Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis REG Landratsamt erteilt Vorbescheid für Windkraftanlagen in Hintberg

Landratsamt erteilt Vorbescheid für Windkraftanlagen in Hintberg

veröffentlicht von da Hogn | 18.06.2014 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Regen/ Kirchberg i.W. Das Landratsamt Regen informiert per Pressemitteilung: „Nach Fachstellenbeteiligung sieht das Landratsamt Regen derzeit keine Hinderungsgründe für einen positiven Vorbescheid für die beiden von der Bürgerwind Bayerwald GbR in Hintberg beantragten Windkraftanlagen. Vor Baubeginn muss jedoch noch die artenschutzrechtliche Verträglichkeit überprüft werden.“ Wächst da etwa ein zartes Pflänzchen in Sachen Windenergie im Bayerischen Wald heran?

Sturmjäger 1

Wind gibt’s im Bayerischen Wald reichlich – Windkraftanlegen hingegen bis dato so gut wie gar nicht. Foto: Martin Zoidl

Die Bürgerwind Bayerwald GbR verfolgt das Ziel, auf den nördlich von Hintberg gelegenen landwirtschaftlichen Flächen zwei Windräder mit einer Nennleistung von jeweils 2,35 MW und einer Gesamthöhe von 185 Metern zu errichten. „Im immissions-schutzrechtlichen Vorbescheidsverfahren waren entsprechend der Antragstellung alle Belange der Zulässigkeit mit Ausnahme des Aspektes der artenschutzrechtlichen Verträglichkeit zu pürfen“, heißt es in der Pressemitteilung des Landratsamts Regen. Die am Verfahren beteiligten Fachstellen konnten in diesem Zusammenhang keine Hinderungsgründe erkennen.

Gebundene Entscheidung – Antrag ist daher zu genehmigen

Damit müsse die Landkreis-Behörde die grundsätzliche technische Zulässigkeit dieser Anlagen und ihre Verträglichkeit mit bau- und planungsrechtlichen Belangen sowie im Hinblick auf den Nachbarschutz feststellen. Entscheidend hierfür sei auch der Umstand, dass die beiden Standorte außerhalb des Landschaftsschutzgebietes Bayerischer Wald liegen und daher von den letzten Beschlüssen des Bezirkes Niederbayern nicht betroffen sind. Insoweit handelt es sich um eine sogenannte gebundene Entscheidung des Landratsamtes – was bedeutet, dass der Antrag aus Rechtsgründen zu genehmigen ist, ohne dass dem Landratsamt ein Entscheidungsermessen zustehe.

Vor dem Erlass einer endgültigen Betriebsgenehmigung muss nun also noch die artenschutzrechtliche Überprüfung stattfinden. Die Erhebungen hierzu seien derzeit im Gange. „Soweit sich hierbei relevante Beeinträchtigungen von geschützten Tierarten zeigen, könnte eine endgültige Zulassung der Windkrafträder eingeschränkt werden oder gänzlich entfallen“, heißt es weiter. Da jedoch hinsichtlich aller übrigen Belange die Zulässigkeit geklärt sei, werde das Landratsamt Regen allen Haushalten in den umliegenden Ortschaften zur Information den Auflagenkatalog mit Begründung übersenden.

da Hog’n

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Nach 42 Jahren: Spatenstich verwirktlicht langjährigen Kirchberger Wunsch Windkraft in Kirchberg i. W.: Regensburger Richter weisen Klagen gegen Vorbescheid zurück Asylunterkunft in Bischofsmais: Am Donnerstag kommen die ersten Bewohner Windkraftpläne spalten ein Dorf
Schlagwörter: Bürgerwind Bayerwald GbR, Hintberg, Kirchberg im Wald, Landkreis Regen, Regen, Windenergie, Windkraft
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Beiträge

  • Da Hog’n geht in die Sommerpause 2022 – bis boid im Woid!
  • Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Temperatursturz mit Gewittern“
  • Spannendes Ereignis für Partnersuchende: Bald ist Sternschnuppenzeit
  • Arberlandkliniken schlagen Alarm: Versorgung in Gefahr?

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Kommentare

  • E. von Kameke bei Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
  • Fair Einkaufen bei „Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
  • Klaus Emmerich bei Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Karl Meier bei Sonderrechte für Landwirte: Längst überholt – oder immer noch zeitgemäß?
  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n