Onlinemagazin "da Hog'n": Die Ergebnisse der Kommunalwahlen auf Kreisebene und in den einzelnen Gemeinden des Landkreises Freyung-Grafenau.
Der Vorgänger und sein Nachfolger: Auf Ludwig Lankl (CSU) als Landrat von Freyung-Grafenau folgt nun Sebastian Gruber (CSU). Fotos: Georg Knaus
Der Vorgänger und sein Nachfolger: Auf Ludwig Lankl (rechts) als Landrat von Freyung-Grafenau folgt nun Sebastian Gruber (CSU). Fotos: Georg Knaus

Freyung-Grafenau. Letztlich war die Sache dann doch eindeutiger als erwartet: Genau 5.888 Stimmen hatte Sebastian Gruber mehr als sein Kontrahent Alexander Muthmann im Kampf um den Posten des Landrats. Nur in Fürsteneck, Saldenburg, Thurmansbang, Zenting, Schöfweg, Eppenschlag und St.Oswald-Riedlhütte konnte der Freyunger Landtagsabgeordnete mehr Bürger von sich überzeugen als der frühere Regionalmanager. Somit ist klar, dass der Landkreis auch in den nächsten sechs Jahren von einem CSU-Politiker regiert wird – Alexander Muthmann (Freie Wähler) wird weiterhin in München den Bayerischen Wald vertreten.

Die Stimmen zur Landrats-Wahl

asdasd
Im Landratsamt spielt die Musik: Sebastian Gruber durfte nach seinem Wahlsieg den Landkreis-Marsch dirigieren.

Sebastian Gruber (CSU): „Wir freuen uns sehr über diesen Wahlausgang und bedanken uns bei den Wählern für das ausgesprochene Vertrauen. Danken möchte ich auch meinem Mitbewerber Alexander Muthmann für den fairen und sachlichen Wahlkampf. Der Wahlabend war wirklich ein Wechselband der Gefühle und sehr emotional. Das Ergebnis ist das Resultat einer Gemeinschaftsleistung der letzten Wochen und Monate, zu der unzählige Personen ihren Beitrag geleistet haben. Wir haben einen klaren Auftrag, verbunden mit einer hohen Verantwortung, für die nächsten sechs Jahre erhalten.“

Werbung
       

 

Werbung
       
Asdasd
„Verlierer“ Alexander Muthmann bleibt der Kommunalpolitik als Kreisrat und Freyunger Stadtrat erhalten.

Alexander Muthmann (FW-GL/CWG-FW): „Ich bedanke mich bei Ihnen ganz herzlich für Ihre Stimme und Ihr Vertrauen. Als Landtagsabgeordneter werde ich mich weiterhin für unsere Region stark machen und mich in der Lokalpolitik als Kreisrat und Freyunger Stadtrat einbringen. Mein Dank gilt auch allen, die mich im Kommunalwahlkampf so tatkräftig unterstützt haben.“ (Quelle: Facebook-Seite Alexander Muthmann)

 

Knappe Angelegenheit: Pollak löst Höppler in Waldkirchen ab

Nicht nur auf Landkreis-Ebene wurden die Ergebnisse mit Spannung erwartet, auch in den einzelnen Kommunen gab es interessante Duelle. Als größte Überraschung gilt die Entscheidung in Waldkirchen: Der 37-jährige Heinz Pollak (Freie Wähler) löst dort den bisherigen Amtsinhaber Josef Höppler (61/CSU) ab. Am 30. März abermals an die Urnen müssen die Bürger aus den Gemeinden Hinterschmiding und Haidmühle. Dort entscheidet sich in der Stichwahl, wer künftig auf dem Rathaussessel Platz nehmen darf – Hubert Blöchl (FWG Herzogsreut) oder Fritz Raab (ÜWG) bzw. Margot Fenzl (Wählergemeinschaft Bischofsreut-Haidmühle-Frauenberg) oder Alexander Riedl (CSU/FW).

–> Hier der Überblick, wer wo als Bürgermeister gewählt worden ist

__________________________________________________________

Weitere Links zum Thema Kommunalwahlen 2014:

Interview mit Alexander Muthmann

Interview mit Sebastian Gruber

Alle Bürgermeister-Kandidaten im Überblick

Die Landratswahl im Detail

da Hog’n


Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert