Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start You start me Up Hoizring.de – Wenn sich da Woid um den Finger wickelt

Hoizring.de – Wenn sich da Woid um den Finger wickelt

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 09.12.2013 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Neuschönau/Fürholz. Wie es sich für einen ordentlichen Waidler gehört, tragen viele von uns den Woid im Herzen. Doch dank Florian Fuchs (24) aus Fürholz und Sabrina Kubitscheck (27) aus Neuschönau kann man bald unseren Wald, genauer gesagt: unser Holz, um den Finger tragen. Seit dem 1. Dezember dieses Jahres gibt es auf hoizring.de verschiedenste Holz-Ringe zu kaufen – alle selbstgefertigt, überwiegend aus Hölzern, die bei uns wachsen. Wir haben mit der gelernten Schreinerin über ihr Projekt gesprochen. Sie erklärt, wie sie auf diese Idee gekommen ist – und wie die (Geschäfts-)Pläne für die Zukunft aussehen. You start me up!

asdasd

Made in Neuschönau: Sabrina Kubitscheck stellt die Holzringe in der familieneigenen Schreinerei her – aus heimischen Hölzern wie Ahorn und Esche, aber auch aus tropischen Hölzern wie Zebrano oder Wenge.

Sabrina, was genau versuchst Du mit Deiner Firma hoizring.de an den Mann zu bringen?

Ich produziere Ringe, also Schmuck, aus verschiedenen Hölzern. Und diese werden unter hoizring.de seit 1. Dezember 2013 vertrieben.

Wie bist Du auf diese Idee gekommen?

Ehrlich gesagt weiß ich das nicht mehr so genau – das ist schon viele Jahre her. Meine ersten Ringe waren „Hobby-Produktionen“, die ich an meine Bekannten und Verwandten verschenkt habe. Eines Tages ist dann ein guter Freund auf mich zugekommen und hat gefragt, ob ich für ihn und seine baldige Ehefrau Trauringe aus Holz anfertigen möchte. Sie wollten weg vom Standard und einfach was Besonderes für ihre Ehe. Da ich ein kleiner Holzwurm bin und auch das Schreiner-Handwerk erlernt habe, fand ich diese Idee rührend – und hab natürlich zugesagt. Diese Ringe habe ich dann auf meiner persönlichen Facebook-Seite veröffentlicht und gleich viel positives Feedback erhalten.

„Florian übernimmt das Marketing, ich die Produktion“

asdasd

Gelernte Schreinerin, Innenarchitektin und Unternehmerin: Sabrina Kubitscheck (27) aus Neuschönau. Fotos: hoizring.de

… auch Dein Geschäftspartner Florian Fuchs wurde so auch Dich aufmerksam.

Genau, er hat mich dann kontaktiert. Er hatte die Idee, die Holzring-Sache im größeren Stil aufzuziehen. Gesagt – getan. Florian übernimmt das Marketing, ich die Produktion.

Wie viele verschiedene Angebote gibt es?

Derzeit haben wir 15 Blanko-Ausführungen in verschiedenen Holzarten – sowohl heimische Hölzer als Tropenhölzer -, die nach Belieben mit Strass-Steinchen und Perlen in verschiedenen Größen verziert oder mit einer Gravur versehen werden können. Wöchentlich kommen neue Holzarten hinzu – da gibt es immer was Neues.

Woher nimmst Du das Material?

Das Material kommt aus der familieneigenen Schreinerei. Wobei wir – je nach Bedarf – Hölzer zukaufen werden. In unserer Schreinerei fertige ich die Ringe auch an.

Florian und Sabrina arbeiten beide in Architekturbüros

asfasddfasd

Florian Fuchs (24) ist für das Marketing zuständig.

Macht Ihr das dann hauptberuflich?

Nein, Florian und ich sind beide Arbeitnehmer in Architekturbüros. Aber wenn sich unsere Idee durchsetzt, dann wäre dies durchaus vorstellbar.

Ein Blick in die Zukunft: Wo steht Ihr mit Eurer Geschäftsidee in zehn Jahren?

Weil wir noch am Anfang unserer Idee stehen, kann man noch nicht genau sagen, wohin unser Weg führt. Aber jeder Unternehmer hofft natürlich, dass sein Geschäft erfolgreich wird. Wir bleiben auf jeden Fall am Ball und werden hart für unsere Ziele arbeiten.

_____________________________________________________________

Ihr wollt auch einen Holz-Ring? Wir verlosen drei dieser Schmuckstücke unter allen Teilnehmern. Einfach eine E-Mail mit dem Stichwort „Hoizring“ samt Kontaktdaten an info@hogn.de senden.Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2013. Veij Gligg!

Interview: Helmut Weigerstorfer

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

„Wir packen das“: Start-Up „thinkTec“ setzt auf 3D-Druck „Slumber4you“: Schlummern mit warmem Kopf und gutem Gewissen InnoRivers: Anlaufstelle für die eigenen Geschäftsideen Niederbayerischer Gründerpreis 2013: „Mut zur Selbständigkeit machen“
Schlagwörter: Florian Fuchs, hoizring.de, Neuschönau, Sabrina Kubitscheck, You start me Up!
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden
  • Hog’n-Steuertipp (135): Homeoffice wird deutlich attraktiver
  • „Es gehd einfach nimmer!“: Kasberger funkt Personal-S.O.S

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner