Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG 5.888 Stimmen – Sebastian Gruber sticht Alexander Muthmann aus

5.888 Stimmen – Sebastian Gruber sticht Alexander Muthmann aus

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 17.03.2014 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 
Der Vorgänger und sein Nachfolger: Auf Ludwig Lankl (CSU) als Landrat von Freyung-Grafenau folgt nun Sebastian Gruber (CSU). Fotos: Georg Knaus

Der Vorgänger und sein Nachfolger: Auf Ludwig Lankl (rechts) als Landrat von Freyung-Grafenau folgt nun Sebastian Gruber (CSU). Fotos: Georg Knaus

Freyung-Grafenau. Letztlich war die Sache dann doch eindeutiger als erwartet: Genau 5.888 Stimmen hatte Sebastian Gruber mehr als sein Kontrahent Alexander Muthmann im Kampf um den Posten des Landrats. Nur in Fürsteneck, Saldenburg, Thurmansbang, Zenting, Schöfweg, Eppenschlag und St.Oswald-Riedlhütte konnte der Freyunger Landtagsabgeordnete mehr Bürger von sich überzeugen als der frühere Regionalmanager. Somit ist klar, dass der Landkreis auch in den nächsten sechs Jahren von einem CSU-Politiker regiert wird – Alexander Muthmann (Freie Wähler) wird weiterhin in München den Bayerischen Wald vertreten.

[Not a valid template]

Die Stimmen zur Landrats-Wahl

asdasd

Im Landratsamt spielt die Musik: Sebastian Gruber durfte nach seinem Wahlsieg den Landkreis-Marsch dirigieren.

Sebastian Gruber (CSU): „Wir freuen uns sehr über diesen Wahlausgang und bedanken uns bei den Wählern für das ausgesprochene Vertrauen. Danken möchte ich auch meinem Mitbewerber Alexander Muthmann für den fairen und sachlichen Wahlkampf. Der Wahlabend war wirklich ein Wechselband der Gefühle und sehr emotional. Das Ergebnis ist das Resultat einer Gemeinschaftsleistung der letzten Wochen und Monate, zu der unzählige Personen ihren Beitrag geleistet haben. Wir haben einen klaren Auftrag, verbunden mit einer hohen Verantwortung, für die nächsten sechs Jahre erhalten.“

 

Asdasd

„Verlierer“ Alexander Muthmann bleibt der Kommunalpolitik als Kreisrat und Freyunger Stadtrat erhalten.

Alexander Muthmann (FW-GL/CWG-FW): „Ich bedanke mich bei Ihnen ganz herzlich für Ihre Stimme und Ihr Vertrauen. Als Landtagsabgeordneter werde ich mich weiterhin für unsere Region stark machen und mich in der Lokalpolitik als Kreisrat und Freyunger Stadtrat einbringen. Mein Dank gilt auch allen, die mich im Kommunalwahlkampf so tatkräftig unterstützt haben.“ (Quelle: Facebook-Seite Alexander Muthmann)

 

Knappe Angelegenheit: Pollak löst Höppler in Waldkirchen ab

Nicht nur auf Landkreis-Ebene wurden die Ergebnisse mit Spannung erwartet, auch in den einzelnen Kommunen gab es interessante Duelle. Als größte Überraschung gilt die Entscheidung in Waldkirchen: Der 37-jährige Heinz Pollak (Freie Wähler) löst dort den bisherigen Amtsinhaber Josef Höppler (61/CSU) ab. Am 30. März abermals an die Urnen müssen die Bürger aus den Gemeinden Hinterschmiding und Haidmühle. Dort entscheidet sich in der Stichwahl, wer künftig auf dem Rathaussessel Platz nehmen darf – Hubert Blöchl (FWG Herzogsreut) oder Fritz Raab (ÜWG) bzw. Margot Fenzl (Wählergemeinschaft Bischofsreut-Haidmühle-Frauenberg) oder Alexander Riedl (CSU/FW).

–> Hier der Überblick, wer wo als Bürgermeister gewählt worden ist

__________________________________________________________

Weitere Links zum Thema Kommunalwahlen 2014:

– Interview mit Alexander Muthmann

– Interview mit Sebastian Gruber

– Alle Bürgermeister-Kandidaten im Überblick

– Die Landratswahl im Detail

da Hog’n

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Antrittsbesuch von Landrat Sebastian Gruber – der etwas andere Pflichttermin MdB a.D. Drexler: „Hoffentlich haben wir demnächst keine Amigo-Realität“ Sebastian Gruber: „Ich bin kein Einzelkämpfer, der vorne dransteht“ Alexander Muthmann: „Wenn ich antrete, möchte ich auch gewinnen“
Schlagwörter: Alexander Muthmann, CSU, Ergebnisse, Freie Wähler, Freyung, Freyung-Grafenau, Kommunalwahlen, Kommunalwahlen 2014, Landrat, Politik, Sebastian Gruber
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Neueste Beiträge

  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden
  • Hog’n-Steuertipp (135): Homeoffice wird deutlich attraktiver
  • „Es gehd einfach nimmer!“: Kasberger funkt Personal-S.O.S

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner