werden“, wünschte sich Landrat Sebastian Gruber vor dem Beginn der Arbeits- und Ausbildungsbörse 2014 (AuA) in Haidl-Atrium in Röhrnbach. Und der Wunsch des Landkreis-Chefes, 2012 als Regionalmanager noch selbst Mit-Organisator dieser Veranstaltung, wurde auch erfüllt. Denn bei der AuA ging es nicht nur darum, möglichst viele Werbegeschenke mit nach Hause zu nehmen. Arbeitssuchende und Schulabgänger sollen erfahren, was die Wirtschaft im Landkreis Freyung-Grafenau zu bieten hat. Und das Ganze lief nicht nur theoretisch ab, an vielen Ständen wurde den rund 3000 Besuchern gezeigt, was das jeweilige Unternehmen herstellt oder entwickelt. Auch Euer Onlinemagazin „da Hog’n“ präentierte sich gemeinsam mit waidlajobs.de und dem H.IT-Center Freyung mit einem eigenen Infostand. „Die AuA ist das größte wirtschaftliche Fenster im Landkreis Freyung-Grafenau“, zeigten sich Regionalmanager Stefan Schuster, Wirtschaftsrefernt Ralph Heinrich, Agentur für Arbeit-Chef Hans Haugeneder und Gruber erfreut.

da Hog’n

Impressionen der Arbeits- und Ausbildungsbörse 2014




asdasdasd


asdasd

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

FRG-Existenz-Gründer-Tag: „Ihr könnt alles erreichen, wenn ihr nur wollt“ Regionalmanager Schuster: „Wollen jungen Menschen das Handwerk schmackhaft machen“ Ausbildungs-Gipfel: „Früher waren die jungen Menschen formbarer“ Nach 100 Tagen: „Der anfängliche Gegenwind hat sich gelegt“
Schlagwörter: Arbeits- und Ausbildungsbörse 2014, Ausbildung, Ralph Heinrich, Sebastian Gruber, Stefan Schuster, Wirtschaft
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Beiträge

  • Da Hog’n geht in die Sommerpause 2022 – bis boid im Woid!
  • Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Temperatursturz mit Gewittern“
  • Spannendes Ereignis für Partnersuchende: Bald ist Sternschnuppenzeit
  • Arberlandkliniken schlagen Alarm: Versorgung in Gefahr?

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Kommentare

  • E. von Kameke bei Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
  • Fair Einkaufen bei „Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
  • Klaus Emmerich bei Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Karl Meier bei Sonderrechte für Landwirte: Längst überholt – oder immer noch zeitgemäß?
  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n