Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start rundumadum Valoan af da Wiesn: die verrücktesten Oktoberfest-Fundstücke

Valoan af da Wiesn: die verrücktesten Oktoberfest-Fundstücke

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 17.10.2013 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

München. 6,4 Millionen Besucher, 6,7 Millionen Liter Bier, eine halbe Million Brathendl – die Wiesn 2013 brachte wieder zahlreiche Superlativen mit sich. Doch nicht nur in den 16 Festzelten wurden Rekorde aufgestellt, auch außerhalb der Bierhallen gab es allerhand kuriose Ereignisse – allen voran im Wiesn-Fundbüro. Ein Münchner Online-Mode-Portal hat – beruhend auf einer offiziellen Pressemitteilung der Stadt München – eine Grafik mit den verrücktesten, häufigsten und wertvollsten Dingen erstellt, die heuer auf der Theresienwiese verloren gegangen sind.

asdasd

Verrückt, häufig, wertvoll – das ist während des Oktoberfestes 2013 alles verloren gegangen. Foto: Stylight GmbH

Die größten „Verlierer“ der diesjährigen Wiesn: Kleidung und Ausweise

Das wohl kurioseste Fundstück ist ein FC Bayern-Gartenzwerg, der allein zurückgelassen wurde – und nei: Es handelt sich dabei nicht um den kleinen Super-Dribbler Franck Ribery … Zu den größten „Verlierern“ der diesjährigen Wiesn zählen Kleidungsstücke (940) und Ausweise (1065) – kurios: Auf dem Oktoberfest ist es doppelt so wahrscheinlich seinen Ausweis zu verlieren als Schlüssel und Handy. Wehe dem, der alle vier Gegenstände verloren hat – und auf dem Polizeireviert landet …

Übrigens: Insgesamt 50.000 Euro werden noch immer vermisst, genauso wie eine Trommel und eine Gitarre. Viel Spaß beim Suchen und Finden!

–> Hier gibt’s die komplette Grafik (einfach klicken)

da Hog’n

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Münchener Konferenz: „Bei Temelín wird gelogen und betrogen“ Halo will’s wissen: Was tut eigentlich Ministerin Scharf (persönlich) für den Klimaschutz? Spendenaktion für Familie Höll: „Ich bin überwältigt“ Tag der Orchidee: Unterwegs mit MdL Max Gibis
Schlagwörter: Fundbüro, münchen, Oktoberfest, Wiesn
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden
  • Hog’n-Steuertipp (135): Homeoffice wird deutlich attraktiver
  • „Es gehd einfach nimmer!“: Kasberger funkt Personal-S.O.S
  • „Nichts ging mehr“: Wenn der Pflegeberuf zum Burnout führt

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner