Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Da Hog'n geht um Mockrát děkuji! Tschechische Studenten machen Praktikum in Freyung

Mockrát děkuji! Tschechische Studenten machen Praktikum in Freyung

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 07.08.2013 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Budweis/Freyung. Auch dieses Jahr haben zwei Studenten der Universität Budweis ihr Praktikum im Bayerischen Wald absolviert. Jana Schwarzova und Marek Prsin studieren beide Europäische Territorialstudien an der Südböhmischen Universität in Budweis – und haben im Rahmen eines Pflichtpraktikums von Mitte Juni bis Mitte August zwei Monate in Freyung verbracht. In dieser Zeit waren die beiden Studenten sowohl im Landratsamt als auch in der Euregio-Geschäftsstelle für jeweils vier Wochen im Einsatz. Während dieser Zeit haben sie die Aufgaben der Landkreisverwaltung kennengelernt und viele Erfahrungen gesammelt. Darüber hinaus haben die beiden Studenten Vorträge an den Landkreis-Schulen zum Thema tschechisches Bildungssystem gehalten.

Marek Prsin übersetzte die Landkreis-Homepage ins Tschechische“

Jana.Marek12

Landrat Ludwig Lankl mit den beiden tschechischen Praktikanten Marek Prsin und Jana Schwarzova. (Foto: Landratsamt Freyung-Grafenau)

„Das Praktikum war sehr interessant: Ich habe das Berufsleben in zwei verschiedenen Institutionen kennengelernt, was für mich eine wichtige Erfahrung war“, beurteilt Jana Schwarzova ihre Zeit bei der Euregio. Ihr Kollege Marek Prsin fügt hinzu: „Der Schwerpunkt meiner Arbeit lag in der Übersetzung der Landkreis-Webseite ins Tschechische. Diese Aufgabe hat mir viel Konzentration und Verantwortung abverlangt. Einen wesentlichen Bestandteil des Praktikums haben die Vorträge in den Schulen dargestellt, was natürlich vor allem eine große sprachliche Herausforderung war“, so Marek Prsin.

Machen Beamtenanwärter künftig ein Praktikum in Budweis?

„Sie haben während ihrer gesamten Praktikumszeit ein großes Engagement gezeigt und sehr gute Leistungen erbracht“, betonte Karl Matschiner, der die beiden Praktikanten am Landratsamt betreute. „Aufgrund der guten Erfahrungen wollen wir in den kommenden Jahren wieder Praktikanten der Universität Budweis aufnehmen. Auch hoffen wir, die Informationsveranstaltungen noch an zusätzlichen Schulen anbieten zu können. Wünschenswert wäre auch, dass zukünftig unsere Beamtenanwärter im Landratsamt ein Praktikum an der Universität Budweis absolvieren könnten.“

da Hog’n

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

+++ Weihnachten im Woid – do is ebbs lous +++ Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) – Braucht’s des? Hog’n-Koatn: Ausbildungs- und Arbeitsbörse 2014 Auf gute Nachbarschaft: Europaregion Donau-Moldau feiert ihr Einjähriges
Schlagwörter: Budweis, Euregio, Freyung-Grafenau, Landratsamt
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Kommentare

  • Alois Rosenberger bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Martl bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Annegret Sproesser bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • „Herzensg’schicht“: Frischer Wind im Berggasthof Dreisessel
  • Hog’n-Steuertipp (140): Prämie, die die Inflation ausgleicht
  • Leinen los bei der Passauer Donauschifffahrt Wurm & Noé!

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Alois Rosenberger bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Martl bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Annegret Sproesser bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • „Herzensg’schicht“: Frischer Wind im Berggasthof Dreisessel
  • Hog’n-Steuertipp (140): Prämie, die die Inflation ausgleicht
  • Leinen los bei der Passauer Donauschifffahrt Wurm & Noé!

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner