Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Ausm Woid Rock z’Liachtneck: Wo der Norden auf den Süden trifft +Fotos+

Rock z’Liachtneck: Wo der Norden auf den Süden trifft +Fotos+

veröffentlicht von Stephan Hörhammer | 02.09.2013 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 
[Not a valid template]

Lichteneck. Ausgelassene Stimmung – Begegnung des Rock: Am vergangenen Wochenende fand das 19. Rockfestival Lichteneck statt und zog – wie jedes Jahr – wieder mehrere tausend Freunde lauter Gitarrenriffs in und um das bekannte Zirkuszelt.

Dabei war sowohl das musikalische Spektrum als auch der Anreiseweg der Bands wie gewohnt reichhaltig: So spielten unter anderem die Nordlichter von 5 kleine Jägermeister (aus Schleswig-Holstein) massig Songs der Toten Hosen, die Band Ohrenfeindt aus Hamburg wartete mit ihrem „Vollgasrock“ auf. Aber auch lokale und vor allem junge Bands, wie das Post-Rock-Quartett LonelySpring stellten ihr musikalisches Talent unter Beweis. Der diesjährige Headliner Stefan Dettl („LaBrassBanda„) heizte dem Publikum mit wilden Ska- und Rockhymnen des „Summer Of Love“ ein.

[Not a valid template]

Echten Heavy-Metal-Freunden gab abschließend die Mailänder Kombo Exilia harte Rhythmen auf die Ohren. So wie jedes Jahr war das Rockfestival Lichteneck ein ausgelassenes und weitestgehend friedliches Musikfest – und auch wenn die Verstärker im Zirkuszelt  gegen zwei Uhr nachts verstummten, ging die Party auf dem anliegenden Camping-Platz noch bis zum Morgengrauen weiter. Wir sind bereits jetzt gespannt, wen die Veranstalter („Kultur z’Lichteneck„) für das zwanzigjährige Jubiläum im Sommer 2014 anheuern werden Rock on!

Martin Larisch

Die Hog’nianer Martin Larisch sowie Katharina Niemetz waren mit der Kamera für Euch dabei:

[Not a valid template] [Not a valid template] [Not a valid template]


 

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

„Woidfolker“ Walter Peschl: Musiker, Sozialkritiker, Heimatliebender Des rockt: Lang Bräu und da Hog’n hoin LaBrassBanda in d’Freyng! Rockfestival Lichteneck: Mit Ohrenfeindt eins auf die Fresse – (fast) umsonst! LaBrassBanda: „Wir wollen schwitzen bis die roten Köpfe rauchen!“
Schlagwörter: Foto, Fotos, Interview, LaBrassBanda, Lonely Spring, LonelySpring, Ohrenfeindt, Rockfestival Lichteneck, Stefan Dettl
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • E. von Kameke bei Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
  • Fair Einkaufen bei „Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
  • Klaus Emmerich bei Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Karl Meier bei Sonderrechte für Landwirte: Längst überholt – oder immer noch zeitgemäß?
  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Woid-Kino im August (2): Nope – geheimnisvolle Vorboten
  • Da Hog’n geht in die Sommerpause 2022 – bis boid im Woid!
  • Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Temperatursturz mit Gewittern“
  • Spannendes Ereignis für Partnersuchende: Bald ist Sternschnuppenzeit

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n