Onlinemagazin "da Hog'n": Ulli Dittlmann mimte in diesem Jahr zum ersten Mal selbst den Fastenprediger - und führte, wie gewohnt, Regie beim Singspiel.
Starkbierfest 2014 (28)
Feierte Premiere als Fastenprediger „Bruder Ulli“: Redenschreiber und Kopf der „Wolfsteinbeißer“, Ulli Dittlmann.

Freyung. „Mein letztes Referat hab ich 1969 gehalten – über die Mondlandung“, berichtet Ulli Dittlmann einen Tag nach seiner Premiere als Fastenprediger beim traditionellen Starkbierfest im Freyunger Kurhaus. Und a bisserl anzumerken war sie ihm schon, die Nervosität. Ihm, der bis dato in erster Linie immer hinter den Kulissen die Fäden gezogen hatte, als Redenschreiber für den redseeligen Mönch und Regisseur der Kabarettgruppe „Wolfsteinbeißer“, die für das Singspiel verantwortlich zeichnen. Doch heuer kam’s irgendwie anders: Nachdem „Bruder Andreas“ (Andreas Mager) in diesem Jahr als Fastenprediger nicht mehr zur Verfügung stand, musste der Autor schließlich selber ran – und warf sich die Mönchskutte kurzerhand selbst über: Bruder Ulli wart geboren. Politisch unabhängig, neutral und „a echta Freynga“.

„Bessa ka ma’s owei mocha – owa fian A’fang bin i ganz z’frien“

„Bisher stand ich ja immer im Verbund auf der Bühne, mit meinen Schauspielkollegen von den Wolfsteinbeißern“, erzählt Dittlmann. Dieses Mal sei er als Fastenprediger jedoch zunächst der Alleinunterhalter gewesen, der dem Publikum ausgeliefert den Großkopfad’n die Leviten liest.  „Besser kann man’s immer machen, klar – aber für den Anfang bin ich ganz zufrieden“, so die Selbsteinschätzung Dittlmanns nach seinem Auftritt. „Meinem Gefühl nach habe ich das Publikum erreicht.“

Werbung
       

Hier gibt’s die gesamte Fastenpredigt nochmals zum Nachlesen (einfach klicken)                               –> Fastenpredigt 2014

Werbung
       

Das Singspiel sorgte auch in diesem Jahr für so manchen Lacher:

Die Besetzung beim diesjährigen Singspiel: Reporterin (Gundi Bauer), Olaf Heinrich (Klaus Binder), Sebastian Gruber (Uwe Wilhelm), Renate Ruhland (Gerti Dittlmann), Josef Demm (Markus Kerschbaum), Walter Kern (Peter Sammer), Paul Brunner (Paul Brunner), Alexander Muthmann (Hans Zillner), Josef Höppler (Otto Christoph), Josef Brodinger jr. (Max Pauli), Herbert Schiller (Thomas Wilhelm), Christoph Anolick (Peter Attenbrunner), Heinz Lang (Erich Binder), Otto Christoph (Ulli Dittlmann).

da Hog’n


Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert