Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start rundumadum Kreisrat Schuberl warnt: Wird der Landkreis Passau nur noch zugepflastert?

Kreisrat Schuberl warnt: Wird der Landkreis Passau nur noch zugepflastert?

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 20.08.2014 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 
asdasd

Grünen-Kreisrat Anton Schuberl kritisiert den Flächenfraß im Landkreis Passau. Foto: Hans Pongratz/Tiefenbach

Passau. 0,53 Hektar (ha) oder umgerechnet 5300 Quadratmeter pro Tag, das entspricht ungefähr einem halben Fußballplatz – eine Fläche dieser Größe wird im Landkreis Passau täglich verbaut. Ein Flächenfraß, der im Freistaat Bayern seinesgleichen sucht. Und genau das kritisiert der Passauer Kreisrat Anton Schuberl (Grüne) in einem Brief an Landrat Franz Meyer, der auch dem Onlinemagazin „da Hog’n“ vorliegt.

Während es das vorgegebene Ziel der bayerischen Staatsregierung sei, den Flächenfraß zu reduzieren, mache der Landkreis Passau genau das Gegenteilige – er befindet sich in der bayernweiten Spitzengruppe. „Nur der sehr viel größere Landkreis Ansbach, der größte Landkreis Bayerns, übertraf dabei Passau mit 0,59 Hektar pro Tag“, schreibt der 31-Jährige Kommunalpolitiker. Vergleichbare Landkreise wie Cham (0,37 ha/Tag) und Oberallgäu (0,26 ha/Tag) liegen deutlich unter den Passauer Zahlen. Belegen kann der diese Zahlen mit einer entsprechenden Anfrage von Grünen-MdL Dr. Christian Magerl an die bayerische Staatsregierung. Berücksichtigt bei dieser Auswertung ist der Zeitraum zwischen 1988 bis 2009.

Gewerbegebiete direkt für den Grundstückshandel ausgewiesen

asdasd

Der dreispurige Ausbau der B12 bei Kringell (Marktgemeinde Hutthurm) verschlang eine große Fläche.

Neben den verbauten Flächen kritisiert Anton Schuberl auch deren Verwendung: „Zum Teil sind Gewerbegebiete direkt für den Grundstückshandel ausgewiesen worden, ohne dass es bis heute Investoren gibt, die auf dem Großteil der Fläche ihre Betriebe entwickeln wollen.“ Um feststellen zu können, ob dieser „gigantische und überdurchschnittliche Flächenverbrauch im Landkreis Passau gerechtfertigt ist“, hat der Grünen-Politiker den Passauer Landrat Franz Meyer um die Beantwortung einiger Fragen in diesem Zusammenhang gebeten – auch wenn die Genehmigung von Gewerbefläschen nicht Landkreis-, sondern Gemeinde-Sache sei. „Ich nehme an, dass das Landratsamt zumindest einen gewissen Überblick über die Entwicklung der Gewerbegebiete im Landkreis hat.“

Auf Nachfrage des Onlinemagazins „da Hog’n“ bestätigt Birgit Bachl vom Büro des Landrats, dass das Schreiben von Kreisrat Anton Schuberl eingegangen sei, und es in Abstimmung mit den einzelnen Fachstellen beantwortet werde.

da Hog’n

_____

–> Anton Schuberls Brief an Landrat Meyer (einfach klicken)

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Grünen-Kreisrat Schuberl über Nordtangente, Flächenfraß und Ilztalbahn Entsorgung von giftigem Teermüll: „Merkblätter reichen hier nicht!“ Schuberl vs. Meyer: „Ein wohl bewusster Vergleich von Äpfeln mit Birnen“ Grünen-Kreisrat Schuberl moniert „zügellosen Flächenfraß“ im Landkreis Passau
Schlagwörter: Anton Schuberl, Die Grünen, Flächenfraß, Franz Meyer, Passau
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Anton Niederleuthner: „Einzigartige Werbung für den Bayerwald“
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Schwülwarm mit Gewittern“
  • Gewalttat? Unfall? Rätsel um schwerverletzten Freyunger gelöst

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n