Unsere Hog’n-Praktikantin stellt sich vor
Name: Vera Neumann
Alter: 26 Jahre
Wohnort: Riedlhütte
Beruf(ung): Derzeit noch Studentin der Uni Passau, die ungeduldig auf ihre Examensergebnisse wartet. Mein Studium begann ich mit dem Ziel Realschullehrerin für die Fächer Deutsch und Englisch zu werden. Allerdings nach vielen Erlebnissen und Entwicklungen in und außerhalb der Uni möchte ich meine berufliche Zukunft fernab der Schule gestalten – am liebsten im weiten Feld des Journalismus.
Meine Aufgaben beim Hog’n: Ich darf hier ein mehrwöchiges Praktikum machen, das mich auf der Suche nach dem passenden Berufseinstieg sicherlich ein großes Stück weiterbringen wird. Ich möchte viele Eindrücke sammeln und tiefer in die journalistische Materie eintauchen.
Mein Eindruck vom Hog’n: Als ich vor längerem beim Hog’n den Satz „Wir lieben unsere Heimat und wollen hier auch beruflich unsere Heimat finden“ gelesen habe, habe ich mich sofort auf den Seiten dieses Onlinemagazins daheim gefühlt, denn: Genau das ist auch mein Ziel! Vor allem die vielfältigen Themen rund um die Heimat und die oft kuriosen Geschichten sind es, die den Hog’n so lesenswert machen – über aktuelle weltpolitische und wirtschaftliche Themen kann schließlich jede Tageszeitung berichten. Unsern Woid und vor allem seine Bewohner von allen Seiten her beleuchten und dabei trotzdem nicht das Überregionale außer Acht lassen – das alles kann da Hog’n! Und ich freue mich für eine gewisse Zeit ein Teil davon sein zu dürfen.
Meine Freizeitgestaltung: Meine Freizeit dreht sich – neben Zeit mit dem Partner und mit Freunden verbringen – im Sommer hauptsächlich ums Ausreiten durch Wald und Flur, im Winter ums Faulsein aber auch Ski fahren. Das ganze Jahr über bin ich allerdings – dank meines Freundes, einem Feuerwehrler, wie er im Buche steht – bei den Feuerwehren in Grafenau und Schönanger anzutreffen. Hie und da auch immer noch bei den Pfadfindern der DPSG Grafenau, wo ich gerne (sobald es die Zeit zulässt) wieder als Gruppenleiterin einsteigen möchte. Gerade bei Feuerwehr und Pfadfindern durfte ich durch das Schreiben diverser Zeitungsartikel zu verschiedenen Anlässen meine Schreibfertigkeit schon des Öfteren unter Beweis stellen. Gerne bin ich auch immer wieder in meiner alten Heimat Berlin, sei es für mehrere Wochen oder nur ein paar Tage. Da heißt es dann alte Freunde wiedersehen und die Stadt unsicher machen.
Meine Zukunftsplanung: Mein Studium baldmöglichst (endlich!!!) abschließen und mithilfe weitreichender Erfahrungen, die ich noch sammeln möchte, im Journalismus Fuß fassen und hier in der Region meine(n) Beruf(ung) finden.
Ich bin zwar „erst“ seit 2004 hier daheim und noch dazu a Preissin, aber Heimat ist da wo das Herz schlägt – und mei Herz schlogt boarisch!