Was war das für eine frostige Überraschung für so manchen Hog’nianer: Eine Kaltfront hat zur Mitte der Woche äußerst frische Luft in den Woid geführt. In Verbindung mit überwiegend klaren Nächten mit nahezu keiner Bewölkung konnten vor allem am Mittwochmorgen die Temperaturen weit in den Keller fallen, oft sogar wurden deutliche Minusgrade erreicht. Wer jetzt allerdings schon einen nahenden Wintereinbruch fürchtet, dem sei an dieser Stelle versichert: Der wird noch noch etwas warten müssen. Zum kommenden Wochenende nähert sich von Westen her nämlich sogar ein neues Hoch mit wärmeren Temperaturen. Zu Beginn ist es allerdings noch kühl und wechselhaft, bevor es dann langsam aber sicher wieder bergauf geht in Richtung „Goldener Herbst“.
„Am Samstag steigt das Thermometer auf bis zu 17 Grad Celsius“
Am Freitag bewegen wir uns zunächst noch auf einem niedrigen Temperaturniveau. Die Warmluft erreicht zwar schon den Westen des Freistaates, kann sich aber noch nicht bis zum Bayerwald durchsetzen. So starten wir noch einmal mit Werten von rund 8 Grad in den letzten Morgen der Arbeitswoche, dabei liegen wir zumeist unter einem kompakten Wolkenteppich, aus dem auch ein paar Regentropfen fallen können. Nur mit viel Glück schafft es hie und da kurz die Sonne durch, sodass das Thermometer auch am Nachmittag noch auf recht konservative 12 bis 14 Grad in den mittleren Höhenlagen steigt.
Der Samstag verspricht zwar noch kein goldenes Herbstwetter, dafür aber zumindest einen kleinen ersten Schritt in diese Richtung. Das Hoch aus dem Westen kann bis nach Deutschland vordringen und lässt das Wetter allmählich zur Beruhigung kommen. Vorerst bleiben uns letzte Wolkenfelder erhalten, zwischendurch gibt es aber immer mehr Sonnenschein. So steigt das Quecksilber am ersten Tag des Wochenendes auf bis zu 17 Grad. Der Wind weht kaum spürbar erst noch aus westlichen Richtung, dreht dann aber ebenfalls schwach wehend auf Nordost.
Nachdem der Nebel weg ist, wird’s ein überaus freundlicher Sonntag
Sonntags servieren die Wetterköche dann einen etwas größeren Sprung in Richtung schöneres Wetter. Die Frühwerte bewegen sich im Wesentlichen wieder im Bereich der Vortage, im Laufe des Tages aber macht sich die deutlich wärmere Höhenluft bemerkbar, die die Temperaturen diesmal auf bis 20 Grad steigen lässt. Nach der Auflösung örtlicher Nebelfelder wird es ein überwiegend freundlicher bis sonniger Tag – Wolken trüben das Himmelsbild kaum mehr. Auch in die neue Woche hinein bleibt die Wetterlage stabil. Ein erneuter Einbruch herbstlicher Luftmassen bleibt uns damit in naher Zukunft erspart.
Ein schönes Wochenende wünscht