Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG Polizeibericht: von bestohlenen Elefanten und verletzten Sanitätern

Polizeibericht: von bestohlenen Elefanten und verletzten Sanitätern

veröffentlicht von da Hogn | 02.02.2014 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Die Polizeiinspektion Freyung teilt mit:

  • Herzogsreut: Amtsbekannter Grafenauer schmuggelt Crystal Speed und Marihuana

Am Freitagnachmittag kontrollierten Schleierfahnder der Polizei Freyung einen Pkw mit Freyunger Zulassung. Bei der Personenüberprüfung stellte sich heraus, dass sich im Fahrzeug ein weiterer, wegen Drogendelikten polizeilich bekannter Mann befand. Im Rahmen der weiteren Kontrolle fanden die Beamten bei ihm eine Plastiktüte mit mehreren Portionseinheiten Marihuana sowie zwei Tütchen mit Crystal Speed. Der Mann gab zu zuvor in Tschechien Drogen eingekauft zu haben, um diese später selbst zu konsumieren. Bei der folgenden Überprüfung seiner Wohnung wurde zudem eine weitere, geringe Menge Marihuana aufgefunden. Die Polizei stellte die Drogen sicher und erstatte Anzeige wegen illegalen Drogenschmuggels.

  • Philippsreut/Mitterfirmiansreut: Reisebus angefahren und geflüchtet
asdfa

Verkehrsunfälle, Fahrerflucht, Drogenschmuggel und brennende Häuser – die Polizeibeamten und Feuerwehrmänner des Landkreises hatten dieses Wochenende wieder alle Hände voll zu tun. Grafik: Eva Pi

Unterhalb des Almwiesenliftes in Mitterfirmiansreut war am Freitag ein brauner Iveco-Reisebus, mit österreichischer Zulassung, am Fahrbahnrand der Almbergstraße abgestellt. Zwischen 11 und 13.30 Uhr stieß dann offenbar beim Rangieren ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker gegen das hintere rechte Fahrzeugeck des Busses, wodurch dieser beschädigt wurde. Ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher anschließend vom Unfallort. Am Bus war Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro entstanden. Polizeiliche Ermittlungen wegen Unfallflucht wurden eingeleitet. Sachdienliche Hinweise werden unter Tel. 08551 / 9607-0 erbeten.

  • Röhrnbach/Höbersberg: Verkehrsunfall mit schwer verletztem Fahrer – Trunkenheit

Am Samstagmorgen war ein 18-jähriger Fahranfänger in Höbersberg in Richtung Wilhelmsreut unterwegs. In der Ortsmitte fuhr dieser mit seinem Pkw bei Glatteis viel zu schnell und schleuderte deshalb in einer Rechtskurve nach links gegen ein Hauseck. Bei dem heftigen Aufprall wurde der Fahrer in seinem Wagen eingeklemmt und musste von der FFW Rörhnbach aus seinem Fahrzeug geborgen werden. Anschließend wurde er durch den Notarzt schwerverletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Dank angelegtem Sicherheitsgurt wurde er nicht lebensgefährlich verletzt. Da der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand, ordnete das Gericht eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheines an. Am Auto entstand Totalschaden in Höhe von 4.000 Euro, am Gebäude ca. 500 Euro Schaden.

  • Mauth: Unbewohntes Haus in Brand geraten – Ursache bis dato noch unbekannt

Am Samstagvormittag bemerkte der frühere Bewohner eines Wohnanwesens in Mauth, der in dem seit einigen Tagen unbewohnten Haus nach dem Rechten sehen wollte, dass in einem Zimmer im Erdgeschoss die Holzdecke brannte. Per Notruf verständigte er daraufhin die Feuerwehr. Da sich der Brand auch ins Obergeschoss ausgebreitet hatte, in dem sich eine separate Wohneinheit befindet, und der Eigentümer dieser Wohnung ebenfalls ausgezogen war, mussten sich die Feuerwehren erst Zugang zu dieser Wohnung verschaffen. Dort brannten im Schlafzimmer bereits einige Möbel. Ferner war der Holzbalkenboden bereits so stark abgebrannt, dass bei der Brandbekämpfung einige Möbel ins Erdgeschoss stürzten. Den Feuerwehren gelang es dennoch den Brand schnell unter Kontrolle zu bringen. Am Haus entstand erheblicher Brandschaden. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Brandursache steht momentan noch nicht  fest.

 

Die PI Grafenau teilt mit:

  • Thurmansbang/Solla/Loh: Auseinandersetzung beim Elefantentreffen – Sanitäter angegriffen und verletzt

impressionen-vom-elefentantreffen-2013-in-loh-6Am Samstagabend wurde der Polizei eine Auseinandersetzung auf dem Festgelände in Solla gemeldet, wobei Rettungssanitäter angegriffen wurden. Beteiligt war hierbei ein 20-jähriges Brüderpaar, beide offensichtlich volltrunken und verletzt. Als die Rettungskräfte die Verletzungen behandeln wollten, wurden die Einsatzkräfte angegriffen, ein Sanitäter wurde hierbei durch einen Faustschlag verletzt. Die Brüder wurden vorläufig festgenommen und nach den polizeilichen Maßnahmen durch das BRK ins Krankenhaus Zwiesel bzw. Klinikum Deggendorf eingeliefert. Der Grund für die Auseinandersetzung konnte bislang nicht geklärt werden. Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte wurden eingeleitet.

  • Innernzell: Betäubungsmittel bei einem 19-jährigen aufgefunden

Ein 19-Jähriger aus dem Landkreis Pfaffenhofen muss sich wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten. Er führte am Samstag, gegen Mitternacht, eine geringe Menge Cannabis mit sich. Als er sich der Betäubungsmittel entledigen wollte, wurde er von aufmerksamen Zeugen beobachtet, die daraufhin die Polizei verständigten. Der Mann legte ein Geständnis ab und wurde nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.

impressionen-vom-elefentantreffen-2013-in-loh-9Thurmansbang/Solla/Loh: Elefanten bestohlen – mehrere Diebstähle auf dem Veranstaltungsgelände

In der Nacht auf Samstag drangen unbekannte Täter in mehrere Zelte von Teilnehmern des Elefantentreffens ein und bestahlen die Opfer während diese in ihren Zelten schliefen. Insgesamt wurden neun Anzeigen erstattet. Von acht Bestohlenen erbeuteten der oder die Täter Bargeld in Höhe von mehr als 1.600 Euro. Außer Bargeld wurde nichts entwendet. Hinweise zu den Straftaten an die PI Grafenau unter: 08552/9606-0.

  • Thurmansbang/Solla/Loh: Sachbeschädigung an Pkw: Unbekannte trampeln über Mercedes

Am Samstag, zwischen 1 und 7 Uhr, wurde auf einem Parkplatz beim Elefantentreffen ein Mercedes mutwillig beschädigt. Der oder die Täter liefen scheinbar über das Fahrzeug, dellten hierbei die Motorhaube ein und verursachten einen Schaden in Höhe von ca. 2.500 Euro. Zeugen sollen sich bei der PI Grafenau unter der Tel. 08552/9606-0 melden.

  • Eberhardsreuth: Alkoholisiert mit dem Auto unterwegs – Führerschien sichergestellt

Am Freitag, gegen 21.45 Uhr, wurde in Eberhardsreuth im Rahmen einer Verkehrskontrolle bei einem 47-jährigen Autofahrer Alkoholgeruch festgestellt. Ein Alkotest bestätigte die Vermutung der Polizeibeamten. Der Fahrer musste sich im Krankenhaus einer Blutentnahme unterziehen und hat sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr zu verantworten. Sein Führerschein wurde sichergestellt.

  • Thurmansbang/Solla/Loh: Mehrere Alkoholfahrten unterbunden – Fahrer einsichtig

Im Rahmen des Elefantentreffens wurden in der Zeit von Freitag auf Samstag insgesamt vier mögliche Trunkenheitsfahrten verhindert. Die kontrollierten Personen befanden sich bereits abfahrtbereit in ihren Fahrzeugen, standen aber, wie eine Überprüfung durch Beamte der Polizeiinspektion Grafenau ergab, noch erheblich unter Alkoholeinfluss. Die Schlüssel wurden draufhin sichergestellt und die Fahrten unterbunden. Alle kontrollierten Personen zeigten sich einsichtig, vermutlich auch deshalb, weil sie sich mögliche Strafverfahren und hohe Geldstrafen ersparten.

  • Saldenburg: Italienischer Motorradfahrer fährt auf Heck eines Passauer Autofahrers auf

Am Samstag kam es gegen 12.30 Uhr auf der B 85 zu einem Verkehrsunfall: Ein Pkw-Fahrer aus dem Lkr. Passau musste auf der Fahrt von Tittling in Richtung Schönberg an der Abzweigung nach Saldenburg verkehrsbedingt anhalten, weil ein vor ihm fahrendes Auto nach links abbiegen wollte. Ein nachfolgender italienischer Motorradfahrer erkannte die Situation zu spät und fuhr auf das Heck des vorausfahrenden Wagens auf. Der Italiener erlitt eine Unterarmfraktur und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von rund 6.000 Euro.

da Hog’n

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Starke Leistung: Freyunger Polizei schnappt Einbrecherbande Patient in Handschellen: „Das habe ich auch noch nie erlebt!“ Schneeglätte: Fahranfänger gegen Baum geprallt Unbekannte brechen in Skischule ein
Schlagwörter: Elefantentreffen, Freyung-Grafenau, Polizei, Polizeimeldungen, Verkehrsunfall
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Vorerst etwas Abkühlung“
  • Jüdisches Leben im Bayerwald: Der Weg von David ben Abraham
  • Mann von zwei Unbekannten angegriffen – Polizei sucht Zeugen

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n