Deggendorf. Der 828 Meter hohe Burdsch Chailfa in Dubai, das höchste Gebäude der Welt, der Sky Tower in Polen, die BMW Welt in München – all diese gigantischen Bauwerke haben eines gemeinsam: In ihnen steckt Technik aus Niederbayern von der Max Frank GmbH & Co. KG in Leiblfing bei Straubing. Mit Technologien für die Bauindustrie hat sich das Unternehmen in den letzten 50 Jahren zu einem „Global Player“ entwickelt, der weltweit über 550 Mitarbeiter beschäftigt. „Umso mehr freut es uns“, sagt Prof. Dr. Konrad Schindelbeck, Organisator des Mittelstandstags der HDU, „dass wir den Unternehmenschef Dr. Max Frank dieses Jahr als Eröffnungsredner für unseren Mittelstandstag gewinnen konnten. Sein Vortrag über die unternehmerische Verantwortung in Zeiten der Unsicherheit ist der ideale Start in unsere Veranstaltung am 20. Februar“.
Thema: „Verantwortung in Zeiten der Unsicherheit“
Dieses Jahr steht der Mittelstandstag der Hochschule Deggendorf, organisiert von den Fakultäten Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik, unter dem Motto: „Hochschule als Ideengeber“. Angesprochen sind vor allem Führungskräfte und Inhaber von Unternehmen aus dem gesamten ostbayerischen Raum. In jeweils einem Vormittags- und einem Nachmittagsblock werden insgesamt elf hochkarätige Workshops von Professoren der HDU abgehalten. „Damit können wir als Hochschule einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung eines geeigneten wirtschaftlichen Umfeldes in der Region leisten“, erklärt Prof. Dr. Johannes Grabmeier, Dekan der Fakultät BW-WI. „Wir wollen den Unternehmern und Führungskräften an diesem Tag Impulse für die tägliche Arbeit geben und die Kontakte zwischen den Teilnehmern verstärken.“ Weitere Informationen unter: www.hdu-deggendorf.de/mittelstandstag-2013
Datum: Mittwoch, 20. Februar 2013
Uhrzeit: ab 9.00 Uhr
Dauer: bis ca. 17.00
Ort: Hochschule Deggendorf (Raum B004)
da Hog’n