Regen. Es war wieder soweit: Am vergangenen Samstag fand im Kinocenter in Regen die niederbayerische JUFINALE statt. Bereits zum 13. Mal hatten junge Filmemacher aus Niederbayern die Möglichkeit ihre Werke vor großem Publikum zu präsentieren, zu diskutieren, Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Mit rund 300 Besuchern war die Veranstaltung ein voller Erfolg: Von Beginn an war der Kinosaal gut gefüllt, zur feierlichen Preisverleihung am Abend blieb kaum ein Kinosessel unbesetzt.
Jonas Köck aus Mauth konnte die Jury mit „König Ludwig“ überzeugen
Unter der Schirmherrschaft von Alt-Berzirkstagspräsident Manfred Hölzlein waren über den Tag verteilt 31 Filme zu sehen, die eine professionelle Jury aus Medienschaffenden sowie Mitarbeitern der Jugendarbeit beurteilt hatte. Neben der Filmqualität und Aussage bewertete die Jury insbesondere die Originalität des Themas und seine kreative Aufarbeitung. Dabei wurden auch die Erfahrungen der Filmemacher und die Hilfsmittel, die bei der Filmerstellung zur Verfügung standen, berücksichtigt.
Neben einem Kinderfilmpreis an „Camp Fokus“ mit dem Film „Wer hat Angst vorm schwarzen Mann“ wurden vier niederbayerische Jugendfilmpreise verliehen, die mit einem Geldpreis dotiert und mit einer Nominierung zum bayernweiten Jugendfilmfestival vom 15. bis 18. Mai 2014 in Regensburg verbunden sind. Ein Hauptpreis ging an die Filmgruppe „Weizau Pictures“ mit ihrem witzig skurrilen Thriller „Balonok„, ein weiterer an „laspire pictures“ für ihr „Topsy Turvy Project„. Auch Jonas Köck überzeugte die Jury mit seinem Drama „König Ludwig“. Den vierten Hauptpreis erhielten „penproduktion“ mit ihrem Roadmovie „Freiheitsgewitter“. Über den Publikumspreis freute sich das Team „Dream Production“, das den Tanzfilm „Dance Promo # No Homo“ eingereicht hatte.
Veranstaltet wird die niederbayerische Jufinale alle zwei Jahre von der Medienfachberatung des Bezirksjungendrings Niederbayern und dem JFF-Institut für Medienpädagogik in München.
da Hog’n