Onlinemagazin "da Hog'n": Der aus Mauth stammende Bayern-Fan Heiner Ratzesberger ziert das Titelbild zum Bericht "Mega-Ansturm auf Final-Tickets" beim Internet-Portal Sport1.de.
asdasdasd
Am Dienstag, 7. Mai, berichtet Sport1 über den Ansturm auf die Tickets für das Champions-League-Endspiel – mit dem Mauther Heiner Ratzesberger auf dem Titelbild. Screenshot: da Hog’n/Sport1

Mauth/München. Der Ticket-Verkauf für das „Jahrhundertfinale“ in der Champions-League zwischen FC Bayern München und Borussia Dortmund hat begonnen. Hundertausende Fans hoffen auf eine der begehrten Karten für das Endspiel in Wembley. Von dem Ansturm darauf berichtet auch das Sport-Portal Sport1 mit der Überschrift „FCB startet Ticket-Vorverkauf“ – wie so oft wird als Foto ein Symbolbild verwendet, ein Blick in die Fankurve des deutschen Rekordmeisters. Doch, halt … diesen Fan kennt man doch. Ja, genau – das ist er! Zu sehen ist nämlich Heiner Ratzesberger aus Mauth, Vorsitzender des dortigen Bayern-Fanclubs „Pondarosa“ und Spartenleiter des TSV.

asdasd
Spartenleiter beim TSV Mauth: Heiner Ratzesberger. Foto: TSV Mauth

Angesprochen auf seine schlagartige Berühmheit im Internet reagiert Heiner Ratzesberger etwas überrascht – und durchaus stolz. „Das müsste beim Champions-League-Finale im vergangenen Jahr entstanden sein“, weiß der Fitnesstudio-Besitzer, der nach eigenen Angaben schon mehr als 600 Spiele der Roten live mitverfolgt hat, zu berichten. Der Inhalt des Artikels trifft übrigens auf den Mauther zu – auch er hofft auf ein Ticket für das diesjährige Endspiel der Königsklasse. „Freilich hab ich mich um eine Karte beworben“, sagt der Vollblut-Bayern-Fan. Vielleicht klappt’s ja jetzt als „Promi“ mit der ersehnten Zusage, so seine Hoffnung. Ich geb‘ mein Herz für Dich, für Bayern lebe ich – dieser Satz trifft auf Heiner Ratzesberger in jedem Fall zu …

Werbung
       

da Hog’n

Werbung
       

Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert