asdf
Ziv Frenkel (v.l.), Barbara Goodman, Artemis Sacantanis, Dunja Bengsch, Wolfgang Reuter, Armin Gramer, Irineu de Cássio Marcovecchio, Ulrike Hofbauer und Fritz Spengler. Die Hochzeitsgesellschaft freut sich für das strahlende Paar Orpheus (Gramer) und Eurydike (Hofbauer) – Amor (Spengler) schafft Platz zum Feiern. Foto: Rupert Rieger

Eggenfelden. „Und da kommen sie. Orpheus und Eurydike im Brautgewand stürmen auf die Bühne. Die Party beginnt. Und was das für eine Party ist! Äußerst orgiastisch winden sich die Tänzer am Boden, lassen sich von Amor, der einer Riesenputte gleicht, Schampus einflößen, kriegen sich gar nicht mehr ein, zucken ekstatisch und haben sichtlich Freude – so wie ich beim Zuschauen. Ich linse durch die Reihen – manche grinsen, manche sind ein bisschen entsetzt – und ich lache in mich hinein.“

Schreiben Sie uns einfach eine Email bis heute Abend, 22 Uhr

Diese Zeilen hat Fräulein Weiler, unsere Hobby-Theaterkritikerin, zuletzt anlässlich der gelungenen Premierenaufführung von „Orpheus & Eurydike“ am Theater an der Rott verfasst. Ihr „erstes Mal“ Oper war ein Erlebnis, das sie auf keinen Fall missen möchte. Und wenn auch Sie gerne einmal live in Eggenfelden dabei sein und den Gluck-Mythos in einer Inszenierung von Regisseur Benjamin Schad erleben möchten, dann haben Sie jetzt dazu die Möglichkeit: Schreiben Sie uns einfach bis heute Abend (Donnerstag, 28. 02.), 22 Uhr, eine Email mit Ihren Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer) und dem Kennwort: „Orpheus & Eurydike“ an info@hogn.de – und seien Sie mit etwas Glück am morgigen Freitag (1. März), um 19.30 Uhr, bei der Aufführung mit dabei. Es gibt zweimal zwei Karten zu gewinnen. Die glücklichen Theatergänger werden von uns benachrichtigt, die Karten liegen an der Abendkasse für sie bereit.

Werbung

Viel Glück!

Werbung
       

 

 

Werbung
       

Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert