
Weiter im Fokus der Diskussionen: Der Knotenpunkt Waldkirchen. Foto: Archiv
Beim Knotenpunkt Waldkirchen gibt es noch keine Lösungsansätze. Dies teilt MdL Alexander Muthmann in einer Pressemeldung mit. Er hatte eine entsprechende Anfrage im Plenum gestellt hat. Laut Staatsminister Joachim Herrmann bestand der erste Teil des Gutachtens aus der Verkehrsanalyse, die im Dezember 2013 veröffentlicht wurde. Derzeit würden Gutachter am zweiten Teil, der Untersuchung von Lösungsmöglichkeiten, arbeiten. „Wichtig ist dabei die Prognose der Verkehrsentwicklung am Knotenpunkt“, heißt es in der Stellungnahme von Herrmann. „Diese erfolgt unter Berücksichtigung der Verkehrsentwicklung und der von der Stadt Waldkirchen beabsichtigten baulichen Entwicklungen.“
MdL Muthmann: Ein Kreisverkehr wäre die Ideallösung
Zu den Lösungsmöglichkeiten, die zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit an den Knotenpunkten erarbeitet werden, zählt auch die Bewertung eines Kreisverkehrs. Für Muthmann dauert dieser Vorgang zu lange. „Der erste Antrag im Landtag, in dem der Bau eines Kreisverkehrs gefordert wurde, liegt ein Jahr zurück. Und noch immer ist nichts geschehen. Die Staatsregierung muss nun schnell Vorschläge liefern, damit die Verkehrssituation am Knotenpunkt endlich entspannt werden kann – am besten durch einen Kreisverkehr.“
–> Mehr zum Thema gibt’s hier (einfach klicken)
da Hog’n