Freyung. Für viele Musikbegeisterte sind Festivals ein absolutes Muss – Events wie Rock im Park, das Pfingst Open Air oder Wacken ziehen jährlich viele Tausende in ihren Bann. Auch Christoph Umseher gehört zur Gruppe der „Musik-Touristen“, die in den Sommermonaten von Festival zu Festival tingelt. Mit seinem Online-Shop „festival-star.de“ erleichtert der 21-jährige Freyunger nun sich und allen Musik-Fans die Vorbereitungen auf die bevorstehende Saison. Denn: Seit Ende April stattet er die Festivalgänger mit allem aus, was für eine unbeschwerte Zeit auf und rund um den Ort des Geschehens unverzichtbar ist. Im Hog’n-Interview erklärt der Jung-Unternehmer, wie es zu dieser Geschäftsidee gekommen ist und welches Potenzial sein Projekt hat.

Im Online-Shop „festival-star.de“ kann man sich alles kaufen, was man für einen Festivalbesuch oder einen kurzen Campingtrip benötigt. Screenshot: da Hog’n/festival-star.de
Christoph: Kürzlich ist Dein Shop „festival-star.de““online gegangen. Was wird dort angeboten?
Im Prinzip alles, was man für einen gelungenen Festivalbesuch oder einen kurzen Campingtrip unbedingt braucht: neben verschiedenen Zelten, Schlafsäcken und Campingstühlen auch Regenschutzkleidung sowie Gaskocher und Essbesteck. Mit im Angebot ist auch ein kostenloser Lieferservice zum Zeltplatz – dadurch soll für den Besucher die Anreise erleichtert werden. Für diese Zusatzleistung fehlen heuer leider noch feste Standplätze bei den verschiedenen Festivals, weil die Betreiber zum jetzigen Zeitpunkt die Planungen bereits abgeschlossen haben.
„Habe keinen Shop gefunden, der sich auf so etwas spezialisiert hatte“
Wie bist Du auf die Idee mit dem Online-Shop gekommen?
Im Rahmen meines BWL-Studiums war ich Praktikant bei der Max Fuchs AG. Eine meiner Aufgaben war dort Einzelhändler zu suchen, die beim Freyunger Unternehmen noch nicht im Kundenportfolio standen und Campingartikel vertreiben. Mein erster Gedanke: „Festival-Shops“! Ich habe aber keinen Shop gefunden, der sich auf so etwas spezialisiert hatte – und schon war die Idee geboren.
Und woher weißt Du so genau, was man für einem gelungenen Festival-Aufenthalt alles braucht?
Als Bassist der Partyband Volume interessiere ich mich für alles, was mit Musik zu tun hat. Ich habe in der Vergangenheit schon viele Musikfestivals besucht – und dort auch kampiert. Ich war bereits mehrmals auf dem Pfingst Open Air, Rock im Park, dem Southside Festival sowie einigen kleineren Veranstaltungen bei uns in der Gegend – dieses Jahr sind das Pfingst Open Air und das FM4 Festival in Österreich fest eingeplant.
„Nach Ablauf der Gründungsphase wird festival.de eine Vollexistenz“
Siehst Du „festival-star.de“ als längerfristiges Projekt – oder ist es eher ein Versuchsfeld?
Von der Geschäftsidee bin ich überzeugt – festival-star.de wird nach Ablauf der Gründungsphase eine Vollexistenz für mich darstellen. Das BWL-Studium ist dabei ein großer Vorteil bei meinem Vorhaben. In Themen wie Kostenrechnung, Kalkulation oder rechtliche Rahmenbedingungen musste ich mich nicht erst einarbeiten, sondern habe aus meinen bisher vier absolvierten Semestern viel Wissen einsetzen können.
Vielen Dank für das Gespräch, Christoph. Und viel Erfolg mit Deiner Geschäftsidee!
Interview: Helmut Weigerstorfer