Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis REG Landkreis Regen: Erstmals hat Landrat Michael Adam drei Stellvertreter

Landkreis Regen: Erstmals hat Landrat Michael Adam drei Stellvertreter

veröffentlicht von da Hogn | 06.05.2014 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Regen. Neuerung im Landkreis Regen: In der konstituierenden Kreistagssitzung haben die Kreisräte mehrheitlich beschlossen, dass es künftig neben einem gewählten Landrat-Stellvertreter zwei weitere bestellte Landräte geben soll. Willi Killinger, Erich Muhr und Helmut Plenk werden künftig Landrat Michael Adam, der zudem 20 neue Kreisräte vereidigte, vertreten.

asdasd

Die Stellvertreter von Landrat Michael Adam (3.v.li.) sind gewählt: In diesem Amt wurde Willi Killinger (4.v.li.) bestätigt. Zu neuen weiteren Stellvertretern bestimmte der Kreistag Erich Muhr (li.) und Helmut Plenk (2.v.li.). Außerdem auf dem Bild: Der Stellvertreter im Amt Anton Weghofer (re.). Foto: Langer/Landratsamt Regen

Killinger sei erfahren und kompetent, zudem werde er in der Gesellschaft geschätzt, so die Begründung des Staatsministers Helmut Brunner, der den CSU-Politiker zur Wiederwahl vorgeschlagen hatte. Dem folgte eine breite Mehrheit: Für Killinger stimmten 54 der 59 Stimmberechtigten, wobei es drei ungültige Stimmen gegeben hat. Danach hatten die Kreisräte über die Anzahl der weiteren Stellvertreter abzustimmen. Landrat Adam hatte vorgeschlagen, dass es künftig nicht nur einen, sondern zwei weitere Stellvertreter des Landrats geben soll – mit 43 zu 17 stimmte der Kreisrat zu.

Neue Stellvertreterregelung ist nicht mit Mehrkosten verbunden

asdasd

Zahlreiche Abstimmungen standen auf der Tagesordnung, Unser Bild zeigt das Votum für Erich Muhr als weiteren Stellvertreter.

Zur Wahl des ersten weiteren Stellvertreters standen Erich Muhr (SPD) und der bisherige weitere Landratsstellvertreter Heinrich Schmidt (FWG). Hier setzte sich Muhr mit 37 Stimmen durch. Zum weiteren Stellvertreter wurde Helmut Plenk (CSU) gewählt. Er bekam mit 45 Stimmen eine klare Mehrheit gegenüber seinem Gegenkandidaten Thomas Müller (Grüne). Die Kreisräte beschlossen ferner, dass die neue Stellvertreterregelung nicht mit Mehrkosten verbunden ist. So bekommt der stellvertretende Landrat künftig mit 1300 Euro Aufwandsentschädigung 236 Euro weniger – auch die Bezüge des ersten weiteren Stellvertreters werden mit 600 Euro um 129 Euro geringer als bisher ausfallen. Der neue zweite weitere stellvertretende Landrat bekommt 350 Euro monatlich. Zudem werden die beiden weiteren Stellvertreter zu vollen Stellvertretern, das heißt sie dürfen im Vertretungsfall alle Landratsaufgaben übernehmen.

Kreisrat Eberhard Kreuzer leitet Rechnungsprüfungsauschuss

asdasd

Die Regener Kreisräte mit Landrat Michael Adam. Foto: Schirrmacher/Landkreis Regen

Neu ist außerdem, dass die Kreisräte künftig im Jugendhilfeausschuss mit drei Fünfteln der Mitglieder eine Mehrheit haben werden. Wobei Kreisrat Helmut Plenk nicht nur für die CSU im Jugendhilfeausschuss sitzen wird, er wird auch die Interessen des VdKs vertreten. Auch der Rechnungsprüfungs-ausschuss wurde bestellt. Den Vorsitz wird der FWG-Kreisrat Eberhard Kreuzer haben, sein Stellvertreter wird Dr. Ronny Raith (CSU) sein.

Weitere Entscheidungen hatten die Kreisräte zu treffen: Neben dem Landrat wird der Vorsitzende des Bayerischen Gemeindetages im Landkreis Regen zur Landkreisversammlung des Bayerischen Landkreistages entsandt, sofern der Vorsitzende dem Kreistag angehört. Josef Hies wird weiterhin die Medienzentrale im Landratsamt Regen leiten. Zu den Volksmusik- und -liedpflegern wurden Hans Pongratz und Sonja Petersamer gewählt. Kreisheimatpflegerin bleibt Cornelia Schink, Helmut Plenk wird weiterhin als Behindertenbeauftragter tätig sein. Im Amt der Seniorenbeauftragten wurde Christine Kreuzer bestätigt.

da Hog’n

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Adams Herausforderer Ebner: „Kein Wahlschlaf, sondern ein Wahlkampf“ „Lebenszeichen“ von Landrat Adam: „Habe erstmals Zeit, Höhen und Tiefen aufzuarbeiten“ Hohe Ausgaben beim Jugendamt: „Das ist uns allen eigentlich unerklärlich“ Landrat Michael Adam: „Es sind Dinge gelaufen, die ich keinem wünsche“
Schlagwörter: Erich Muhr, Helmut Plenk, Landkreis Regen, Landrat Michael Adam, Michael Adam, Regen, Willi Killinger
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Skizentrum Mitterdorf: „Weiterentwicklung ist ein richtiger Impuls“
  • Da Knaus der Woche: Wie Wesen aus einer anderen Dimension…
  • Franz Anton Gerstner: Großer Mathematiker aus dem Böhmerwald
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ab Samstag wieder ruhiger“
  • Zahnärzte-Mangel auf dem Land? Nicht mit „Bayerwaldzahn“!

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner