Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Da Hog'n geht um Große Ehre: Hochschule Deggendorf erhält Deutschen Arbeitgeberpreis

Große Ehre: Hochschule Deggendorf erhält Deutschen Arbeitgeberpreis

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 19.11.2013 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Deggendorf/Berlin. Als einzige Hochschule bundesweit ist die Technische Hochschule Deggendorf (THD) im Rahmen des Deutschen Arbeitgebertages in Berlin mit dem „Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung 2013“ ausgezeichnet worden. Martina Heim, Leiterin des Career Service der THD und Hochschulpräsident Prof. Dr. Peter Sperber nahmen den Preis in Berlin entgegen. Überreicht wurde er von Bundespräsident Joachim Gauck, Prof. Marion Schick, Personalvorstand der Deutschen Telekom, und Ulrich Weber, Personalvorstand der Deutschen Bahn.

asdasd

Aus den Händen von Bundespräsident Joachim Gauck (vorne 2.v.r.) erhielt die Technische Hochschule Deggendorf den Deutschen Arbeitgeberpreis 2013 für Bildung – Prof.Dr. Peter Sperber (hinten 3.v.r.) und Martina Heim (hinten 4.v.r) nahmen die Auszeichnung in Berlin entgegen. Foto: BDA

Der mit 10.000 Euro dotierte Deutsche Arbeitgeberpreis für Bildung zeichnet das Engagement der THD für Bildungsgerechtigkeit und die aktive Gestaltung der Übergänge zwischen Schule, Studium und Berufsleben aus. Nach Aussage der verleihenden Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände (BDA) setzt die Hochschule Deggendorf beispielhaft das diesjährige Leitthema „Bildungsgerechtigkeit sichern – Übergänge aktiv gestalten“ um. Die THD zeichne sich durch ein umfassendes Kooperationskonzept mit einer Vielzahl von Partnern aus: insbesondere Schulen, Berufsschulen, Unternehmen und Verbände. In der Zusammenarbeit mit Schulen findet ein intensiver Austausch mit Schülern sowie mit Lehrkräften über das Studienangebot und berufliche Entwicklungswege statt.

„Der Erfolg des Studiums soll nicht vom Elternhaus abhängen“

asdfsdf

Mit dem Preisgeld soll das Programm „Praxisobjekte an der THD“ unterstützt werden. Foto: THD

Im Mittelpunkt steht dabei der von Martina Heim vor zehn Jahren gegründete Career Service der THD. Heim: „Unser ganzes Team ist unheimlich stolz, dass wir als einzige Hochschule in Deutschland diesen hochkarätigen Preis entgegennehmen durften. Der Erfolg des Studiums soll weder vom Elternhaus noch von der Nationalität abhängen, sondern rein vom Potenzial des Einzelnen. Deshalb versuchen wir den Übergang vom regulierten Schulalltag zu eigenständigem wissenschaftlichen Arbeiten so reibungslos wie möglich zu gestalten. Die vielen praxisorientierten Seminare und Projekte helfen den Studierenden ein realistisches Bild ihrer Arbeitsmarktchancen und -möglichkeiten zu vermitteln.“ Laut Heim soll das Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro für die Intensivierung der Kooperationen mit der Wirtschaft im Rahmen des Projekts „Praxisprojekte an der THD“ eingesetzt werden.

„Bildung ist unsere wichtigste Ressource“

„Bildung ist unsere wichtigste Ressource. Von guter Bildung hängen nicht nur die Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit der Wirtschaft, sondern auch die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen sowie der Wohlstand unserer Gesellschaft insgesamt ab. Eine besondere Verantwortung tragen diejenigen, die tagtäglich in Bildungseinrichtungen wertvolle Arbeit leisten“, erklärte BDA-Vizepräsident Dr. Gerhard F. Braun im Rahmen der Preisverleihung.

da Hog’n

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Feiern statt pauken: Das „Stadt Land Fluss – Campus Open Air“ an der TH Deggendorf Do ghead gfeiad: Den Technologie Campus Teisnach gibt es seit mittlerweile fünf Jahren Deggendorfer Absolvent löst mit smartwatch-Konzept Internet-Hype aus Bauverzögerung bei Hochschule Deggendorf: drittes Gutachten soll Klarheit bringen
Schlagwörter: Career Service, Deutscher Arbeitgeberpreis, Prof. Dr. Sperber, Technische Hochschule Deggendorf, THD
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Beiträge

  • Da Hog’n geht in die Sommerpause 2022 – bis boid im Woid!
  • Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Temperatursturz mit Gewittern“
  • Spannendes Ereignis für Partnersuchende: Bald ist Sternschnuppenzeit
  • Arberlandkliniken schlagen Alarm: Versorgung in Gefahr?

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • E. von Kameke bei Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
  • Fair Einkaufen bei „Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
  • Klaus Emmerich bei Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Karl Meier bei Sonderrechte für Landwirte: Längst überholt – oder immer noch zeitgemäß?
  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Anzeige

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n