Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Da Hog'n geht um Bauverzögerung bei Hochschule Deggendorf: drittes Gutachten soll Klarheit bringen

Bauverzögerung bei Hochschule Deggendorf: drittes Gutachten soll Klarheit bringen

veröffentlicht von da Hogn | 27.11.2013 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Deggendorf. Das Staatliche Bauamt in Passau hat vergangene Woche bestätigt, dass es beim Erweiterungsbau der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) voraussichtlich zu erheblichen Verzögerungen kommen wird. Dazu erklärte der Präsident der THD, Professor Dr. Peter Sperber:

afasfasdf

Nach Feststellung eines Gutachters des Staatlichen Bauamtes wurde im neuen Hörsaalgebäude, im Informatikgebäude und dem Neubau der Fakultät Medientechnik Estrich verarbeitet, „der nicht den Vorgaben entspricht“.

„Prognose: Verzögerungen zwischen sechs Monaten und einem Jahr“

„Wir hoffen immer noch, dass ein Worst-Case-Szenario ausbleibt. Nach Auskunft des Staatlichen Bauamts in Passau wird es allerdings beim Erweiterungsbau der THD voraussichtlich zu erheblichen Verzögerungen kommen. Betroffen davon sind in erster Linie das neue Hörsaalgebäude, das Informatikgebäude und der Neubau der Fakultät Medientechnik. Wie das Staatliche Bauamt mitteilt, wurde hier nach Feststellung eines Gutachters Estrich verarbeitet, der nicht den Vorgaben entspricht. Aus Qualitätsgründen sei ein Austausch nicht auszuschließen. Der Aufwand wäre immens. Um Beschädigungen durch die zu erwartende Staubentwicklung zu vermeiden, müssten deshalb wahrscheinlich auch die technischen Einrichtungen in den betroffenen Gebäuden rückgebaut werden.

asdfasdf

THD-Präsident Professor Dr. Peter Sperber.

Laut Staatlichem Bauamt ist der weitere zeitliche Ablauf noch nicht genau abzuschätzen. So sei die Schadensfrage noch nicht endgültig geklärt. Die betroffene Baufirma beruft sich auf ein Gegengutachten, in dem keine Mängel festgestellt werden. Beide Seiten haben sich heute auf eine Schiedsgutachtervereinbarung verständigt. Demnach soll unverzüglich ein unabhängiges Gutachterinstitut  mit den Untersuchungen des Estrichs beauftragt werden. Wie lange sich das gesamte Verfahren hinzieht, lässt sich nur schwer abschätzen. In einer vorsichtigen Prognose ist von möglichen Verzögerungen zwischen sechs Monaten und einem Jahr die Rede. Vorsorglich bemühen wir uns deshalb um eine Vertragsverlängerung in den von uns großflächig zur Überbrückung des Erweiterungsbaus angemieteten Räumlichkeiten im ITC².

„Es fällt auch mir schwer Verständnis für diese Situation aufzubringen“

Mir fällt es schwer, das von den Verzögerungen betroffene Personal und die Studierenden an unserer Hochschule in dieser Situation um Verständnis zu bitten, weil es auch mir schwer fällt, Verständnis für diese Situation aufzubringen, ich tue es trotzdem. Ansonsten haben wir leider keinerlei Einfluss auf diese höchst bedauerliche Situation. Die Zuständigkeit liegt ausschließlich beim Staatlichen Bauamt Passau.“

da Hog’n

 

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Deggendorfer Absolvent löst mit smartwatch-Konzept Internet-Hype aus Revolutionäres Pilot-Projekt: Uni und Hochschule teilen sich Professor via Liveübertragung Technische Hochschule Deggendorf: Neue Studiengänge zum Wintersemester Enge Kooperation zwischen Schule und Campus
Schlagwörter: Deggendorf, Dr. Peter Sperber, G'forscht und Tüftlt, Technische Hochschule Deggendorf, Wissenschaft
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Christian Masser bei Vergessene Rituale (8): Beltane – wieso feiern Hexen in der Walpurgisnacht?
  • Christian Biewlad bei Schulleiter Schöps will Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit
  • Paul bei Mord verjährt nie (1): Der dramatische Tod der Hildegard Baumann (18)

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Bio im Bayerischen Wald – Wegbereiter für die Zukunft?
  • Nähe lohnt sich – die Werbegemeinschaft Freyung
  • Ukrainische Flüchtlinge sagen „Danke, Bad Füssing“
  • Fotografin Evi Lemberger: Über „15 Gipfel“ musst du geh’n…
  • Das Tier war sofort tot: Verkehrsunfall mit Luchs
  • Da Knaus der Woche: Frühling am Kumreuter Freibach

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n