Freyung/Grainet. Die Doppelpässe und Spielzüge haben sofort funktioniert, fintenreiche Tricks und Kabinettstückchen ließen nicht lange auf sich warten – das Probetraining des Hog’n-Teams ließ das Herz eines jeden Budenzauberers höher schlagen. „Das sind lauter gute Fußballer“, zeigte sich Hog’n-Trainer Sepp Gsödl beeindruckt von der Qualität der Mannschaft – und kickte in der Graineter Turnhalle am Ende sogar selber mit. Der Hog’n-Express ist bereit für den Lang-Bräu-Cup in der Freyunger Dreifachturnhalle!

Probetraining
Das Hog’n-Team: Trainer Sepp Gsödl (hintere Reihe, von links), Christian Brandl, Niko Herzig, Markus Sammer, Matthias Strahberger, Daniel Gotsmich, Ausrüster Christian Schuster, Michael Pradl (vorne, v.l.), Robert Madl, Martin Raab und Matthias Sammer. Es fehlen: Andreas Sammer, Christian Fuchs und Christian Gatzsch

Dort wird das Hog’n-Team (ab 12.30 Uhr) gegen den Stammtisch „Café Bergland“, den Stammtisch „Ruamzuzla“, gegen „dskb“ und „GSE“ antreten. Turnier-Organisator Daniel Hödl spricht hinter vorgehaltener Hand von der „Todesgruppe“. Doch die Konkurrenz darf sich aufgrund der Leistungen von Sammer, Herzig und Co. schon einmal warm anziehen. Angeleitet vom ehemaligen Bayernliga-Spieler Sepp Gsödl kristallisierte sich beim Training schon sehr bald heraus: Diese Truppe hat einen außergewöhnlichen Teamgeist. Viele sehen in der deutschen Nationalelf von 1972 die beste Mannschaft aller Zeiten – doch das wird sich vermutlich bald ändern…

Werbung

Exklusives Bildmaterial aus dem Trainingslager in Grainet:

Werbung
           

Mit Trainer Gsödl hat das Team am 2. Feburar den wohl besten regionalen Vertreter seiner Zunft an der Seitenlinie stehen. Ausrüster Christian Schuster vom gleichnamigen Freyunger Sportgeschäft hat mit einem Satz nagelneuer Trikots für das optimale Outfit der Hog’nianer gesorgt. Beide stehen voll hinter dem „Hog’n-Express“ und wünschen der Mannschaft alles Gute für ihren Turnierauftritt. Die Macher des Onlinemagazins und die Fußballer des Hog’n-Teams bedanken sich an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bei den beiden für die tolle Unterstützung – und sagen:  A sakrisches ‚Vergelt’s Gott‘!

Nun bleibt nur noch zu hoffen, dass die elf wackeren Kicker die schwere Vorbereitung ohne größere Verletzungen überstehen – und im Trainingslager kein Lagerkoller ausbricht. Aber wie schon Europameister Andreas Möller sagte: „Vom Feeling her habe ich ein gutes Gefühl.“ Es darf vom Titel geträumt werden …

Der endgültige Kader

Robert Madl (Nummer 1; TSV Mauth), Daniel Gotsmich (2; DJK-SSV Hinterschmiding), Matthias Strahberger (3; SV Perlesreut), Andreas Sammer (4; SV Grainet), Matthias Sammer (5; SV Grainet), Niko Herzig (6; TSV Mauth), Martin Raab (7; SC Herzogsreut), Christian Fuchs (8; TSV Mauth), Markus Sammer (9; SV Kumreut), Christian Gatzsch (10; freier Kicker)

Zum Kapitän bestimmte die Mannschaft Robert Madl

da Hog’n

Werbung
       

Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert