Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Da Knaus der Woche Da Knaus der Woche: Racheldiensthütte, beliebtes Ausflugsziel im Woid!

Da Knaus der Woche: Racheldiensthütte, beliebtes Ausflugsziel im Woid!

veröffentlicht von da Hogn | 23.04.2014 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

kdw_racheldiensthütte

Die Racheldiensthütte hatte ihre Pforten nicht geöffnet – zum Leidwesen von Hog’n-Fotograf Georg Knaus, der sich jüngst auf den Weg zu dem beliebten Ausflugsziel im Bayerischen Wald machte. Da Schos war einmal mehr mit seinem Hund „Sita“ unterwegs – und beide freuten sich schon g’scheid auf die Schmankerl, die dort den hungrigen Wanderern normalerweise kredenzt werden. A Schweiners mit Knedl zum Beispiel. Oder Brotwiaschdl mit Kraut. Doch die Racheldiensthütte, das „alte Forsthaus mitten im Nationalpark“, war an jenem Frühlingstag deshalb geschlossen, weil sie erst ab 1. Mai ihre Gäste empfängt. Hat er sich a bisserl vertan, da Schose. Doch alles halb so schlimm, denn: Den Rucksack hatte er mit allerlei Proviant gefüllt – und für den Hund waren auch einige Leckerbissen darunter. „Verhungern doa ma net so schneij“, ist der Hog’n-Fotograf überzeugt – und freut sich schon auf die nächste Tour dorthin. Bis Anfang November hat er Zeit, dann schließt die Hütte wieder. Übrigens: Die beiden riesigen Zwillingsfichten, die den Besuchern gerne ihren Schatten spendeten und charakteristisch für das Erscheinungsbild der Hütte waren, mussten Ende des vergangenen Jahres gefällt werden, weil sie schon sehr morsch gewesen sind und somit ein Sicherheitsrisiko darstellten.

da Hog’n

 

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Da Knaus der Woche: Herbstlicher Farbenrausch im Nationalpark Da Knaus der Woche: Wenn im Woid die Natur zum Leben erwacht Da Knaus der Woche: Weihnachtliche Griaß aus da Mauth Da Knaus der Woche: Herzhafter Rachelsee im Herbstlicht …
Schlagwörter: Bayerischer Wald, Da Knaus der Woche, Foto, Fotografie, Georg Knaus, Rachel, Racheldiensthütte, Wandern
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Siegfried Ramsauer bei Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Durchwachsen und schrittweise kühler“
  • Arno Schmitz bei Voll ins Schwarze: Bogenschützin Nina Putz (13) im Visier
  • Alois Rosenberger bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Martl bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Annegret Sproesser bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Beiträge

  • Zum 1. April: Gößwein-Gas übernimmt Bayerwald Energie
  • Rund um das Baum-Ei erwacht die Natur zu neuem Leben
  • Wolf oder Hunde? Im Fall Jandelsbrunn herrscht Gewissheit
  • Heimat- oder Nazidichter? Diskurs um Hans Watzlik entfacht
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Durchwachsen und schrittweise kühler“

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner