Onlinemagazin "da Hog'n": Am Sonntag, 30. Juni, treten auf der Freyunger Volksfestbühne Pärchen in verschiedenen, typisch-boarischen Disziplinen gegeneinander an.

Freyung. Spaß und Spiel am Volksfestsonntag, für Jung und Alt, typisch boarisch, typisch waidlerisch, Unterhaltung, Schadenfreude, Wettkampf und a Fetzn-Gaudi. Das alles verspicht der heuer zum ersten Mal stattfindende Wettbewerb und dem Motto: Das „Freyunger Volksfest sucht den Super-WaYdler“ – und natürlich auch die Super-WaYdlerin. Die Stadt hat in Kooperation mit Volksfestwirt Wolfgang Königseder und der PR-Agentur „da Hog’n“ dieses besondere „Iwänt“ für den 30. Juni geplant, hofft auf jede Menge Zuschauer – und natürlich auch Super-WaYdler-Bewerber!

601x300_Super-WaYdler
A Fetzn-Gaudi: Am Volksfestsonntag, 30. Juni, geht’s im Freyunger Festzelt um den „Super-WaYdler“-Titel.

Unter der bewährt witzig-charmanten Moderation von Josef Demm treten in der Zeit von 13.30 bis 16.30 Uhr maximal sechs Pärchen in typisch waidlerisch-boarischen Disziplinen wie Fingerhakeln, Dirndldrah, Schuahplattln, Maßkrugstemmen usw. gegeneinander an, um sich am Ende den Titel „Super-WaYdler des Freyunger Volksfests“ sowie attraktive Preise zu sichern.

Werbung
       

 

Werbung
       

Die Teilnahmebedingungen im Überblick:

– Ein Mann und eine Frau bilden ein Team

– Das Pärchen sollte in Tracht erscheinen (Lederhose & Dirndl)

 

asfasdf
Attraktive Preise, unter anderem eine Brauereiführung mit Brotzeit sowie eine Bierprobe für 20 Personen im sogenannten Schalander, hat die Freyunger Brauerei Lang für den Super-WaYdler ausgelobt.

Bewerbungen finden entweder über die Internetseite www.facebook.com/VolksfestFreyung (einfach eine Nachricht an die Seite senden) oder per Email an info@hogn.de oder hogn@hognagentur.de statt. Diese sollten folgende Informationen enthalten:

– Vor- und Nachname, Alter, Beruf

– die Begründung, warum dieses Pärchen den „Super-WaYdler“ gewinnen wird

Übrigens: Schnell sein lohnt sich! Für die ersten Anmeldungen gibt’s zehn Biermarkerl gratis!

 

asfsdf
In Dirndl und Lederhosen gekleidet werden die sechs Teilnehmer-Pärchen am Sonntag dann gegeneinander antreten.

Die  Preise im Überblick:

1. Preis: Wanderpokal & Brauereiführung mit Brotzeit

sowie eine Bierprobe für 20 Personen im Lang-Bräu-Schalander

2. Preis: vier Eintrittskarten für die Seer (Lang(e) Nacht)

3. Preis: 30-Liter-Fass Bier

4. – 8. Preis: Waydler-Brotzeitpackerl im Wert von 20 Euro

 

Die Erstplatzierten kämpfen im nächsten Jahr um die Titelverteidigung – und dürfen beim Volksfest-Auftakt 2014 mit ihrem Wanderpokal beim Volksfestumzug vorausgehen. Oiso, auf geht’s: Tracht anziehen, Foto machen, kurze Bewerbung schreiben und ab damit an www.facebook.com/VolksfestFreyung bzw. info@hogn.de oder hogn@hognagentur.deJUHU!

da Hog’n


Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert