Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Made in da Heimat Der Countdown zur zweiten Ausbildungs- und Arbeitsbörse läuft

Der Countdown zur zweiten Ausbildungs- und Arbeitsbörse läuft

veröffentlicht von da Hogn | 22.09.2014 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Freyung-Grafenau/Röhrnbach. In knapp drei Wochen geht in Röhrnbach die zweite Auflage der Ausbildungs- und Arbeitsbörse im Landkreis Freyung-Grafenau über die Bühne. Hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren…

Ausbildungsmesse_Atrium_PR

Wirtschaftsreferent Ralph Heinrich (4. v.r.) und Regionalmanager Stefan Schuster (links) im Gespräch mit Vertretern ausstellender Unternehmen im Rahmen der Standeinteilung zur Ausbildungs- und Arbeitsbörse 2014. Foto: Landratsamt

Sehr gute Rahmenbedingungen, um Stände attraktiv zu gestalten

In diesen Tagen stimmt das Organisationsteam um Wirtschaftsreferent Ralph Heinrich, Arbeitsagenturleiter Hans Haugeneder und Regionalmanager Stefan Schuster mit den Vertretern der mehr als 50 ausstellenden Unternehmen die Einteilung der Standflächen im Atrium der Firma Haidl ab. Ziel dabei ist es, die Fläche des Atriums so einzuteilen, dass die Messebesucher einen optimal gestalteten Raum vorfinden, der ihnen guten Überblick über die ausstellenden Unternehmen und einen angenehmen Aufenthalt auf der Ausbildungs- und Arbeitsbörse garantiert. Gleichzeitig soll gewährleistet sein, dass die Unternehmen auf gute Bedingungen treffen, um sich und ihre Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten den Besuchern zu präsentieren.

asdasd

Hans Haugeneder (v.l.), Ralph Heinrich und Stefan Schuster.

Erste Reaktionen der Aussteller und die räumlichen Gegebenheiten vor Ort waren durchwegs positiv: „Hier finden wir sehr gute Rahmenbedingungen, um unsere Stände möglichst attraktiv zu gestalten und in direkten, sehr persönlichen Kontakt mit den Besuchern zu treten. Außerdem bieten die Räumlichkeiten logistisch alles, um einen reibungslosen Messe-Ablauf für Unternehmen und Besucher zu garantieren.“

–> Die diesjährige Ausbildungs- und Arbeitsbörse im Landkreis Freyung-Grafenau findet am Samstag, 11. Oktober von 10 bis 16 Uhr statt.

da Hog’n

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

„Der Landkreis Freyung-Grafenau ist kein Randgebiet mehr“ AuA 2014: Neuauflage nach gelungenem Einstand Eine digitale Unternehmensübersicht für FRG Ralph Heinrich: „Mit jeder Abwerbung geht Fachwissen unwiderruflich verloren“
Schlagwörter: Arbeitsbörse 2014, Ausbildungs- und Arbeitsbörse, Ausbildungs- und Arbeitsbörse Freyung-Grafenau, Ausbildungsbörse, Freyung-Grafenau, Hans Haugeneder, Ralph Heinrich, Stefan Schuster
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“
  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Was einst aus den Riesen des Bayerwalds wurde
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Am Wochenende wieder sommerlich“

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n