Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG Der Anfang vom Ende der Arbeitsagentur Waldkirchen?

Der Anfang vom Ende der Arbeitsagentur Waldkirchen?

veröffentlicht von da Hogn | 30.04.2013 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Freyung-Grafenau. Bei der Agentur für Arbeit in Waldkirchen steht eine einschneidende Personalveränderung bevor: Der bisherige Leiter Hans Haugeneder soll künftig an drei Tagen in der Woche in Passau seinen Dienst tun – und nur noch an zwei Tagen in Waldkirchen präsent sein. Das wurde vom Vorsitzenden der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Passau, Dr. Klaus Stein, bei der jüngsten Dienstversammlung der Bürgermeister des Landkreises Freyung-Grafenau mitgeteilt.

MdL Muthmann: Ist das ein „schleichender Abschied“ aus Waldkirchen?

Haugeneder

Hans Haugeneder, Leiter der Arbeitsagentur Waldkirchen, soll künftig zum „Leiter in Teilzeit“ werden. Fotos: da Hog’n

„Dieses Vorhaben kann man nicht einfach so hinnehmen“, betont MdL Alexander Muthmann in einer Pressemitteilung. „Dadurch wird der Standort Waldkirchen erheblich geschwächt. Ich fürchte, dass mit dieser Entscheidung ein schleichender Abschied aus Waldkirchen beabsichtigt ist.“

Muthmann hat sich deshalb in einem Schreiben an Dr. Klaus Stein gewandt und ihn gebeten, seine Pläne noch einmal zu überdenken. „Der Landkreis Freyung-Grafenau hat durch die Konzentration der Standorte Grafenau und Waldkirchen mit einer Leitung in Waldkirchen schon einen gehörigen Aderlass hinter sich.“ Es sei erforderlich, dass die Arbeitsagentur mit einer zeitlich durchgängig gewährleisteten Leitung weiterhin in Waldkirchen präsent ist.

Die Geschäftsführung in Passau sieht die Kürzung der Leiterstelle keineswegs als Schwächung oder gar als Auftakt zur Schließung, sondern begründet die Entscheidung mit einer Umstukturierung.

AA Passau: „Dienstleistungsangebot in Waldkirchen bleibt bestehen“

Sehr allgemein gehalten lässt sie über Pressesprecherin Nancy Mauritz Folgendes mitteilen: „Im Zuge der Neuorganisation der Bundesagentur für Arbeit macht sich eine Anpassung der Führungsstrukturen auch in der Agentur für Arbeit Passau erforderlich. Dabei ist sowohl die Beibehaltung der Flächenpräsenz als auch die Sicherung der fachlichen Qualität der Dienstleistungen zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang ergibt sich auch eine Veränderung der fachlichen Zuständigkeit von Herrn Haugeneder, der als Agenturleiter in Waldkirchen weiterhin der Ansprechpartner für alle arbeitsmarktpolitischen Fragen der Region Freyung-Grafenau bleibt.“

Auf Anfrage der Hog’n-Redaktion, wie „die fachliche Qualität der Dienstleistungen gewährleistet“ werden könne, wenn doch der zuständige Leiter an drei Tagen in der Woche an einem anderen Arbeitsplatz tätig ist, gibt diese Aussage jedenfalls keine klare Antwort. Die gibt es dafür auf die Frage, ob man beabsichtigt, den Standort in Waldkirchen zu schließen. Pressesprecherin Mauritz: „Das Dienstleistungsangebot der Arbeitsagentur Passau bleibt wie bisher in Waldkirchen bestehen.“

Muthmann: „Arbeitsagentur sorgt für dringend benötigte Arbeitsplätze“

asdfsadf

MdL Alexander Muthmann: „Die bisherige Struktur in Waldkirchen muss erhalten bleiben.“

Muthmann sieht in diesem Zusammenhang auch einen Wertungswiderspruch zwischen der Agentur und dem Jobcenter. „Im Jobcenter sind scheinbar drei Führungskräfte erforderlich. Für die Agentur ist nur noch eine Leitung geplant, die allenfalls zu 40 Prozent für die Mitarbeiter vor Ort verfügbar ist. Das ergibt ein schiefes Bild.“

In Passau lässt man dieses Argument jedoch nicht gelten: „Das Jobcenter Freyung-Grafenau ist eine eigenständige Organisationeinheit mit einem umfangreichen Aufgabenspektrum, das sich mit der Dienststelle der Arbeitsagentur in Waldkirchen nicht vergleichen lässt.“

Muthmann kann die Entscheidung jedenfalls nicht nachvollziehen. „Behörden sind für den ländlichen Raum von großer Bedeutung – sie sorgen für die dringend benötigten Arbeitsplätze. Die bisherige Struktur in Waldkirchen muss erhalten bleiben.“ Um diese Forderung zu unterstreichen, ging Muthmanns Schreiben nicht nur an die Geschäftsführung der Passauer Arbeitsagentur, sondern auch an Ralf Holtzwart, dem Vorsitzenden der Geschäftsleitung der Regionaldirektion Bayern.

da Hog’n

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

„Der Landkreis Freyung-Grafenau ist kein Randgebiet mehr“ Waldkirchener Gerüchteküche: Zieht die Arbeitsagentur nach Freyung um? Agentur für Arbeit-Chef Haugeneder: „Der Charakter der Waidler ist einmalig“ Knotenpunkt Waldkirchen: Ergebnisse der Verkehrsanalyse werden bald veröffentlicht
Schlagwörter: Agentur für Arbeit, Hans Haugeneder, Jobcenter, MdL Alexander Muthmann, Waldkirchen
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Neueste Beiträge

  • Künstler Rudolf Schmid: „Gläserne Scheune“ als Lebenswerk
  • 27. Juni 1872 – Freyungs schwärzester Tag
  • Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n