Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start rundumadum Passauer als Obmann im NSA-Untersuchungs-Ausschuss

Passauer als Obmann im NSA-Untersuchungs-Ausschuss

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 28.03.2014 | 1 Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Passau. Sollte Whistleblower Edward Snowden jemals vor dem deutschen NSA-Untersuchungsausschuss aussagen dürfen, dann würde ihm ein Passauer gegenübersitzen: Bundestagsabgeordneter Christian Flisek wurde von der SPD zum Obmann dieses Gremiums berufen. Ein Beitrag unseres Partnerblogs Bürgerblick Passau.

Christian Flisek bei seiner heutigen Rede zum NSA-Untersuchungsausschuss vor dem Bundestag. (Photo: Screenshot Bundestags-TV)

Christian Flisek bei seiner Rede zum NSA-Untersuchungsausschuss vor dem Bundestag. Foto: Screenshot Bundestags-TV/ da Hog’n

Flisek: Die Kanzlerin ist „nicht das wichtigste Opfer“ der Affäre

„Ob er sich nicht zu viel auf einmal aufbürdet?“, sorgen sich Parteifreunde um den Passauer Neuling in Berlin. Rechtsanwalt Flisek tritt im NSA-Ausschuss als das Gesicht der SPD, als deren Sprecher auf. Er ist Mitglied in zwei Ausschüssen, für Recht und Verbraucherschutz, für Internet und Digitale Agenda; soeben wurde er in seiner Heimatstadt, wo seine Frau zum Jahresanfang Zwillinge gebar, in den Stadtrat gewählt.

In seiner Rede betonte Flisek, er sehe Snowden als Schlüsselfigur in der Affäre. Auf keinen Fall wolle er eine Show, ein Tribunal, das nur die Medien bediene. Im Gegensatz zum NSU-Ausschuss (elf Mitglieder) ist der NSA-Ausschuss mit gerade acht Abgeordneten besetzt. Dabei geht es um nichts Geringeres als die Frage, wie und in welchem Umfang die Bundesbürger von fremden Geheimdiensten ausspioniert, überwacht wurden.

Flisek stellte klar, die Bundeskanzlerin sei in dieser Abhöraffäre „nicht das wichtigste Opfer“, sondern in erster Linie natürlich die Bürger und ihre Grundrechte. Trotzdem solle man den Amerikanern gegenüber „nicht mit Schaum vor dem Mund operieren“.

Hörenswert: Christian Fliseks Rede zur NSA-Affäre vor dem Bundestag 

 

Spagat zwischen Berlin und Passau wird für ihn nicht einfach

Der Spagat von Berlin in den Stadtrat wird für Flisek – und auch für seinen Passauer Kollegen Andreas Scheuer (CSU) – nicht einfach. Am 5. Mai trifft sich das neue Passauer Stadtparlament das erste Mal, danach jeden ersten Montag im Monat. Berlin hat genau auf diese Termine jeweils die Eröffnungstage der Sitzungswochen im Bundestag gelegt. Der NSA-Ausschuss nimmt im April seine Arbeit auf und ist dann voll im Gange. Flisek feiert in dieser Zeit einen runden Geburtstag, am 15. April seinen 40.

Hubert Denk/bürgerblick.de

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Kommunalwahlen: Bayern-SPD fordert Wählen ab 16 Christian Flisek im Hog’n-Interview (1): „Die SPD ist der Blitzableiter“ Bezirkstags- und Landtagswahl 2018: Die Kandidaten im Hog’n-Land Vorratsdatenspeicherung – warum die Woid-Abgeordneten dafür stimmten
Schlagwörter: Andreas Scheuer, Berlin, Christian Flisek, NSA, Passau, SPD
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Ein Kommentar bei "Passauer als Obmann im NSA-Untersuchungs-Ausschuss"

  1. Daniel sagt:
    25. März 2014 um 08:39 Uhr

    MdBs und MdLs sollten schon aus anstandshalber auf die Kandidatur für Stadt- und Gemeinderäte verzichten. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass diese effektiv mitarbeiten und nicht nur bei öffentlichkeitswirksamen Terminen präsent sind.

    Lieber auf einen Job konzentrieren und die Kommunalpolitik Leuten vor Ort überlassen. Aber so bekommt halt die Liste noch ein paar Stimmen mehr! Viva Parteipolitik!

    Antworten

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Prüher Rainer bei Vertreibung aus der Heimat: Böhmerwäldler Sepp Sager erinnert sich
  • Stephan Hörhammer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Niklas Meyer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Elisabeth Putz bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!
  • Manfred Böckl bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Nationalpark klagt über „angespannte Borkenkäfersituation“
  • Hog’n-Steuertipp (142): Ist der Hausnotruf absetzbar?
  • Nicole Day-Küblböck: Künstlerisch wertvolle US-Waidlerin
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bilderbuch-Start in den Sommer“
  • „Schwarzes Schaf“ Wärmepumpe? „Alles reine Panikmache!“

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner