Grafenau/Hannover. Wie kann man heute seinen Kunden rund um die Uhr schnell, unkompliziert und optisch ansprechend informieren oder seinen Besucher ohne zusätzlichen Personalaufwand empfangen? Diese Aufgabe haben sich die Sedlbauer AG und SemVox GmbH in einer Kooperation gestellt, in deren Rahmen beide Unternehmen ihre Expertise in der Entwicklung von Hardware- und Software-Systemen ergänzen.
Software, die mittels eines Avatars Menschen erkennt und anspricht
Ziel ist es gemeinsam völlig neuartige Informationssysteme zu entwickeln und zu vermarkten, die per Sprache und Touch zu bedienen sind und den Kunden bisher nicht dagewesene Möglichkeiten in der interaktiven Nutzung von Informationen bieten. Das Ergebnis des ersten gemeinsamen Projektes wird auf der diesjährigen CeBIT (5. bis 9. März) in Hannover präsentiert: Das elegante Informationsterminal „ST-3“ mit talkingTerminal-Technologie.
Die moderne Stele im ästhetisch-funktionalen Design wird von der Sedlbauer AG in Grafenau konzipiert und gefertigt. Die Qualität der Verarbeitung gewährleistet einen störungsfreien Dauerbetrieb mit sehr geringem Energieverbrauch. Um die bestmögliche Energieeffizienzklasse zu erreichen, werden stromsparende Hardwarekomponenten, LED-Displays und Prozessoren verbaut.
Die bei der Stele eingesetzte Software von SemVox ermöglicht erstmals Menschen mittels eines Avatars zu erkennen und aktiv anzusprechen. Über Spracheingabe oder Touchscreen können Benutzer jederzeit die für sie passende Form der Bedienung wählen. Insbesondere die Möglichkeit der Sprachbedienung stellt eine natürliche und fortschrittliche Art der Informationsgewinnung dar.
Einsatz als „virtueller Pförtner“ oder als Wegweiser in Gebäuden
Der neue „ST-3“ kann vielfältig eingesetzt werden, beispielsweise als „virtueller Pförtner“ im Empfangsbereich von Unternehmen, als Informations- und Kommunikationssystem im Handel oder als Wegweiser zur Gebäudenavigation in öffentlichen Einrichtungen. Dazu werden Branchenlösungen angeboten, die an die individuellen Erfordernisse des Kunden angepasst und bei diesen vor Ort in Betrieb genommen werden können. Bei kurzzeitigem Bedarf – z. B. Messen, Ausstellungen und sonstiges Veranstaltungen – können die Systeme auch gemietet werden.
(Weitere Informationen gibt es unter www.s-term.com, www.semvox.de und www.talking-terminal.de)
da Hog’n