Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG Stichwahl in Hinterschmiding: „Nicht noch mehr Öl ins Feuer gießen“

Stichwahl in Hinterschmiding: „Nicht noch mehr Öl ins Feuer gießen“

veröffentlicht von da Hogn | 25.03.2014 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Hinterschmiding. Ein bisschen ungewöhnlich ist es ja schon: Die Hinterschmidinger CSU spricht sich im Vorfeld der Stichwahl am kommenden Sonntag klar für den Bürgermeisterkandidaten aus Herzogsreut, Hubert Blöchl, aus. Was steckt dahinter? Da Hog’n hat bei den Beteiligten nachgefragt.

Blöchl: „Bisher war’s ein fairer Wahlkampf – hoffe, dass das so bleibt“
hinterschmiding_breit

Schied bereits im ersten Wahlgang aus: CSU-Kandidat Andreas Breit.

Die Stichwahl für das Bürgermeisteramt wird in der Gemeinde Hinterschmiding ohne einen Kandidaten der CSU ablaufen – offiziell zumindest. Denn der 30-jährige CSU-Kandidat, Andreas Breit, konnte am vorvergangenen Sonntag mit knapp 28 Prozent zu wenige Menschen von sich überzeugen, als dass er es in die Stichwahl am 30. März geschafft hätte. Dort tritt nun Fritz Raab (52 Jahre) von der überparteilichen Wählergemeinschaft (ÜWG), der mit knapp 40 Prozent am 16. März vorne lag, gegen Hubert Blöchl (50 Jahre) von der Freien Wählergemeinschaft Herzogsreut an, für den etwa 33 Prozent der Gemeindebürger stimmten.

Bereits einen Tag nach den Wahlen haben sich die Wahlverlierer von der CSU Hinterschmiding auf ihrer Facebook-Seite für den Kandidaten aus Herzogsreut ausgesprochen – und das mit Nachdruck: „Bei der Stichwahl zum Bürgermeister am 30.03.2014 unterstützen wir geschlossen den Kandidaten HUBERT BLÖCHL! Gebt Eure Stimme Hubert BLÖCHL, wählt Hubert BLÖCHL zum 1.Bürgermeister von Hinterschmiding.“ 

Bei Facebook hat sich die Hinterschmidinger CSU für den Kandidaten aus Herzogsreut ausgesprochen. Screenshot:facebook.de/Da Hog'n

Bei Facebook hat sich die Hinterschmidinger CSU klar für die Unterstützung des Kandidaten aus Herzogsreut ausgesprochen. Screenshot:facebook.de/Da Hog’n

Der Nutznießer der unerwarteten Wahlempfehlung, Hubert Blöchl, glaubt trotzdem, dass die Chancen ausgeglichen sind: „Ich kann nichts dafür, dass sich die CSU für meine Seite entschieden hat. Aber ich denke auch, dass dies schon auch für mich spricht.“ Der Herzogsreuter ist sich aber bewusst, dass es große Diskussionen um die Stichwahl gibt – gerade auch im Internet. „Ich weiß, dass es bei Facebook Befürworter und Gegner gibt, die sich dort ein bisschen duellieren. Da halte ich mich aber komplett raus. Bisher war das ein sehr fairer Wahlkampf. Ich hoffe, dass das auch weiterhin so bleibt.“

Noch-BM Heinrich Lenz: „Nicht noch mehr Öl ins Feuer gießen“

Brisant an der Unterstützung der CSU für den Kandidaten der Freien Wählergemeinschaft: Hubert Blöchl kommt aus Herzogsreut. Die Freie Wählergemeinschaft ist eine unabhängige Dorfliste, deren Zielgruppe damit vor allem die Einwohner Herzogsreuts sein dürften. Zwischen Hinterschmiding und dem wesentlich kleineren Dorf gibt es seit jeher kleinere und größere Grabenkämpfe. Für viele „Schmidinger“, so heißt es, sei es ein Ding der Unmöglichkeit, dass ihr Bürgermeister aus dem kleineren Nachbardorf, sprich: Herzogsreut, kommt. Diese Situation ähnelt der in der Gemeinde Philippsreut: Dort setzte sich mit Helmut Knaus für viele überraschend ein Kandidat aus Hinterfirmiansreut – und somit dem kleineren Gemeindeteil – gegen Christian Weishäupl aus dem Zentrum durch.

hinterschmiding_bloechl

Der Kandidat der Freien Wählergemeinschaft Herzogsreut: Helmut Blöchl.

Für den den bisherigen Bürgermeister und stellvetretenden CSU-Ortsvorsitzenden Heinrich Lenz ist die Konkurrenz zwischen Hinterschmiding und Herzogsreut kein Problem, wie er auf Hog’n-Nachfage mitteilt. Für ihn ist die Wahlempfehlung seiner Partei eine nachvollziehbare und vor allem logische Entscheidung: „Die Herzogsreuter hatten sich für unseren Kandidaten ausgesprochen – und jetzt revanchieren wir uns.“ Doch ganz so einfach scheint die Situation doch nicht zu sein, schließlich fügt Noch-Bürgermeister Lenz an, dass er „nicht noch mehr Öl ins Feuer gießen“ will, wie dies ohnehin schon geschehen sei.

hinterschmiding_raab

Bekommt keine Unterstützung von der CSU: Fritz Raab von der überparteilichen Wählergemeinschaft

Um welchen Brand handelt es sich dann, der in der Gemeinde Hinterschmiding zu schwelen scheint? Vom ÜWG-Kandidaten Fritz Raab ist das nicht zu erfahren: „Ich gebe zu der Sache keine Auskunft.“

Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Wahlempfehlung der CSU Hinterschmiding keine für Hubert Blöchl, sondern eine gegen Fritz Raab ist – aus welchem Grund auch immer …

Katharina Brunner

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Gemeinderat vs. Bürgermeister: „Die Situation ist angespannt“ Gemeinderat Hinterschmiding: Ein Rücktritt und mehrere Strafanzeigen Schmidings Neu-Bürgermeister Fritz Raab: „Böses Blut ist nie geflossen“ Vor der Stichwahl: Kandidaten aus Hinterschmiding und Haidmühle im Hog’n-Check
Schlagwörter: Andreas Breit, CSU, Fritz Raab, Heinrich Lenz, Herzogsreut, Hinterschmiding, Hubert Blöchl, Kommunalwahlen, Kommunalwahlen 2014, Stichwahl
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Kommentare

  • E. von Kameke bei Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
  • Fair Einkaufen bei „Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
  • Klaus Emmerich bei Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Karl Meier bei Sonderrechte für Landwirte: Längst überholt – oder immer noch zeitgemäß?
  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Beiträge

  • Woid-Kino im August (2): Nope – geheimnisvolle Vorboten
  • Da Hog’n geht in die Sommerpause 2022 – bis boid im Woid!
  • Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Temperatursturz mit Gewittern“
  • Spannendes Ereignis für Partnersuchende: Bald ist Sternschnuppenzeit

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n