Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Weda Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Langsam geht’s bergab“

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Langsam geht’s bergab“

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 09.01.2014 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Winter oder Frühling? Reichlich Sonne und Temperaturen um die 10 Grad erinnern derzeit eher an Vorfrühling – von Schnee, Eis und Kälte ist keine Spur. Für die einen könnte es ruhig so weitergehen, andere wiederum wünschen sich nun endlich den Winter. Bisher einziger Trost für die Schneefreunde: In den Wettermodellen finden sich erste Hinweise darauf, dass die kalten Temperaturen aus dem Norden langsam näher kommen. Doch bevor es so weit ist, steht uns noch einmal ein vergleichsweise mildes Wochenende ins Haus.

assad

Winter – wo bist Du? Nur noch kleine weiße Schneefleckchen sind auf den Wiesen und Äckern übriggeblieben. Foto: Georg Knaus

Der Freitag zeigt sich im Bayerwald mit zwei unterschiedlichen Gesichtern: In der Nacht und am frühen Morgen zieht ein Regengebiet über Freyung-Grafenau hinweg, das zu einem Tiefdruckgebiet über der Ostsee gehört. An der Kaltfront kommt es dabei zu Niederschlägen und es wird etwas frischer als an den Vortagen. Obwohl die Temperaturen zum Tagesbeginn nur bei etwa 2 bis 4 Grad liegen, reicht es nur ganz oben auf den Berggipfeln für Schneeflocken – nur dort ist es mit 0 bis -2 Grad kalt genug. Bis zum Nachmittag lockert die Wolkendecke zunehmend auf und die Tageshöchstwerte pendeln sich bei etwa 5 bis 6 Grad in den tiefen und knapp 2 bis 3 Grad in den Lagen ab 800 Meter ein. Ganz oben herrscht auch Dauerfrost. Der Wind weht dabei spürbar aus westlichen Richtungen, lässt aber bis zum Nachmittag allmählich nach.

Am Samstag wird es wieder freundlicher

WetterSamstags ist der kleine Wettereinbruch vom Vortag schon wieder vergessen und es geht freundlich weiter. Es bleibt weiterhin nur leicht wolkig mit vielen sonnigen Abschnitten. Das Thermometer geht während der klaren Nacht zurück bis unter den Gefrierpunkt. So startet der Tag diesmal etwas kälter bei -2 Grad, in geschützten Ecken auch darunter. Am Nachmittag wird es dafür wieder recht mild mit Höchstwerten von 6 Grad. Bei schwachem Südwind kommt dabei keine Winterstimmung auf, es bleibt wie an den bisherigen Tagen im noch jungen Jahr.

Ein eventueller Wintereinbruch zeichnet sich ab

Am Sonntag müssen wir uns bereits auf etwas niedrigere Temperaturen einstellen. Die höhenkalte Luft kann aller Voraussicht nach bis nach Bayern vordringen und sorgt auch hier allmählich für kühlere Witterung. Nach einem leicht frostigen Morgen mit Werten um den Gefrierpunkt klettert das Quecksilber in den Tälern auf maximal 2 bis 4 Grad, in den Hochlagen nur mehr knapp über den Gefrierpunkt. Es bleibt locker bewölkt mit sonnigen Abschnitten, mit Niederschlag ist nicht zu rechnen. Der Wind weht nur sehr schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Erste Vorzeichen, dass es in der neuen Woche nun doch allmählich kälter wird.

Ein schönes Wochenende wünscht

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Weiterhin frühsommerlich, nur leicht kühler“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Sonne und Wolken im Wechsel“ Hog’n-Wetterexperte Martin Zoidl: „Oben hui – unten pfui“ Hog’n-Wetterexperte Martin Zoidl: „Die Herbstwärme kommt zurück“
Schlagwörter: Bayerischer Wald, Martin Zoidl, Service, Wetter, Wetterbericht, Woid-Weda
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Jüdisches Leben im Bayerwald: Der Weg von David ben Abraham
  • Mann von zwei Unbekannten angegriffen – Polizei sucht Zeugen
  • Neuer Besitzer, neues Konzept: Das Dorfkriagl füllt sich wieder

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n