Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Sport-Hog'n Bims bloggt (1): „Bei den Sechz’gern geht es drünter und drüber“

Bims bloggt (1): „Bei den Sechz’gern geht es drünter und drüber“

veröffentlicht von da Hogn | 24.01.2013 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Liebe Fußball-Freunde,

die Verpflichtung von Pep Guardiola spricht ganz klar für die Bayern. Es ist schon ein klingender Name, den die Münchner da raushauen. Und wenn die Roten unter ihm nur annähernd so spielen wie die Katalanen, haben sie am Ende alles richtig gemacht. Es wird aber dauern, bis die Spieler kapiert haben, was Guardiola von ihnen will. Der scheidende Bayern-Trainer Jupp Heynckes hat sich seinen Ruhestand auf jeden Fall verdient. Wer so lange im Geschäft war und so viel Erfolg hatte, der kann zufrieden abtreten.

„Schalke würde einen erfahrenen Trainer wie Jol brauchen“

Etwas weniger rosig sieht es dagegen in Gelsenkirchen aus: Bei Schalke ist es immer wieder das Gleiche! Dort hat es noch nie einen Trainer gegeben, der den Klub geprägt hat. Gehen mal fünf Spiele in die Hose, sind die Verantwortlichen sofort nervös – das ist nicht der richtige Weg, aber das kapieren die Knappen nicht! Jens Keller ist meiner Meinung nach auch nicht der richtige Mann – er ist einfach noch zu grün. Ich denke: Schalke würde einen erfahrenen Trainer wie Martin Jol brauchen, der sich auch mal gegen die Vereinsführung durchsetzt.

Ruhrpott-Nachbar Dortmund hat nun mit Nuri Sahin eine starke Alternative mehr. Das Klopp-Team wäre auch ohne ihn gut, aber: Einen solchen Weltklasse-Mann in der Hinterhand zu haben, ist nie verkehrt. In der Meisterschaft wird der BVB die Bayern aber nicht mehr einholen können – die sind in dieser Saison schlichtweg zu kompakt und schon zu weit vorne.

asdasd

Hog’n-Kolumnist und Ex-Profi Stefan „Bims“ Binder blickt von heute an regelmäßig auf das Geschehen in den Fußball-Bundesligen. Foto: Jahn Regensburg/ Grafik: da Hog’n

Am Tabellenende glaube ich fest daran, dass der FC Augsburg mit Trainer Markus Weinzierl den Klassenerhalt schaffen kann. Er weiß, wie er mit so einer Situation umzugehen hat – in Regensburg war es ja auch nicht immer leicht für ihn. Ebenso weiß er, wie er die Mannschaft rannehmen muss und was er von seinen Spielern verlangen kann. Den Aussagen von Neu-Manager Stefan Reuter nach zu urteilen, werden die beiden ein gutes Führungsteam abgeben.

Einen Neuling gibt es auch in Franken: Michael Wiesinger ist bei den Nürnbergern ein unbeschriebenes Blatt. Wenn man ihm von vornherein keine echte Chance gibt, kann es eben auch längerfristig mit dem Erfolg nichts werden. Fachlich betrachtet ist Wiesinger sicherlich ein guter Trainer, was er jetzt beim Club beweisen muss. Feststeht: Abgänge wie der von Dieter Hecking sind bitter für den Verein. Ich denke: Es gehört verboten, dass Trainer und Funktionäre während der Saison wechseln dürfen!

Drunter und Drüber geht es bei 1860 München! Mal heißt es: Der Eriksson kommt. Dann heißt es wieder: Er kommt nicht. Die Löwen kann man mit Schalke vergleichen: Irgendwie verlieren sie immer wieder die Nerven und haben in den letzten Jahren nichts dazu gelernt. Um zu überleben ist es wichtig, einen Investor wie Ismaik zu haben. Ohne ihn wäre Sechzig weg vom Fenster – obwohl er nicht die Ideallösung ist. Es ist gut, dass es die 51-Prozent-Hürde (ein Investor darf laut DFL-Statuten nur 49 Prozent eines Vereins kaufen – Anm. d. Red.) noch gibt …

„Günter Güttler wäre mein Favorit als Jahn-Trainer gewesen“

Ob Frantisek Smuda der richtige Trainer für meinen Ex-Klub Jahn Regensburg ist, bezweifle ich schon sehr. Ich hätte mir einen Trainer gewünscht, der den Verein, die Liga und die Spieler gut kennt. Freilich hoffe ich, dass es was wird mit ihm, doch meine Favoriten wären andere gewesen: Klaus Augenthaler und vor allem Günter Güttler. Dass der Jahn die Klasse hält, wird schwierig genug.

Generell bin ich froh darüber, dass die Bundesliga nun endlich wieder startet – meine Frau hingegen weniger, weil ich nun wieder dauernd Fußballspiele schaue … Aber das gehört einfach dazu. Ich wünsche mir, dass sich die Fans wieder beruhigen – und drücke insbesondere dem Markus und seinen Augsburgern sowie dem Jahn die Daumen, dass es mit dem Klassenerhalt klappt.

Mit sportlichen Grüßen

Euer Bims

___________________________________________________________________________________

Der gebürtige Wotzmannsreuter (Gemeinde Waldkirchen) Stefan Binder, von seinen früheren Fußball-Kameraden „Bims“ genannt, absolvierte 18 Zweitliga-, 119 Drittliga- und 145 Regionalliga-Spiele für den SSV Jahn Regensburg, die Sportfreunde Siegen und für Wacker Burghausen. Für das Onlinemagazin „da Hog’n“ blickt der jetzige Spielertrainer des FC Tittling auf das Geschehen in den ersten drei Fußball-Bundesligen – mit Schwerpunkt auf die bayerischen Vertreter.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Bims bloggt (4): „Nur Borussia Dortmund kann den Bayern Paroli bieten“ Bims bloggt (3): „Bayern wird das Ding in Wembley holen“ Bims bloggt (2): „Die Zeit von Gomez beim FCB ist vorbei“ Nach der Profikarriere: Robert Zillner zieht es zurück in die Heimat
Schlagwörter: Bims bloggt, Bundesliga, Fußball, Sport-Hog'n, Stefan Binder, Tittling, Waldkirchen
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Beiträge

  • 33. Elefantentreffen: Es brodelte wieder mal im Hexenkessel!
  • Da Knaus der Woche: Das Lied der Millionen Glöckchen…
  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner