Hier gibt's jede Menge Eindrücke von der gelungenen Filmpremiere der Lower-Bavarian-Films-Production "Restalkohol" im Passauer Metropolis-Kino.

Passau. Sonntagnachmittag im Metropolis-Kino: Es herrschen reges Treiben – sowie Aufregung und Nervosität. Alle sind sie gekommen zur internen Kinopremiere von „Restalkohol“ – dem Film aus Tittling, dessen Macher neulich in der Hog’n-Redaktion zu Besuch waren. Das ganze Filmteam ist da, die Schauspieler, die vielen Leute hinter der Kamera, ihre Freunde, die Familien, die Presse. Autor Hubert Denk, Kameramann und Co-Regisseur Benni Strobel und Produzent Mike Werner sind sichtlich angespannt – für die Schmankerl am Buffet haben sie grade keinen Nerv. Weißwurstsalat, Obazda- und Erdäpfelkas-Brote verraten, dass das ein echt bayerischer Film wird – der aber ohne Bayerntümelei auskommen will. Die Leute drängen in den Kinosaal, kein Platz bleibt frei. Da ist er, der Film… (über den an dieser Stelle natürlich nichts verraten wird). Am Schluss: Minutenlanger Applaus und freudige, erleichterte Worte des Teams. Alle Beteiligten versammeln sich vorne – da sieht man mal, wie viele tatsächlich mitgewirkt haben. Da glitzern die Augen und man versteht: Diese Leute haben sich ihren Traum vom eigenen Film verwirklicht und weder Kosten, Mühen noch Zeit gescheut. Die Daumen zum offiziellen Start am 25. September dürfen gedrückt werden…

Restalkohol_Premiere_Passau (22)
Auf einen Blick: Nach der internen Erstauffürung versammeln sich alle, die am Film Restalkohol in welcher Form auch immer mitgewirkt haben, vor der großen Leinwand im Metropolis-Kinosaal. Fotos: da Hog’n

Vor der internen Erstaufführung im Foyer des Metropolis-Kinos in Passau

Werbung
       

Im Kino-Saal gab’s dann reichlich Dankesworte und Applaus

Werbung
       

 Stephan & Eva Hörhammer

Die offiziellen Kinostarts von Restalkohol:

  • Künstlerhaus Tittling: 26.9.2014
  • Cineplex Passau: 25.9.2014
  • Cineplex Freyung: 25.9.2014
  • Park-Kino Bad Reichenhall: 25.09.
  • Filmtheater Zwiesel: 25.09.
  • Cinewood Kinocenter Waldkraiburg: 25.09.
  • Lichtspielhaus Deggendorf: 25.09.

Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert