Regen. Neuerung im Landkreis Regen: In der konstituierenden Kreistagssitzung haben die Kreisräte mehrheitlich beschlossen, dass es künftig neben einem gewählten Landrat-Stellvertreter zwei weitere bestellte Landräte geben soll. Willi Killinger, Erich Muhr und Helmut Plenk werden künftig Landrat Michael Adam, der zudem 20 neue Kreisräte vereidigte, vertreten.

Die Stellvertreter von Landrat Michael Adam (3.v.li.) sind gewählt: In diesem Amt wurde Willi Killinger (4.v.li.) bestätigt. Zu neuen weiteren Stellvertretern bestimmte der Kreistag Erich Muhr (li.) und Helmut Plenk (2.v.li.). Außerdem auf dem Bild: Der Stellvertreter im Amt Anton Weghofer (re.). Foto: Langer/Landratsamt Regen
Killinger sei erfahren und kompetent, zudem werde er in der Gesellschaft geschätzt, so die Begründung des Staatsministers Helmut Brunner, der den CSU-Politiker zur Wiederwahl vorgeschlagen hatte. Dem folgte eine breite Mehrheit: Für Killinger stimmten 54 der 59 Stimmberechtigten, wobei es drei ungültige Stimmen gegeben hat. Danach hatten die Kreisräte über die Anzahl der weiteren Stellvertreter abzustimmen. Landrat Adam hatte vorgeschlagen, dass es künftig nicht nur einen, sondern zwei weitere Stellvertreter des Landrats geben soll – mit 43 zu 17 stimmte der Kreisrat zu.
Neue Stellvertreterregelung ist nicht mit Mehrkosten verbunden

Zahlreiche Abstimmungen standen auf der Tagesordnung, Unser Bild zeigt das Votum für Erich Muhr als weiteren Stellvertreter.
Zur Wahl des ersten weiteren Stellvertreters standen Erich Muhr (SPD) und der bisherige weitere Landratsstellvertreter Heinrich Schmidt (FWG). Hier setzte sich Muhr mit 37 Stimmen durch. Zum weiteren Stellvertreter wurde Helmut Plenk (CSU) gewählt. Er bekam mit 45 Stimmen eine klare Mehrheit gegenüber seinem Gegenkandidaten Thomas Müller (Grüne). Die Kreisräte beschlossen ferner, dass die neue Stellvertreterregelung nicht mit Mehrkosten verbunden ist. So bekommt der stellvertretende Landrat künftig mit 1300 Euro Aufwandsentschädigung 236 Euro weniger – auch die Bezüge des ersten weiteren Stellvertreters werden mit 600 Euro um 129 Euro geringer als bisher ausfallen. Der neue zweite weitere stellvertretende Landrat bekommt 350 Euro monatlich. Zudem werden die beiden weiteren Stellvertreter zu vollen Stellvertretern, das heißt sie dürfen im Vertretungsfall alle Landratsaufgaben übernehmen.
Kreisrat Eberhard Kreuzer leitet Rechnungsprüfungsauschuss

Die Regener Kreisräte mit Landrat Michael Adam. Foto: Schirrmacher/Landkreis Regen
Neu ist außerdem, dass die Kreisräte künftig im Jugendhilfeausschuss mit drei Fünfteln der Mitglieder eine Mehrheit haben werden. Wobei Kreisrat Helmut Plenk nicht nur für die CSU im Jugendhilfeausschuss sitzen wird, er wird auch die Interessen des VdKs vertreten. Auch der Rechnungsprüfungs-ausschuss wurde bestellt. Den Vorsitz wird der FWG-Kreisrat Eberhard Kreuzer haben, sein Stellvertreter wird Dr. Ronny Raith (CSU) sein.
Weitere Entscheidungen hatten die Kreisräte zu treffen: Neben dem Landrat wird der Vorsitzende des Bayerischen Gemeindetages im Landkreis Regen zur Landkreisversammlung des Bayerischen Landkreistages entsandt, sofern der Vorsitzende dem Kreistag angehört. Josef Hies wird weiterhin die Medienzentrale im Landratsamt Regen leiten. Zu den Volksmusik- und -liedpflegern wurden Hans Pongratz und Sonja Petersamer gewählt. Kreisheimatpflegerin bleibt Cornelia Schink, Helmut Plenk wird weiterhin als Behindertenbeauftragter tätig sein. Im Amt der Seniorenbeauftragten wurde Christine Kreuzer bestätigt.
da Hog’n