Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Da Hog'n geht um Barrierefrei Reisen – im Boarischn Woid und im Böhmawoid

Barrierefrei Reisen – im Boarischn Woid und im Böhmawoid

veröffentlicht von Stephan Hörhammer | 08.02.2013 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Freyung-Grafenau. In den vergangenen zweieinhalb Jahren hat das Tourismusreferat des Landkreises Freyung-Grafenau gemeinsam mit dem tschechischen Partner Trianon čechy zusammengearbeitet, um Gästen mit körperlichen Einschränkungen künftig ein barrierefreies, touristischses Angebot präsentieren zu können. Hierfür wurden mehr als 200 Gastronomien, Beherbergungsbetriebe, Freizeiteinrichtungen, Touristinformationen und sogar Wanderwege auf ihre Barrierefreiheit hin überprüft und bewertet.

asdasd

Witiko-Leiter Karl-Heinz Seidl (v.l.) konnte Dolmetscherin Edita Wölflova, Projektkoordinatorin Andrea Rothkopf, Pavlína Dobruská von Trianon čechy, Tschechischlehrerin Katrin Wachter, Martin Ježek (Trianon čechy) und FRG-Tourismusreferent Ernst Kandlbinder begrüßen. Foto: Landratsamt

Entstanden sind ein umfangreicher Reiseführer sowie ein Handbuch mit Freizeittipps, ein Imagefilm und eine eigene Internetseite – alles jeweils in deutscher, tschechischer und englischer Sprache. Auch ein Tschechisch-Kurs für Touristiker war Teil des Projekts. Projektkoordinatorin Andrea Rothkopf: „Zu Beginn des Projektes schien die Sprachbarriere die größte Herausforderung bei der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zu werden. Doch es hat sich gezeigt, dass die Ausrichtung auf ein gemeinsames Ziel und der gemeinsame Erfolg sprachliche Unterschiede zur Nebensache werden lassen.“

Ein Beispiel für erfolgreiche grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Bei einem gemeinsamen Abschlusstreffen im Witikohof in Bischofsreut blickten beide Partner auf die Zusammenarbeit und die Ergebnisse zurück. „Mit diesem Projekt wurden zum einen konkrete Ergebnisse zugunsten von Menschen mit Handicap und deren Angehörigen geliefert. Zum anderen ein weiteres Beispiel für eine erfolgreiche, grenzüberschreitende Zusammenarbeit abgegeben“, resümiert Ernst Kandlbinder, Tourismusreferent des Landkreises Freyung-Grafenau.

Auch Martin Ježek, Geschäftsführer von Trianon čechy, zeigt sich zufrieden: „Das Projekt hilft nicht nur Menschen mit Handicap, sich über das touristische Angebot im südlichen Bayerischen Wald und Böhmerwald zu informieren, sondern motiviert auch weitere Betreiber von touristischen Einrichtungen, sich auf die Bedürfnisse dieser Zielgruppe einzustellen.“ Möglich wurde das Projekt durch eine Förderung aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).

da Hog’n

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Tourismus-Chefin Monika Dombrowksy: „Das Gestern kommt nicht mehr zurück“ So wie einst die Säumer das Salz nach Böhmen brachten Ernst Kandlbinder: „Der Bayerische Wald ist bei den Urlaubsgästen wieder in“ Qualität, neue Werbestrategien und Authentizität – dann klappt’s auch mit den Urlaubsgästen
Schlagwörter: Bischofsreut, Ernst Kandlbinder, Tourismus, Trianon Cechy, Witikohof
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Christian Masser bei Vergessene Rituale (8): Beltane – wieso feiern Hexen in der Walpurgisnacht?
  • Christian Biewlad bei Schulleiter Schöps will Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit
  • Paul bei Mord verjährt nie (1): Der dramatische Tod der Hildegard Baumann (18)

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Bio im Bayerischen Wald – Wegbereiter für die Zukunft?
  • Nähe lohnt sich – die Werbegemeinschaft Freyung
  • Ukrainische Flüchtlinge sagen „Danke, Bad Füssing“
  • Fotografin Evi Lemberger: Über „15 Gipfel“ musst du geh’n…
  • Das Tier war sofort tot: Verkehrsunfall mit Luchs
  • Da Knaus der Woche: Frühling am Kumreuter Freibach

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n