Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Leid-G'schmatz Der Landkreis diskutiert: Wer folgt auf Landrat Ludwig Lankl?

Der Landkreis diskutiert: Wer folgt auf Landrat Ludwig Lankl?

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 15.10.2013 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 
asdasd

Die Gesundheit geht vor: Ludwig Lankl wird 2014 nicht mehr für das Amt des Landrats kandidieren.

Freyung. Die Spatzen haben es schon lange vorher von den Dächern gepfiffen, seit der gestrigen Kreistagssitzung ist es nun offiziell: Ludwig Lankl (57) wird bei den Kommunalwahlen am 16. März 2014 nicht mehr für das Amt des Landrats kandidieren. Gesundheitliche Gründe hätten ihn zu dieser Entscheidung bewogen – er hatte in der Vergangenheit immer wieder Probleme mit dem Herzen. Es steht also fest, dass es ab dem kommenden Jahr einen neuen Landkreis-Chef geben wird – wer das sein wird, ist noch offen.

Vielerorts wird bereits über dieses Thema fleißig diskutiert, die Gerüchteküche brodelt – und freilich gibt es auch den ein oder anderen Namen, der genannt wird. Als einer von Lankls Nachfolgern wird der frühere Regionalmanager Sebastian Gruber (32) gehandelt, der mittlerweile wieder als Lehrer an der Hauptschule in Landshut tätig ist. Zum anderen fällt auch immer wieder der Name von Freyungs Bürgermeister Dr. Olaf Heinrich (34), der kürzlich zum niederbayerischen Bezirkstagspräsidenten gewählt worden ist. Würde Letztgenannter tatsächlich Nachfolger von Ludwig Lankl werden, ist wiederum Gruber als neues Freyunger Stadtoberhaupt im Gespräch. Laut Leidg’schmatz zumindest!

Die Kombination Landrat und Bezirkstagspräsident ist möglich

CSU-Fraktionssprecher Sebastian Gruber

Ex-Regionalmanager Sebastian Gruber: Landratsamt, Schule – und wieder zurück?

Auf Hog’n-Nachfrage bestätigt Landratsamtssprecher Karl Matschiner, dass es durchaus möglich ist, gleichzeitig Landrat und Bezirkstagspräsident zu sein – was bei Dr. Olaf Heinrich der Fall sein würde. Diese Kombination ist auch keine Seltenheit, wie ein Blick in die Oberpfalz zeigt: Dort ist CSU-Politiker Franz Löffler (52) sowohl Landrat von Cham als auch Bezirkstagspräsident.

Umzug innerhalb der Kreisstadt Freyung? Der neu gewählte Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich.

Umzug innerhalb der Kreisstadt Freyung? Der neu gewählte Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich.

Dr. Olaf Heinrich (CSU) selbst will sich zu diesen Spekulationen nicht äußern. Angesprochen auf die derzeit kursierenden Gerüchte lässt der 34-Jährige ausrichten, dass er dazu keine Stellungnahme abgeben möchte. Ähnlich kommentiert Sebastian Gruber (CSU) seine mögliche Landratskandidatur: „Im Gerüchtestadium äußere ich mich nicht.“

Die „jungen Wilden“ der Freyunger Politik wollen also noch nicht die Katze aus dem Sack lassen – weder dementieren sie eine mögliche Lankl-Nachfolge, noch bestätigen die Freyunger CSU-Politiker die Gerüchte. Fest steht: Bis zum 23. Januar 2014 müssen die Landratskandidaten der einzelnen Parteien nominiert sein. Gruber oder Heinrich? Oder schicken die SPD oder die Freien Wähler noch einen aussichtsreichen Mitbewerber ins Rennen? Es darf weiter diskutiert und gerätselt werden …s Leidg’schmatz geht weida!

da Hog’n

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Antrittsbesuch von Landrat Sebastian Gruber – der etwas andere Pflichttermin Schiedsrichterei ist wichtiger: Gruber tritt Amt des Landrates nun doch nicht an! „Gottseidank!“ sorgt für Verwirrung – auch beim neuen Landrat Sebastian Gruber: „Es ging alles sehr schnell, aber wohl überlegt“
Schlagwörter: Dr. Olaf Heinrich, Freyung-Grafenau, Landrat, Ludwig Lankl, Sebastian Gruber
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Christian Masser bei Vergessene Rituale (8): Beltane – wieso feiern Hexen in der Walpurgisnacht?
  • Christian Biewlad bei Schulleiter Schöps will Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit
  • Paul bei Mord verjährt nie (1): Der dramatische Tod der Hildegard Baumann (18)

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Bio im Bayerischen Wald – Wegbereiter für die Zukunft?
  • Nähe lohnt sich – die Werbegemeinschaft Freyung
  • Ukrainische Flüchtlinge sagen „Danke, Bad Füssing“
  • Fotografin Evi Lemberger: Über „15 Gipfel“ musst du geh’n…
  • Das Tier war sofort tot: Verkehrsunfall mit Luchs
  • Da Knaus der Woche: Frühling am Kumreuter Freibach

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n