Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Da Hog'n geht um Dreiste Diebe: 200 Liter Diesel von Bagger abgezapft

Dreiste Diebe: 200 Liter Diesel von Bagger abgezapft

veröffentlicht von da Hogn | 08.04.2013 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Die PI Freyung teilt mit:

  • Freyung: Rund 200 Liter Diesel von Bagger abgezapft – Polizei sucht Zeugen
asdfa

Der Bursche musste nach dem Zusammenstoß ins Krankenhaus eingeliefert werden. Grafik: eva pi/ da Hog’n

In der Zeit von Freitag, 5. (12.30 Uhr), bis Montag, 8. April (7 Uhr), haben bislang Unbekannte von einem Bagger einer Freyunger Tiefbaufirma rund 200 Liter Dieselkraftstoff abgezapft. Der Bagger stand übers Wochenende in einer Kies- bzw. Sandgrube an der B 12 nahe Freyung. Der umgefüllte Treibstoff wurde aufgrund der Spurenlage vermutlich mit einem Kleintransporter oder Kombi abtransportiert. Hinweise an: 08551/96070.

  • Kühbach: Bursche fährt auf Skateboard sitzend gegen Auto – Krankenhaus

Ein zehnjähriger Bursche ist am Samstagabend auf seinem Skateboard sitzend in einer Nebenstraße in Kühbach einen kleinen Berg hinuntergefahren – und wollte die Hauptstraße überqueren. Dort angelangt, übersah er ein herannahendes Auto – und stieß direkt mit diesem zusammen. Die junge Fahrerin versuchte noch auszuweichen, konnte jedoch den Zusammenprall nicht mehr verhindern. Der Junge, der sich dabei verletzte, wurde zu weiteren Untersuchungen ins Krankenhaus eingeliefert. Am Auto entstand nur geringer Sachschaden.

  • Freyung: Freyunger betrunken mit Auto unterwegs – Führerschein sichergestellt

In der Nacht auf Sonntag ist von Polizeibeamten ein Autofahrer angehalten und kontrolliert worden. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann zu viel getrunken hatte. Dies hatte eine Blutentnahme und die Sicherstellung seines Führerscheines zur Folge. Jetzt erwartet den Mann aus Freyung ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

 

Die PI Grafenau teilt mit:

  • Gumpenreit: Mit Alkohol am Steuer erwischt – 30-Jähriger muss Schein abgeben

Am Samstagnachmittag haben Beamte der Polizeiinspektion Grafenau in Gumpenreit einen 30-jährigen Auto-Fahrer aus dem Landkreis Passau kontrolliert. Es fiel auf, dass dessen Atemluft nach Alkohol roch. Ein Alkotest bestätigte den Verdacht: Der Wert lag im Bereich einer Ordnungswidrigkeit. Gegen den Mann wird nun Anzeige erstattet. Neben einem empfindlichen Bußgeld erwartet ihn auch ein Fahrverbot.

  • Grafenau-Reismühle: Beim Rückwärtsfahren Fahrzeug übersehen und beschädigt

Am Samstagvormittag kam es im Recyclinghof in Reismühle zu einem Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro entstand. Der Fahrer eines Autos mit Anhänger musste zunächst an der Waage anhalten und anschließend wegen eines ausfahrenden Fahrzeugs rückwärts rangieren. Dabei übersah er, dass hinter ihm ein Pkw stand. Bei der Rückwärtsfahrt stieß er dann gegen den Hintermann.

  • Grafenau: 75-Jähriger kommt von der Straße ab und fährt gegen Baum – Krankenhaus

Am Sonntagnachmittag kam es auf der Staatsstraße 2321 bei Stöcklholz zu einem Verkehrsunfall mit einem Verletzten. Ein 75-jähriger Rentner war mit seinem Auto in Richtung Haus im Wald unterwegs, als er an der Einmündung in der Nähe der Ettlmühle nach rechts von der Fahrbahn abkam – und frontal gegen einen Baum stieß. Am Auto entstand Totalschaden in Höhe von rund 13.000 Euro. Der Mann kam mit mittelschweren Verletzungen zur stationären Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus.

 

Die PI Waldkirchen teilt mit:

  • Neureichenau-Gsenget: Dreister Holzdiebstahl im Hängerstufenweg – Zeugen?

Vermutlich am Osterwochenende bzw. ein paar Tage danach ist im Ortsteil Gsenget, im Hängerstufenweg, Brennholz gestohlen worden. Das ofenfertige Buchenholz wurde aus Baustahlgittern gebauten Behältern mit Plastikabdeckung entnommen. Dazu wurde die Abdeckung zerschnitten. Es entstand ein Schaden von rund 50 Euro. Hinweise an: 08581/9865660.

  • Jandelsbrunn-Gsteinet: 30 gesunde Forellen aus Teich gestohlen – Zeugen gesucht

Wie jetzt erst bei der Polizei angezeigt wurde, sind in der ersten Januarwoche 2013 aus dem Gartenteich eines Ehepaares in Gsteinet rund 30 Forellen gestohlen worden. Von dem Täter fehlt jede Spur. Bei den Forellen handelt es sich um ausgewachsene Tiere mit einer rötlichen Färbung – „schöne, gesunde Fische“ laut Besitzer. Hinweise an: 08581/9865660.

  • Lackerau/Neureichenau: Hinweisschilder und Schneezeichen mutwillig beschädigt

Unbekannte haben vermutlich zwischen dem 22. und 24. März im Bereich Lackerau und Reichenberger Straße mehrere Hinweisschilder für Wasserleitungsschieber und Unterflur-Hydranten beschädigt und mehrere Schneezeichen ausgerissen bzw. abgebrochen. Der entstandene Schaden wird von der Gemeinde Neureichenau auf rund 600 Euro beziffert. Zeugenhinweise an: 08581/9865660.

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Polizeibericht: Knallkörper verwandelt sich in Geschoss Vollgas: Filmreife Verfolgungsjagd durch Freyung Polizeimeldungen vom Wochenende: Fußgänger von Außenspiegel gestreift Polizei Grafenau meldet: Holzdiebe, Trunkenheitsfahrt und ein spektakulärer Unfall
Schlagwörter: Polizeimeldungen
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Neueste Kommentare

  • E. von Kameke bei Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
  • Fair Einkaufen bei „Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
  • Klaus Emmerich bei Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Karl Meier bei Sonderrechte für Landwirte: Längst überholt – oder immer noch zeitgemäß?
  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Da Hog’n geht in die Sommerpause 2022 – bis boid im Woid!
  • Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Temperatursturz mit Gewittern“
  • Spannendes Ereignis für Partnersuchende: Bald ist Sternschnuppenzeit
  • Arberlandkliniken schlagen Alarm: Versorgung in Gefahr?

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n